top of page

Hoya callistophylla IML 3576 ‘Black Cat’ – Seltener Kletterer mit markanter Blattaderung

Hoya callistophylla IML 3576 ‘Black Cat’ ist ein echter Geheimtipp unter Sammler:innen – bekannt für ihre dunkelgrünen, tief geäderten Blätter und ihre zarten, sternförmigen Blüten mit süßem Duft. Ursprünglich aus den feuchtwarmen Tieflandwäldern Sabahs (Borneo) stammend, wächst diese kräftige Hoya bei gleichmäßig warmen Temperaturen und hellem, indirektem Licht zu einem imposanten Kletterer heran. Wer auf markantes Blattdesign und zuverlässige Blühfreude setzt, findet hier ein echtes Highlight für die Sammlung.

Was Hoya callistophylla ‘Black Cat’ besonders macht

  • Auffällige Blattadern: Große, lederartige Blätter mit tief eingesenkten, dunklen Adern – ein echter Blickfang selbst bei gefiltertem Licht.
  • Kräftiges Wachstum: Bildet lange, halbverholzte Triebe, perfekt für Rankhilfen, Moosstäbe oder Ampeln.
  • Duftende Blüten: Hellgelbe bis grünliche Dolden mit feinem, süßem Aroma.
  • Pflegeleicht drinnen: Kommt mit normaler Raumluftfeuchte und hellen Standorten gut zurecht.

Wichtige Fakten zu Hoya callistophylla ‘Black Cat’

  • Herkunft: Tiefland-Regenwälder von Sabah, Borneo.
  • Wuchsform: Epiphytisch wachsender Kletterer mit rankenden oder hängenden Trieben.
  • Blattgröße: Reife Blätter erreichen unter optimalen Bedingungen über 20 cm Länge.
  • Toxizität: Grundsätzlich ungiftig, der milchige Saft kann bei empfindlichen Haustieren oder Menschen leichte Hautreizungen verursachen.

Pflegehinweise für Hoya callistophylla ‘Black Cat’

  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert kräftige Blätter und Blütenbildung; direkte Mittagssonne meiden.
  • Wasser: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm des Substrats abgetrocknet sind – Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchte: Ideal über 60 %, kommt aber auch mit etwa 45 % klar, solange die Luft zirkuliert.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 28 °C; keine Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Lockerer Mix aus Rinde, Perlit, Kokosfaser und etwas Kompost sorgt für gute Durchlüftung.
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen während des Wachstums mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
  • Vermehrung: Stecklinge wurzeln leicht in Wasser, Perlit oder Sphagnum bei hoher Luftfeuchte.
  • Schnitt: Längere Triebe zurückschneiden, um buschigeren Wuchs und Blüten an älteren Sporen anzuregen.

Typische Pflegeprobleme

  • Gelbe Blätter: Meist Folge von zu viel Wasser – seltener gießen.
  • Kräuselnde oder fleckige Blätter: Häufig auf zu niedrige Luftfeuchte oder Schädlinge wie Spinnmilben oder Wollläuse zurückzuführen.
  • Keine Blüten: Pflanze leicht wurzelgebunden halten, hell stellen und selten umtopfen – Blühfreude steigt mit dem Alter.

Zusätzliche Pflegetipps

Um die natürlichen Bedingungen zu imitieren, bietet sich ein heller, luftiger Standort bei gleichmäßiger Wärme an. Nur umtopfen, wenn die Wurzeln den Topf vollständig ausfüllen. Mit etwas Geduld entwickelt ‘Black Cat’ ein dichtes, sattgrünes Blätterdach und duftende Blütenstände – ein echter Hingucker für fortgeschrittene Sammler:innen.

Botanischer Hintergrund und Namensherkunft

Hoya callistophylla wurde 2000 von T. Green in Fraterna 13(4): 2 beschrieben und gehört zur Familie der Apocynaceae. Der Name stammt aus dem Griechischen: kallos („schön“) und phylla („Blatt“) – also „schönes Blatt“. Der Klon IML 3576, gesammelt von David Liddle in Sabah (Borneo), zeichnet sich durch besonders dunkle Blattfärbung und betonte Aderung aus.

Häufige Fragen zu Hoya callistophylla ‘Black Cat’

Ist ‘Black Cat’ eine registrierte Sorte?
Nein, es handelt sich um einen Sammler:innen-Namen für diesen dunkler belaubten Klon von Hoya callistophylla IML 3576.

Braucht sie eine Rankhilfe?
Ja, eine stabile Rankhilfe oder ein Moosstab unterstützt den natürlichen Wuchs und fördert die Blüte.

Wann blüht sie zum ersten Mal?
In der Regel nach 1–2 Jahren bei konstanten Bedingungen, viel Licht und wenig Umtopfen.

Jetzt Hoya callistophylla ‘Black Cat’ sichern

Wenn du auf charaktervolle Blätter, starkes Wachstum und einen Hauch Exotik stehst, ist Hoya callistophylla IML 3576 ‘Black Cat’ genau das Richtige. Bestell sie jetzt und bring tropisches Flair aus Borneo direkt in dein Zuhause.

Hoya callistophylla 'Black cat' (IML 3576)

39,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Verfügbare Größen für Hoya callistophylla IML 3576 'Black Cat':


    Plug – ca. ⌀ 2 cm, etwa 10–15 cm hoch  


Oft zusammen gekauft:

bottom of page