top of page

Dracaena reflexa 'Anita' – kompakte Dracaena mit frischgrünen Blättern


Dracaena reflexa 'Anita' ist eine Kultivarsorte von Dracaena reflexa Lam., die weltweit als zuverlässige und dekorative Zimmerpflanze geschätzt wird. Im Gegensatz zu den schmalblättrigen marginata-Typen zeigt 'Anita' dichte Büschel aus schlanken, elegant überhängenden Blättern in frischem, leuchtendem Grün. Die immergrünen Rosetten entspringen dicken, teils unregelmäßig gewachsenen Stämmen und bilden eine natürlich buschige Silhouette, die jedem Raum sofort tropisches Flair verleiht. Durch ihren kompakten Wuchs und die weiche Blattstruktur eignet sie sich sowohl für Wohnräume als auch für Büros.


● Was Dracaena 'Anita' besonders macht


  • Blattform: Schlank, aber breiter als bei marginata-Sorten, einheitlich in frischem Grün.
  • Wuchsform: Buschige, kompakte Kronen auf kräftigen, teilweise gedrehten Stämmen.
  • Größe: In Innenräumen meist 60–120 cm, in Gewächshaus- oder Freilandkultur deutlich höher.
  • Zierwert: Dichtes, elegantes Blattwerk mit voller Optik – seltener bei Dracaena-Arten.

● Herkunft und Hintergrund


Dracaena reflexa stammt von Madagaskar und den umliegenden Inseln, wo sie als kleiner Baum wächst. Die Sorte 'Anita' wurde im Anbau aufgrund ihres kompakten Wuchses und der frischen grünen Blätter selektiert – ideal für kleinere Räume, ohne den typischen kräftigen Stammcharakter der Art zu verlieren.


● Pflegeanleitung für Dracaena 'Anita'


  • Licht: Liebt helles, indirektes Licht, passt sich aber auch mittelhellen Räumen an.
  • Gießen: Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, obere Schicht zwischen den Wassergaben antrocknen lassen.
  • Substrat: Gut drainierendes, humusreiches Substrat verwenden.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 und 27 °C; Zugluft und Kälte vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Verträgt normale Raumluft, profitiert aber von gelegentlichem Besprühen.
  • Düngung: Im Frühjahr und Sommer etwa einmal monatlich mit flüssigem Volldünger versorgen.

● Häufige Probleme


  • Gelbe Blätter: Häufig Folge von Staunässe oder schlechter Drainage.
  • Schütterer Wuchs: Entsteht bei zu wenig Licht – Standort heller wählen.
  • Schädlinge: Gelegentlich anfällig für Spinnmilben oder Schildläuse.
  • Giftigkeit: Enthält Saponine und ist für Haustiere bei Verzehr giftig.

● Warum Sammler Dracaena 'Anita' lieben


Dracaena 'Anita' ist die grünere, weichere Alternative zu den markanten, rotgerandeten marginata-Sorten. Ihr dichter, buschiger Wuchs und die anmutig gebogenen Blätter machen sie ideal für moderne Räume, in denen üppiges, aber pflegeleichtes Grün gefragt ist. Sie eignet sich gleichermaßen als kompakte Bodenpflanze oder als dekoratives Tisch-Highlight.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Dracaena stammt aus dem Altgriechischen δράκαινα (drakaina) und bedeutet „Drachin“ oder „weiblicher Drache“ – eine Anspielung auf das rote Harz („Drachenblut“), das einige Arten der Gattung produzieren.


● Häufige Fragen zu Dracaena 'Anita'


  • Wie groß wird sie in Innenräumen? Meist 60–120 cm, perfekt für kleinere Räume.
  • Ist sie anders als Dracaena marginata? Ja, 'Anita' hat vollere, buschigere Blätter in frischem Grün statt schmaler, rotgerandeter Blätter.
  • Verträgt sie wenig Licht? Sie kommt damit zurecht, bleibt aber in helleren Bereichen kompakter und kräftiger.
  • Wie schnell wächst sie? Mäßig; bei guter Pflege bildet sie allmählich kräftigere Stämme und dichte Blattkronen.

● Dracaena 'Anita' jetzt bestellen


Wenn du eine Dracaena suchst, die unkomplizierte Pflege mit frischem, lebendigem Grün kombiniert, ist Dracaena reflexa 'Anita' genau die Richtige. Ihr kompakter, buschiger Wuchs und die eleganten Blätter bringen dauerhaft natürliche Frische in dein Zuhause oder Büro – bestell sie jetzt und genieße tropisches Grün das ganze Jahr über.

Dracaena reflexa 'Anita'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Dracaena reflexa 'Anita' wird in einem ⌀ 18 cm Topf geliefert, und ist ca. 85 cm hoch


Oft zusammen gekauft:

bottom of page