Dracaena reflexa 'Song of India' – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit gelbgrüner Blattzeichnung
Drachenbaum 'Song of India' ist eine kompakte, langsam wachsende Zimmerpflanze mit tropischem Farbspiel und verzweigtem Aufbau. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sitzen in dichten Quirlen an holzigen Trieben und zeigen leuchtend gelbgrüne Ränder mit dunkelgrüner Mitte. Durch ihre robuste Art und geringe Ansprüche eignet sie sich ideal für moderne Wohn- und Arbeitsbereiche.
Was macht Dracaena 'Song of India' so besonders?
- Blattstruktur: Glänzende, 7–12 cm lange Blätter mit hellgelben Rändern und grüner Mitte.
- Wuchsform: Aufrecht wachsender, buschiger Strauch mit holzigen Trieben und langsamer Verzweigung.
- Größe im Innenraum: Wird etwa 80–120 cm hoch und bleibt dabei angenehm platzsparend.
- Optik: Bringt Struktur, Farbe und tropisches Flair in jeden Raum – ohne zu überladen.
Herkunft & botanische Einordnung
In freier Natur wächst Dracaena reflexa auf Madagaskar, Mauritius und umliegenden Inseln – meist in Küstenwäldern und lichtdurchfluteten Dickichten. Die Sorte 'Song of India' wurde aufgrund ihrer auffälligen Zeichnung und kompakten Wuchsform gezielt selektiert. Sie gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und ist bestens für den Innenbereich geeignet.
Dracaena reflexa Lam., veröffentlicht in: Encyclopédie Méthodique 2: 324 (1786). Synonym: Pleomele reflexa (Lam.) N.E.Br. Kultivar: 'Song of India' (gärtnerische Selektion)
Pflegehinweise für Drachenbaum 'Song of India'
- Lichtbedarf: Liebt helles, indirektes Licht. In schattigeren Ecken kann die Zeichnung blasser werden.
- Gießen: Gießen, sobald die obersten 20-30% des Substrats trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend – kein Besprühen notwendig.
- Temperatur: Optimal bei 18–26 °C. Nicht direkter Zugluft oder kalten Luftströmen aussetzen.
- Substrat: Lockeres, durchlässiges Mischsubstrat mit mineralischen Anteilen. Mehr über passende Substrate.
- Düngung: Alle 6–8 Wochen mit einem flüssigen Volldünger versorgen.
- Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder wenn die Wurzeln stark ausgebildet sind. Umtopf-Tipps hier.
Vermehrung & Haustierverträglichkeit
- Vermehrung: Über Stammstecklinge einfach möglich. Schnittstelle kurz antrocknen lassen, dann in Wasser oder Erde bewurzeln.
- Verträglichkeit: Leicht giftig für Haustiere durch enthaltene Saponine – am besten außer Reichweite platzieren.
Typische Pflegeprobleme & sinnvolle Lösungen
- Vergilbte Blätter: Meist Folge zu häufiger Wassergaben. Besser seltener, aber gründlich gießen.
- Braune Spitzen: Tritt bei zu trockener Luft oder kalkhaltigem Wasser auf. Regen- oder gefiltertes Wasser verwenden.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Wollläuse lassen sich mit Neemöl oder Insektizid-Seife gut bekämpfen.
Wachstum fördern: Zusätzliche Tipps
- Standort regelmäßig drehen: So wächst die Pflanze gleichmäßig in alle Richtungen.
- Blätter reinigen: Staub mit einem feuchten Tuch abwischen – fördert Vitalität und Fotosynthese.
- Stabilität: Dünne Triebe bei Bedarf mit einem Pflanzenstab stützen.
Namensbedeutung & Hintergrund
Der Gattungsname Dracaena stammt vom griechischen „drakaina“ und bedeutet „weiblicher Drache“ – eine Anspielung auf das rote Harz mancher Arten. Der Artname reflexa bedeutet „zurückgebogen“ und beschreibt die leicht gebogenen älteren Blätter. Die Sortenbezeichnung 'Song of India' ist ein gärtnerischer Handelsname, der die exotische Farbwirkung unterstreicht.
Fragen zur Haltung von Dracaena 'Song of India'
- Wächst sie auch im Halbschatten? Ja, aber die leuchtende Zeichnung wird blasser. Helles, indirektes Licht ist ideal.
- Wie oft sollte ich gießen? Je nach Standort alle 10–14 Tage – bei wärmeren Temperaturen häufiger.
- Ist sie haustierfreundlich? Leider nein. Bei Verzehr kann es zu Übelkeit oder Erbrechen kommen.
Drachenbaum 'Song of India' online bestellen
Hol dir tropische Eleganz und pflegeleichte Struktur in deine vier Wände. Jetzt Dracaena 'Song of India' kaufen und mit wenig Aufwand maximale Wirkung erzielen.
Dracaena reflexa 'Song Of India'
racaena reflexa 'Song Of India' ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert