Dracaena angolensis 'Tiara Grand Gazelle' – Skulpturale Sukkulente mit minimalistischem Look
Dracaena angolensis 'Tiara Grand Gazelle', früher bekannt als Sansevieria cylindrica, beeindruckt mit aufrechten, zylinderförmigen Blättern in elegantem Fächerwuchs. Diese pflegeleichte, trockenheitstolerante Sukkulente ist perfekt für moderne Wohnräume geeignet und braucht kaum Aufmerksamkeit, um optisch zu überzeugen.
Was Dracaena 'Tiara Grand Gazelle' besonders macht
- Zylindrische Blätter mit Struktur: Dunkelgrüne, feste Blätter wachsen in einer markanten Fächerform
- Extrem pflegeleicht: Kommt mit minimalem Gießen und wenig Pflege aus
- Perfekt für Innenräume: Passt sich unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut an
- Robust & trockenheitsresistent: Speichert Wasser in den Blättern – ideal für heiße Standorte
Wichtige Infos zu Dracaena 'Tiara Grand Gazelle'
- Herkunft: Angola und südliches Afrika
- Wuchsform: Langsam wachsend, aufrecht, in fächerartiger Anordnung
- Größe: Erreicht eine Höhe von 60 – 120 cm
- Toxizität: Enthält Saponine – nicht essbar für Haustiere und Menschen
Pflegeanleitung für Dracaena 'Tiara Grand Gazelle'
- Licht: helles, indirektes Licht ideal – verträgt aber auch Schattenbereiche
- Gießen: Nur bei komplett durchgetrocknetem Substrat gießen – alle paar Wochen reicht
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht völlig aus
- Temperatur: Optimal bei 18 – 26 °C – frostfrei halten
- Substrat: Durchlässige Kakteenerde oder Sukkulentenmischung verwenden
- Umtopfen: Nur bei Platzmangel umtopfen – wächst gern wurzelgebunden
- Düngung: 1 – 2 Mal pro Saison schwach dosierten Sukkulentendünger verwenden
- Vermehrung: Einfach durch Teilung oder Blattstecklinge
- Pflege: Nur vertrocknete oder beschädigte Blätter entfernen
Häufige Probleme & einfache Lösungen
- Gelbe Blätter: Ein Zeichen für zu viel Wasser – seltener gießen und Drainage prüfen
- Weiche, faltige Blätter: Deutet auf Trockenstress hin – etwas häufiger gießen
- Schädlingsbefall: Gelegentlich Spinnmilben oder Wollläuse – Blätter abwischen und mit Neemöl behandeln
Weitere Pflegetipps
Dracaena 'Tiara Grand Gazelle' fühlt sich in gut durchlässigem Substrat, bei sparsamer Bewässerung und heller Umgebung besonders wohl. Der skulpturale Wuchs macht sie zur idealen Pflanze für minimalistische oder moderne Wohnstile.
Botanischer Hintergrund
Ursprünglich als Sansevieria geführt, wurde diese Art nach genetischen Studien der Gattung Dracaena zugeordnet. Die Sorte 'Tiara Grand Gazelle' wurde gezielt für ihren dekorativen Fächerwuchs kultiviert und ist unter Pflanzenliebhaber:innenn sehr beliebt.
Häufige Fragen zu Dracaena 'Tiara Grand Gazelle'
- Braucht diese Pflanze direkte Sonne? Nein, indirektes Licht ist optimal – direkte Sonne nur in Maßen
- Wie oft sollte gegossen werden? Nur wenn das Substrat komplett trocken ist – etwa alle 2 – 3 Wochen
- Kann sie auch draußen stehen? Ja, aber nur frostfrei – ideal für Terrasse oder Balkon im Sommer
Jetzt Dracaena 'Tiara Grand Gazelle' bestellen!
Du suchst eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit architektonischem Look? Dracaena 'Tiara Grand Gazelle' bringt Stil, Struktur und wenig Aufwand. Jetzt bestellen und deine Sammlung um ein echtes Design-Highlight erweitern!
Dracaena angolensis (Sansevieria cylindrica) 'Tiara Grand Gazzelle'
Dracaena angolensis Tiara Grand Gazelle ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 9 cm Topf geliefert.