top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Hoya latifolia

Hoya latifolia – Pflegeanleitung und spannende Details


Hol dir den tropischen Charme von Hoya latifolia direkt nach Hause! Diese exotische Kletterpflanze begeistert mit ihren großen, glänzenden Blättern und duftenden Blüten. Hoya latifolia, auch bekannt als Broad–leaf Hoya, ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die aus den Wäldern Südostasiens stammt. Ihre markanten grünen Blätter, durchzogen von hellen Adern und rötlichen Rändern, machen sie zu einem echten Blickfang – perfekt für alle, die ein stilvolles Wohnambiente suchen.


Ob als hängende Zimmerpflanze oder rankend auf einem Spalier: Hoya latifolia setzt dekorative Akzente und ist ein Must–have für jeden Pflanzenliebhaber.


Besondere Eigenschaften und Vorteile von Hoya latifolia


  • Blätter: Große, herzförmige Blätter (10–15 cm), die durch ihre glänzende Oberfläche und feinen Adern beeindrucken. Gelegentlich mit weißen Sprenkeln verziert.
  • Blüten: Produziert duftende, sternförmige Blüten in Cremeweiß mit gelb–orangen Zentren, die unter idealen Lichtbedingungen einen zarten Rosaschimmer annehmen.
  • Wachstum: Als natürlicher Kletterer eignet sich Hoya latifolia hervorragend für Spaliere, Moosstäbe oder als Hängepflanze.

Herkunft und Wachstumseigenschaften von Hoya latifolia


  • Ursprung: Stammt aus tropischen Regionen wie Indonesien, Thailand und Myanmar, wo sie in warmem, feuchtem Klima gedeiht.
  • Klimabedingungen: Liebt konstante Temperaturen zwischen 18–26 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Zimmerpflanzen–Wachstum: Erreicht in Innenräumen eine Höhe von bis zu 1,5 m und eine Breite von etwa 1 m.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig schneller Wuchs, besonders während der Wachstumsperiode.
  • Toxizität: Leicht giftig für Haustiere und Menschen, wenn verschluckt. Von Kindern und Tieren fernhalten.
  • Lebenszyklus: Immergrüne Staude, die das ganze Jahr über für Frische und Eleganz sorgt.

Pflegeanleitung für Hoya latifolia


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen. Bei schwachem Licht helfen Pflanzenlampen.
  • Wasserbedarf: Gieße sparsam und lass die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Verwende lauwarmes Wasser, um Wurzelschäden zu vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit. Gruppiere sie mit anderen Pflanzen oder nutze einen Luftbefeuchter.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18–26 °C. Vermeide kalte Zugluft und Temperaturen unter 15 °C.
  • Substrat: Ein gut durchlässiges Substrat mit Perlit, Orchideenrinde oder Kokosfasern ist ideal. Die Erde sollte Feuchtigkeit speichern, aber nicht nass werden.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühjahr umtopfen. Töpfe mit Drainagelöchern, vorzugsweise aus Terrakotta, sind besonders empfehlenswert.
  • Düngen: Alle 3–4 Wochen während der Wachstumszeit mit einem verdünnten Flüssigdünger versorgen. Kalziumreiche Dünger fördern kräftige Blätter und Blüten.
  • Vermehrung: Durch Stecklinge, die in Wasser, Sphagnum–Moos oder einem luftigen Substrat wurzeln. Hohe Luftfeuchtigkeit ist dabei entscheidend.
  • Hydrokultur: Eignet sich hervorragend für semi–hydroponische oder hydroponische Systeme.
  • Rückschnitt: Lange Triebe kürzen, um ein buschigeres Wachstum zu fördern. Entferne beschädigte Blätter, um die Gesundheit der Pflanze zu bewahren.
  • Standort: Ein Ostfenster oder ein heller Platz mit indirektem Licht ist ideal. Stabile Licht– und Feuchtigkeitsbedingungen fördern Wachstum und Blüte.
  • Rankhilfe: Spaliere, Moosstäbe oder Drahtgestelle unterstützen die natürliche Klettergewohnheit und verhindern Verheddern.

Häufige Probleme und Lösungen bei Hoya latifolia


Schädlinge: Wollläuse mit Alkohol betupfen und mit insektizide Seife behandeln; Spinnmilben durch Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und Einsatz von Neemöl bekämpfen; Trauermücken mit Klebefallen fangen und die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen.


Wurzelfäule: Symptome wie gelbe Blätter oder matschige Wurzeln deuten darauf hin – mit frischem Substrat umtopfen und beschädigte Wurzeln entfernen.


Blattprobleme: Gelbe Blätter können durch Überwässerung oder zu wenig Licht entstehen; braune Spitzen sind meist auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen zurückzuführen; hängende Blätter deuten meist auf Wassermangel hin.


Pilzbefall: Vermeide Staunässe und sorge für gute Luftzirkulation. Fungizide können bei Bedarf angewendet werden.


Zusätzliche Tipps für Hoya latifolia


Repliziere die natürlichen Bedingungen, um optimales Wachstum und Blütenbildung zu fördern. Wische die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu verbessern. Unterstützende Strukturen wie Moosstäbe oder Spaliere verbessern die dekorative Optik und fördern gesundes Wachstum.


Etymologie und Geschichte


Der Gattungsname Hoya ehrt Thomas Hoy, einen bekannten Gärtner des 18. Jahrhunderts. Der Artname latifolia bedeutet „breitblättrig“ und unterstreicht die charakteristische Blattform dieser Pflanze. Diese Art wurde erstmals 1838 von George Don beschrieben.


Häufig gestellte Fragen zu Hoya latifolia


  • Wie bringe ich Hoya latifolia zum Blühen?Sorgfältige Pflege, helles Licht und eine stabile Umgebung fördern die Blütenbildung.
  • Warum hängen die Blätter meiner Hoya latifolia?Meist durch Wassermangel oder niedrige Luftfeuchtigkeit – passe die Pflege entsprechend an.
  • Wie bleiben die Blätter glänzend?Wische sie mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
  • Welche Töpfe sind geeignet?Töpfe mit Drainagelöchern, vorzugsweise aus Terrakotta, sind ideal.

Tropisches Flair für dein Zuhause – Bestelle Hoya latifolia noch heute!


Erlebe die exotische Schönheit von Hoya latifolia in deinem Zuhause. Jetzt bestellen und tropischen Charme genießen!


Hoya latifolia

26,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Hoya latifolia ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Foliage Factory
Die beste Adresse, um Zimmerpflanzen online zu kaufen

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl für seltene und begehrte Zimmerpflanzen in Europa. Hinter Foliage Factory stehen Menschen mit echter Pflanzenleidenschaft und mit jahrelanger Erfahrung. Wir wissen genau, wie es sich anfühlt, sehnsüchtig auf eine Wunschpflanze zu warten. Deshalb sorgen wir mit sicherem Versand aus Deutschland und den Niederlanden dafür, dass deine Pflanzen frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir ankommen.

Mehr als nur ein Onlineshop für Pflanzen

Bei uns soll Zimmerpflanzen online zu kaufen einfach, sicher und lohnend sein. Zu jeder Pflanze in unserem Shop gibt es eine ausführliche Pflegeanleitung mit Tipps zu Licht, Gießen, Luftfeuchtigkeit und häufigen Problemen – damit deine Pflanzen gesund bleiben und prächtig wachsen. Unser Wissen basiert auf botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung, damit du immer die besten Tipps bekommst.

Person hält Smartphone und fotografiert Zimmerpflanzen von oben auf einem Tisch

Entdecke unsere Pflege-Tipps für Pflanzen

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

Erfahrung und Expertise – Über 10.000 zufriedene Kund*innen, fundiertes Pflanzenwissen

Sichere Lieferung in Europa – Versand aus Deutschland und den Niederlanden.

28-Tage-Pflanzengarantie – Kaufe ohne Risiko, wir stehen hinter unseren Pflanzen.

Nachhaltige Verpackung – Nachhaltig verpackt, umweltfreundlich versandt.

Treueprämien – Sammle bei jedem Kauf Punkte, bekomme Behlonungen

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – Schenke 15 % Rabatt – bekomme 15 % Rabatt!

​​

 

Starte deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – jetzt shoppen und deine nächste Wunschpflanze entdecken!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page