top of page

Heptapleurum (Schefflera) arboricola 'Gerda' – Pflegeleichte Strukturpflanze mit sanfter Panaschierung


Heptapleurum arboricola 'Gerda', früher bekannt als Schefflera arboricola 'Gerda', ist eine dekorative, panaschierte Form der beliebten Strahlenaralie. Die robuste Zimmerpflanze stammt aus den tropischen Wäldern Taiwans und Südostasiens und ist ideal für Pflanzenliebhaber, die eine pflegeleichte, strukturgebende Zimmerpflanze für helle Innenräume suchen. Mit ihrer gelbgrünen Zeichnung und dem kompakten Wuchs eignet sich ‘Gerda’ hervorragend für Wohnräume, Büros und helle Flure.


Was Heptapleurum 'Gerda' auszeichnet

  • Blattstruktur: Glänzend gefiederte Blätter mit 7–9 Fiedern à 5–15 cm, unregelmäßig cremegelb marmoriert.
  • Wuchsform: Aufrecht, kompakt und gut verzweigt – bis ca. 1,5 m hoch bei regelmäßigem Rückschnitt.
  • Oberflächenwirkung: Glatte, leicht reflektierende Blätter – bringt Licht und Struktur in dunklere Ecken.


So gedeiht 'Gerda' dauerhaft gesund

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Zu wenig Licht führt zu lichterem Wuchs, zu viel Sonne zu Blattverbrennungen.
  • Gießen: Oberste 15-25% antrocknen lassen, dann durchdringend gießen. Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchte: Normale Raumluft reicht aus – gelegentliches Besprühen verbessert das Mikroklima.
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsphase mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
  • Winterruhe: Bei reduziertem Licht weniger gießen und die Düngung vorübergehend einstellen.


Substratwahl für gesunde Wurzeln

  • Erde: Strukturreich, torffrei und luftdurchlässig – ideal mit Kokosfaser, Rinde und Perlite.


Form bewahren & Wachstum steuern – so bleibt 'Gerda' kompakt

  • Rückschnitt: Oberhalb eines Blattknotens schneiden – regt Verzweigung und kompakten Wuchs an.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei stark durchwurzeltem Topf. Gefäße mit Drainage nutzen.


Pflegeprobleme erkennen & beheben

  • Gelbliche Blätter: Häufig Folge von Staunässe oder zu dichter Erde – Drainage verbessern, Gießverhalten anpassen.
  • Weiche, hängende Blätter: Hinweis auf Trockenstress – gründlich gießen und Rhythmus anpassen.
  • Braune Ränder: Meist durch zu trockene Luft oder überdüngtes Substrat – lüften, seltener düngen, Substrat spülen.
  • Schädlinge: Wollläuse oder Spinnmilben bei trockener Luft – behandeln mit natürlicher Schädlingsseife.


Design & Standort – wo 'Gerda' glänzt

  • Platzierung: Ideal in hellen Wohnräumen, Home-Offices oder Fluren mit Tageslicht.
  • Belüftung: Luftzirkulation fördert stabile Triebe und beugt Schimmelbildung vor.
  • Stilwirkung: Strukturpflanze mit Farbakzent – besonders in matten Töpfen oder schlichten Körben wirksam.


Hintergrund zur Sorte 'Gerda'

  • ‘Gerda’ ist eine selektierte Sorte mit stabiler, heller Panaschierung und kompaktem Wuchs.
  • In Innenräumen selten blühend – in optimalen Bedingungen möglich: kleine grünliche Dolden.
  • Die typische Fiederanordnung erinnert an ein Strahlenmuster – namensgebend für „Strahlenaralie“.


Botanische Einordnung & Namensbedeutung

Heptapleurum bedeutet „siebenfiedrig“ – Bezug auf die typische Anzahl der Blättchen. Arboricola heißt „baumlebend“ und verweist auf das natürliche Wachstum in tropischen Unterwuchsregionen. ‘Gerda’ ist ein kultivarischer Sortenname für diese panaschierte Auslese.


FAQ – häufige Fragen zu Heptapleurum 'Gerda'

  • Verträgt 'Gerda' auch halbschattige Standorte? Ja, solange sie noch ausreichend Helligkeit bekommt – besser ist helles, gefiltertes Licht.
  • Lässt sich die Pflanze leicht vermehren? Ja – über Stecklinge, am besten in Wasser oder feuchter Erde bei warmem Klima.
  • Ist Heptapleurum 'Gerda' giftig für Haustiere? Ja – sie enthält Kalziumoxalat und sollte außer Reichweite von Tieren und Kindern stehen.


Jetzt Heptapleurum 'Gerda' bestellen

Heptapleurum 'Gerda' ist die perfekte Wahl für alle, die eine strukturierte, farbige und dennoch pflegeleichte Zimmerpflanze für helle Innenräume suchen. Jetzt im Shop entdecken und dein Zuhause stilvoll begrünen!

Heptapleurum (Schefflera) arboricola 'Gerda'

11,95 €Preis
inkl. MwSt.

  • Heptapleurum arboricola 'Gerda' ist ca. 45 cm hoch, und wird in einem ⌀ 13 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page