top of page

Dracaena surculosa – Goldstaub-Dracaena mit gesprenkeltem Laub


Dracaena surculosa Lindl., auch bekannt als Goldstaub-Dracaena, ist eine langsam wachsende, immergrüne Art aus den tropischen Wäldern Westafrikas. Sie zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, geschätzt für ihr auffälliges, gesprenkeltes Laub und ihre elegante, aufrechte Wuchsform. Die schmalen, glänzenden Blätter entrollen sich aus dichten Trieben und sind tiefgrün mit unregelmäßigen creme- bis goldfarbenen Sprenkeln – ein Muster, das dem Pflanzennamen „Goldstaub“ seinen Ursprung gibt und jedem Raum eine exotische Note verleiht.


Charakteristische Merkmale


  • Laub: Dunkelgrüne, glänzende Blätter mit creme- bis goldfarbenen Sprenkeln.
  • Wuchsform: Aufrechte, schlanke Stängel, die im Alter leicht überhängen können.
  • Größe: Bleibt im Innenraum meist unter 1 m hoch; langsam wachsend.
  • Zierwert: Tropisch-exotisches Erscheinungsbild mit feiner Struktur.

Herkunft und Lebensraum


In ihrer Heimat, den feuchtwarmen Regenwäldern Westafrikas, wächst Dracaena surculosa im schattigen Unterwuchs. Sie ist an gefiltertes Licht und gleichmäßige Feuchtigkeit angepasst – Bedingungen, die auch in der Zimmerkultur leicht nachgebildet werden können. Dadurch eignet sie sich hervorragend als pflegeleichte, langlebige Blattschmuckpflanze.


Pflege und Standort


  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal; zu wenig Licht lässt die Sprenkelung verblassen.
  • Gießen: Substrat leicht feucht halten; zwischen den Wassergaben die obere Schicht antrocknen lassen.
  • Substrat: Lockeres, gut durchlässiges, humoses Pflanzsubstrat.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 und 27 °C; vor Zugluft und Kälteeinwirkung schützen.
  • Luftfeuchtigkeit: Liebt höhere Luftfeuchte, kommt aber auch mit normalem Raumklima gut zurecht.
  • Düngung: Im Frühjahr und Sommer etwa einmal pro Monat schwach mit Flüssigdünger versorgen.

Pflegehinweise und mögliche Probleme


  • Blattfall: Tritt auf, wenn die Erde zu lange austrocknet oder die Pflanze kalter Luft ausgesetzt ist.
  • Schädlingsanfälligkeit: Bei trockener Luft anfällig für Spinnmilben oder Schildläuse; regelmäßig kontrollieren.
  • Giftigkeit: Wie die meisten Dracaena-Arten ist sie für Haustiere giftig, wenn Blätter gefressen werden.

Warum Dracaena surculosa eine gute Wahl ist


Unter den vielen Dracaena-Arten fällt Dracaena surculosa besonders durch ihr gesprenkeltes Laub, den kompakten Wuchs und ihre Anpassungsfähigkeit auf. Sie bringt tropisches Flair und dezente Eleganz in Wohnräume, Büros oder Wintergärten – bei minimalem Pflegeaufwand.


Namensherkunft


Der Gattungsname Dracaena stammt vom altgriechischen Wort δράκαινα (drakaina) ab und bedeutet „Drachin“ – ein Hinweis auf das rote Harz („Drachenblut“), das einige Arten produzieren.


Häufige Fragen zu Dracaena surculosa


  • Ist Dracaena surculosa dasselbe wie Goldstaub-Dracaena? Ja, „Goldstaub-Dracaena“ ist ihr gebräuchlicher Name im Handel.
  • Wie hoch wird sie? Meist bleibt sie unter 1 m, kann mit zunehmendem Alter jedoch höher werden.
  • Kann man sie schneiden? Ja, das Kürzen älterer Triebe fördert einen dichteren Wuchs.
  • Ist sie pflegeleicht? Ja, sie gedeiht in den meisten Innenräumen problemlos, solange sie nicht überwässert wird.

Dracaena surculosa kaufen


Wer eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit tropischem Charakter sucht, wird an Dracaena surculosa viel Freude haben. Ihre gesprenkelten Blätter und eleganten Wuchsformen bringen dauerhaft frisches Grün und dezente Exotik in jedes Zuhause. Jetzt bestellen und diese besondere Dracaena in deine Pflanzensammlung aufnehmen.

Dracaena surculosa

Preisab 12,50 €
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Dracaena surculosa ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page