Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray' – Informationen und Pflegehinweise
Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray' ist eine attraktive und pflegeleichte Zimmerpflanze, die durch ihr Auffällige Blätter und geringe Pflegeansprüche überzeugt. Diese Sorte stammt aus Madagaskar und bringt mit ihren leuchtenden, farbintensiven Blättern und ihrem einzigartigen Wuchs ein lebendiges Highlight in jede Sammlung. Die langen, schlanken Blätter sind von einem leuchtend gelben Rand umgeben, der sich zu einem mittigen Streifen in Zitronen–Limetten–Tönen entwickelt. Damit ist sie perfekt für alle, die kontrastreiche Farben in ihrem Indoor–Garten schätzen.
Merkmale
- Auffällige Blätter: Die Sorte 'Sunray' zeichnet sich durch tiefgrüne Blätter aus, die von einem leuchtend gelben Rand umgeben und von einem mittigen Streifen in Zitronen–Limetten–Tönen durchzogen sind. Diese lebendige Farbkontrast ist ein echter Hingucker.
- Einzigartiger Wuchs: Mit zunehmendem Alter entwickelt diese Pflanze eine verdrehte, schlangenartige Form, oft mit einem kahlen Stamm und einem Schopf aus farbenprächtigen Blättern an der Spitze.
- Kompakte Größe: Mit einer Wuchshöhe von 1,5 bis 2 Metern passt Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray' perfekt in die meisten Wohnräume, ohne zu dominant zu wirken.
- Pflegeleicht: Diese Sorte ist ideal für alle, die eine pflegeleichte Zimmerpflanze suchen, da sie sich an verschiedene Innenraum–Bedingungen gut anpasst und wenig Aufmerksamkeit benötigt.
Pflegehinweise für 'Sunray'
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch weniger Lichtverhältnisse. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen.
- Wasser: Die obersten 2–3 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen lassen. Staunässe unbedingt vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
- Erde: Gut durchlässige Kokosfaser mit einer Mischung aus(Kokosfaser und Perlit verwenden. Ein leicht saurer bis neutraler pH–Wert ist ideal.
- Luftfeuchtigkeit: Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray' gedeiht bei normaler Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, kann sich aber auch an niedrigere Luftfeuchtigkeit anpassen.
- Temperatur: Die Pflanze bevorzugt eine stabile Umgebungstemperatur zwischen 18–24°C. Zugluft und plötzliche Temperaturwechsel vermeiden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsphase mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger düngen.
- Rückschnitt: Gelbe oder beschädigte Blätter entfernen, um das Wachstum neuer, gesunder Blätter zu fördern.
Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray': Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Ursache: Überwässerung oder schlechte Drainage. Lösung: Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen und sicherstellen, dass der Topf gut drainiert ist.
- Braune Blattränder: Ursache: Niedrige Luftfeuchtigkeit oder Fluorid im Wasser. Lösung: Destilliertes Wasser oder Regenwasser verwenden.
- Hängende Blätter: Ursache: Zu wenig Wasser oder plötzliche Lichtwechsel. Lösung: Die Pflanze gründlich gießen und die Lichtverhältnisse langsam anpassen.
- Schädlingsbefall: Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse. Lösung: Blätter mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaser-Staubhandschuhen abwischen und bei Bedarf insektizide Seife verwenden.
Zusätzliche Tipps für ein gesundes Wachstum
- Standort: Wähle einen Ort mit hellem, indirektem Licht, damit sich die Blattfarbe am besten entwickelt.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühling umtopfen, um die Erde zu erneuern und Platz für neues Wachstum zu schaffen.
- Vermehrung: Kann durch Stammstecklinge vermehrt werden. Einen 10–15 cm langen Abschnitt des Stammes mit einem scharfen, sauberen Messer schneiden und in feuchte Erde pflanzen.
Das Wissen über den natürlichen Lebensraum deiner Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray' kann die Pflege erheblich verbessern. Diese Pflanze ist in Madagaskar heimisch, wo sie in gut durchlässigen Böden und halbschattigen Bereichen gedeiht. Indem du diese Bedingungen im Innenbereich nachahmst, schaffst du eine Umgebung, in der deine Pflanze nicht nur überlebt, sondern auch prächtig gedeiht.
Etymologie
Der Name 'Dracaena' leitet sich von der romanisierten Form des altgriechischen Wortes δράκαινα (drakaina) ab, was "weiblicher Drache" bedeutet. Dieser Name bezieht sich wahrscheinlich auf den Pflanzensaft, der historisch zur Herstellung eines Harzes namens „Drachenblut“ verwendet wurde. Diese einzigartige Etymologie verleiht der Pflanze eine mystische Note und verbindet ihre Schönheit mit antiker Mythologie.
Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray'
Dracaena reflexa var. angustifolia 'Sunray' ist in den folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert
L – ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert