Dracaena fragrans 'Janet Lind' – Aufrechte Eleganz für jedes Zuhause
Dracaena fragrans 'Janet Lind' ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit elegant gebogenen, glänzend grünen Blättern und kompaktem, aufrechtem Wuchs. Als selbstständige Rosettenform wächst sie direkt am Stamm und bringt eine klare, strukturierte Linie in jeden Raum. Ob als Solopflanze oder als grünes Element in modernen Wohnkonzepten – diese Variante bleibt kompakt und anspruchslos.
Was Dracaena 'Janet Lind' besonders macht
- Blattform: Tiefgrüne, lanzettliche Blätter mit sanfter Bogenform – ideal für ruhige Raumgestaltung.
- Wuchsform: Aufrechter Stamm mit symmetrisch sitzenden Rosetten – ein echter Hingucker.
- Wuchshöhe: Im Innenbereich meist 1,2–1,5 m – wächst langsam und bleibt gut kontrollierbar.
- Geeignet für: Helle Büros, ruhige Ecken oder als Akzent an Wänden mit schlichtem Design.
Botanische Einordnung und Herkunft
Dracaena fragrans stammt aus den Tropen Afrikas und wächst dort an Waldrändern und in lichten Baumbeständen. 'Janet Lind' ist eine kultivierte Variante mit dichterem Wuchs und kräftiger Färbung. Wie alle Arten der Familie Asparagaceae enthält sie Saponine und ist für Haustiere giftig, wenn sie gefressen wird.
Dracaena fragrans (L.) Ker Gawl., veröffentlicht in Botanical Magazine 27: Tafel 1081 (1808).
Pflegetipps für Dracaena 'Janet Lind'
- Licht: Am besten in helle, indirekte Lichtverhältnisse stellen. Direkte Sonne meiden.
- Gießen: Erst wieder wässern, wenn die obersten 3–4 cm Erde trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden.
- Substrat: Luftige Erdmischung mit Perlite oder feiner Rinde für gute Durchlüftung.
- Luftfeuchtigkeit: Kommt mit Raumluft klar – etwas höhere Feuchte beugt braunen Spitzen vor.
- Temperatur: Optimal sind 18–26 °C. Nicht unter 12 °C stellen und Zugluft vermeiden.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen mit flüssigem Grünpflanzendünger bei aktivem Wachstum versorgen.
- Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf füllen.
Vermehrung und Verträglichkeit
- Vermehrung: Durch Stammstecklinge, die nach dem Antrocknen in Wasser oder feuchtem Substrat bewurzelt werden.
- Giftigkeit: Enthält Saponine – für Katzen, Hunde und Kleinkinder ungenießbar.
Häufige Probleme – und wie du sie löst
- Gelbe Blätter: Oft durch zu viel Wasser oder verdichtete Erde. Gießverhalten anpassen und Drainage prüfen.
- Braune Blattspitzen: Entstehen durch trockene Luft oder kalkhaltiges Leitungswasser. Am besten gefiltertes Wasser verwenden.
- Wurzelfäule: Wird durch nasses Substrat begünstigt. So erkennst und behandelst du sie.
- Schädlinge: Bei trockener Luft anfällig für Spinnmilben oder Wollläuse. Blätter regelmäßig reinigen und bei Bedarf mit natürlichem Pflanzenschutz behandeln.
Extra-Tipps für gesunden Wuchs
- Blätter regelmäßig abwischen: Fördert Fotosynthese und beugt Schädlingen vor.
- Konstante Bedingungen: Dracaena mag keine abrupten Wechsel – Routine hilft.
- Optimaler Standort: Ost- oder Nordfenster sorgen für gleichmäßigen Wuchs.
Wortherkunft von Dracaena fragrans
Dracaena leitet sich vom griechischen „drakaina“ ab – weiblicher Drache – ein Verweis auf das rote Harz einiger Arten. Der Artname fragrans bedeutet „duftend“ und beschreibt die stark riechenden weißen Blüten, die unter optimalen Bedingungen im Freien erscheinen – in Innenräumen allerdings selten.
Fragen & Antworten zu Dracaena 'Janet Lind'
- Wie oft muss ich gießen? Etwa alle 10–14 Tage – je nach Standort. Erst gießen, wenn die Erde angetrocknet ist.
- Kommt sie mit wenig Licht zurecht? Ja, allerdings verlangsamt sich das Wachstum bei schwachem Licht.
- Ist sie haustierfreundlich? Leider nein – wie alle Dracaena ist sie giftig für Katzen und Hunde.
- Wie kann ich sie vermehren? Mit gesunden Stammabschnitten, die nach dem Antrocknen in Wasser oder Substrat wurzeln.
Jetzt Dracaena 'Janet Lind' bestellen
Hol dir diese strukturierte Grünpflanze mit elegantem Wuchs direkt nach Hause. Jetzt kaufen und den pflegeleichten Stil von Dracaena 'Janet Lind' genießen!
Dracaena fragrans 'Janet Lind'
Dracaena fragrans 'Janet Lind' ist in den folgenden Größen erhältlich:
L – wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert, und ist ca. 90 cm hoch
XL – wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert, und ist ca. 140 cm hoch