top of page

Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Black Coral' – Elegante, pflegeleichte Zimmerpflanze


Unter dem Namen Bogenhanf ist Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Black Coral' weithin bekannt. Die aufrecht wachsenden, dunkelgrün gebänderten Blätter wirken wie lebende Skulpturen und bringen zeitlose Eleganz in jedes Zuhause. Mit ihrer markanten Zeichnung und der unkomplizierten Pflege ist 'Black Coral' die perfekte Wahl für Einsteiger wie auch für erfahrene Pflanzenliebhaber.


Warum Dracaena 'Black Coral' überzeugt


Diese Pflanze punktet mit Robustheit, schlichtem Design und Anpassungsfähigkeit. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – 'Black Coral' macht fast überall eine gute Figur und bleibt auch bei wenig Aufmerksamkeit gesund und attraktiv.


Pflegehinweise für Dracaena 'Black Coral'


  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Direkte Mittagssonne vermeiden.
  • Gießen: Erst wässern, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Verträgt normale Raumluft und kommt sowohl mit trockener als auch leicht feuchter Luft klar.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 30 °C, keine Zugluft und keine plötzlichen Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Lockere, durchlässige Erde, z. B. Sukkulentenerde mit mineralischem Anteil.
  • Umtopfen: Wegen des langsamen Wachstums reicht es alle 2 – 3 Jahre. Immer Gefäße mit Drainageloch wählen.
  • Düngung: In der Wachstumszeit einmal im Monat schwach düngen. Im Winter keine Nährstoffe nötig.
  • Vermehrung: Über Blattstecklinge oder durch Teilung von Ablegern beim Umtopfen.
  • Hydrokultur: Möglich, solange die Wurzeln nicht dauerhaft im Wasser stehen, sondern belüftet bleiben.
  • Rückschnitt: Nur beschädigte oder vertrocknete Blätter entfernen.

Typische Probleme & Lösungen


  • Schädlinge: Spinnmilben und Wollläuse lassen sich durch Abwischen oder milde Seifenlösung bekämpfen. Vorbeugend gelegentlich Blätter abbrausen.
  • Wurzelfäule: Fast immer Folge von Überwässerung. Erde komplett austrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird.
  • Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser. Gießverhalten anpassen.
  • Braune Spitzen: Oft Folge von direkter Sonne oder trockener Luft. Standort prüfen.
  • Weiche Stellen: Hinweis auf Fäulnis – betroffene Teile entfernen.

Herkunft & botanischer Hintergrund


Dracaena trifasciata ist in Westafrika heimisch und wächst dort in trockenen Savannengebieten. Die Sorte 'Black Coral' wird wegen ihrer dunklen, gebänderten Blätter geschätzt. Früher wurde die Art unter dem Namen Sansevieria geführt, benannt nach dem italienischen Fürsten Raimondo di Sangro di San Severo. Heute gilt sie offiziell als Teil der Gattung Dracaena.


Fragen & Antworten zu Dracaena 'Black Coral'


  • Ist 'Black Coral' giftig für Haustiere? Ja, sie enthält Saponine und sollte nicht verzehrt werden.
  • Wie schnell wächst sie? Sehr langsam – meist nur wenige neue Blätter pro Jahr.
  • Kann sie im Sommer draußen stehen? Ja, halbschattig und frostfrei. Im Herbst rechtzeitig ins Haus holen.
  • Warum trocknen die Blattspitzen ein? Häufig altersbedingt oder durch trockene Luft.
  • Warum vergilben Blätter? Oft durch Überwässerung oder zu viel Dünger. Substrat prüfen und ggf. wechseln.

Hol dir Dracaena 'Black Coral' nach Hause


Robust. Stilvoll. Pflegeleicht. Mit 'Black Coral' holst du dir eine zeitlose, unkomplizierte Zimmerpflanze ins Haus. Ideal für alle, die elegantes Grün ohne großen Pflegeaufwand suchen. Jetzt bestellen und modernes Flair genießen!

Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Black Coral'

16,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Dracaena (Sansevieria) trifasciata 'Black Coral' ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 85 cm hoch, und wird in einem ⌀ 25 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page