Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' – Dein Komplett-Guide zu Pflege und Eigenschaften
Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica', auch bekannt als Sansevieria 'Metallica', Siam Silver oder Tenzan, ist eine hochwertige Zimmerpflanze, die durch ihr einzigartig metallisch schimmerndes Laub und ihre anspruchslose Pflege überzeugt. Mit ihrer aufrechten, rosettenartigen Struktur und den schwertförmigen Blättern, die mit einem silbernen Glanz und dezenten grau-grünen Panaschierungen versehen sind, wird sie schnell zum stilvollen Blickfang in jedem Raum.
Ursprünglich in den trockenen Regionen Westafrikas beheimatet, ist Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' eine äußerst robuste Pflanze, die unter verschiedensten Bedingungen gedeiht. Diese Kombination aus Eleganz, Widerstandsfähigkeit und luftreinigenden Eigenschaften macht sie zur idealen Wahl für Wohnungen, Büros und andere Innenräume.
Besondere Merkmale von Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
- Aufrechter, kompakter Wuchs: Wächst in einer Rosette und erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm bei einer Breite von etwa 20 cm.
- Metallisch glänzende Blätter: Die schwertförmigen, festen Blätter zeigen einen silbernen Glanz mit zarten grau-grünen Mustern und rötlichen, leicht welligen Blatträndern.
- Unkompliziert und robust: Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' eignet sich perfekt für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber. Verträgt wenig Licht, unregelmäßiges Gießen und ist allgemein sehr pflegeleicht.
Hintergrundwissen zu Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
- Natürlicher Lebensraum: Dracaena (Sansevieria) trifasciata stammt aus den ariden Regionen Westafrikas, wo sie Temperaturen zwischen 18–30 °C und geringe Luftfeuchtigkeit bevorzugt.
- Wuchsform und Größe: In Innenräumen erreicht sie meist eine Höhe von 60–90 cm, bleibt aber schlank und platzsparend.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' wächst langsam, wobei das stärkste Wachstum im Frühling und Sommer zu beobachten ist.
- Toxizität: Leicht giftig bei Verzehr. Halte sie von Haustieren und kleinen Kindern fern.
Pflegeanleitung für Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
Licht:
- Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' bevorzugt helles, indirektes Licht, kommt aber auch mit schwachem Licht zurecht.
- Direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie zu Blattverbrennungen führen kann. Bei Bedarf die Pflanze langsam an direkte Sonne gewöhnen.
Gießen:
- Lass die Erde vollständig austrocknen, bevor du erneut gießt.
- Überwässerung vermeiden, da sie schnell zu Wurzelfäule führen kann.
Luftfeuchtigkeit:
Normale Raumluft ist ausreichend. Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' verträgt auch trockene Bedingungen ohne Probleme.
Temperatur:
- Optimal sind Temperaturen zwischen 18–29 °C.
- Temperaturen unter 10 °C sind zu vermeiden, da Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' empfindlich auf Kälte reagiert.
Erde:
Eine gut durchlässige Erde wie Kakteenerde, gemischt mit Perlit oder Sand, ist ideal.
Umtopfen:
- Alle 2–3 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf sprengen.
- Verwende einen Topf mit exzellenter Drainage, z. B. aus Terrakotta, um Staunässe zu verhindern.
Düngen:
- Während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) monatlich mit einem verdünnten Flüssigdünger düngen.
Vermehrung:
- Einfach durch Teilung oder Blattstecklinge. Blattsegmente können entweder in Wasser oder direkt in Erde wurzeln.
Halbhydroponik:
- Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' unktioniert hervorragend mit LECA oder Perlit. Regelmäßiges Spülen verhindert Mineralablagerungen.
Schneiden:
Entferne beschädigte, gelbe oder abgestorbene Blätter, um die elegante Optik der Pflanze zu erhalten.
Standort:
- Ideal für die Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' ist ein Platz an einem Ost- oder Nordfenster.
- Vermeide starke Nachmittagssonne und Zugluft.
Häufige Probleme und Lösungen bei Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
Schädlinge:
- Achte auf Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse. Neemöl oder Insektizidseife helfen bei einem Befall.
Wurzelfäule:
- Ursache ist meist Staunässe oder eine schlecht drainierende Erde. Lass die Erde vollständig trocknen und prüfe den Topf auf gute Drainage.
Blattprobleme:
- Gelbe Blätter: Ein Zeichen für Überwässerung oder zu wenig Licht. Pflege entsprechend anpassen.
- Braune Blattspitzen: Häufig durch unregelmäßiges Gießen, Überdüngung oder niedrige Luftfeuchtigkeit.
- Eingerollte Blätter: Meist ein Hinweis auf Trockenheit oder Zugluft.
Pilzprobleme:
- Können in zu feuchtem Boden auftreten. Verwende bei Bedarf ein Fungizid und verbessere die Belüftung.
Hängende Blätter:
- Ursachen sind oft Trockenheit, zu wenig Licht oder Kältestress. Pflege anpassen, um die Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' zu stärken.
Interessante Fakten über Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
- Luftreinigung: Laut NASA-Studien verbessert Dracaena-Arten die Raumluft, indem sie Schadstoffe wie Benzol und Formaldehyd reduziert.
- Robustheit: Diese Pflanze ist so widerstandsfähig, dass sie oft als „unkaputtbare Pflanze“ bezeichnet wird.
Herkunft und botanische Bedeutung
Der Name Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' wurde 2017 offiziell von Mabberley anerkannt. Der Gattungsname Dracaena leitet sich vom griechischen Wort „drakaina“ (weiblicher Drache) ab. Die Artbezeichnung trifasciata bezieht sich auf die charakteristischen Streifen der Blätter, während der Sortenname 'Metallica' auf den metallischen Schimmer hinweist, der diese Pflanze so besonders macht.
FAQs zu Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
Wie viel Licht braucht Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'?
Die Pflanze gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht, kann aber auch an schattigeren Plätzen wachsen.
Ist Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' giftig?
Ja, sie ist leicht giftig. Bitte von Haustieren und Kindern fernhalten.
Wie gieße ich Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica' richtig?
Lass die Erde vollständig austrocknen, bevor du gießt. Achte auf gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Verwandle deinen Wohnraum mit der zeitlosen Schönheit von Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'! Jetzt online bestellen und diese pflegeleichte, elegante Pflanze genießen.
Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Metallica'
Dracaena (Sansevieria) 'Metallica' wird in den folgenden Größen geliefert:
M - ca. 50 cm hoch, in einem ø 14 cm großen Topf
L - ca. 70 cm hoch, in einem ø 17 cm großen Topf
XL - ca. 80 cm hoch, in einem 30-cm-Topf