top of page
Hoya ‘Mathilde’

Die Pflege von Hoya 'Mathilde' ist unkompliziert, was sie ideal für Pflanzenliebhaber:innen jeden Erfahrungsstands macht. Hier einige einfache Tipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanze in deinem Zuhause gedeiht:

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal für Hoya 'Mathilde'. Vermeide direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen und die Panaschierung verblassen lassen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht ist ideal.
  • Gießen: Lass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen, daher ist es besser, weniger als zu viel zu gießen. Eine gut durchlässige Erde sorgt dafür, dass die Wurzeln gesund bleiben.
  • Luftfeuchtigkeit: Hoya 'Mathilde' bevorzugt eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit, passt sich aber auch an normale Raumluft an. Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 % ist in der Regel ausreichend, höhere Werte fördern jedoch das Wachstum, insbesondere während der Wachstumsphase.
  • Erde: Verwende eine lockere, gut durchlässige Mischung, z. B. eine Kombination aus Orchideenrinde, Perlit und Blumenerde. Dies ermöglicht eine gute Luftzirkulation um die Wurzeln und verhindert Staunässe.
  • Düngung: Dünge deine Pflanze einmal im Monat mit einem verdünnten Flüssigdünger. Eine regelmäßige Düngung fördert das Wachstum und die Blüte, aber achte darauf, nicht zu überdüngen.
  • Beschneiden: Schneide die Ranken bei Bedarf zurück, um die Form der Pflanze zu erhalten. Durch das Zurückschneiden langer Ranken wird ein dichteres, buschigeres Wachstum gefördert und verhindert, dass die Pflanze zu 'langbeinig'wird.


Häufige Probleme und Lösungen:

Trotz ihrer einfachen Pflege kann Hoya 'Mathilde' gelegentlich auf einige häufige Probleme stoßen. Hier sind einige potenzielle Probleme und deren Lösungen:

  • Wurzelfäule: Übermäßiges Gießen ist die Hauptursache für Wurzelfäule bei Hoyas. Achte darauf, dass die Erde gut durchlässig ist und dass die Pflanze nicht in stehendem Wasser steht. Lass die oberste Erdschicht immer antrocknen, bevor du erneut gießt.
  • Schädlinge: Wollläuse und Spinnmilben können manchmal ein Problem darstellen. Kontrolliere die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und wische die Blätter bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. insektizide Seifen helfen, Befall zu bekämpfen.
  • Keine Blüten: Wenn deine Hoya 'Mathilde' nicht blüht, überprüfe die Lichtverhältnisse. Diese Pflanze benötigt viel indirektes Licht, um Blüten zu bilden. Geduld ist ebenfalls gefragt, da Hoyas oft eine Weile brauchen, um zu blühen. Vermeide Überdüngung, da dies die Blüte verzögern kann.
  • Gelbe Blätter: Gelbe Blätter sind oft ein Zeichen für zu viel Wasser oder schlechte Drainage. Reduziere das Gießen und stelle sicher, dass das Substrat für die Bedürfnisse einer Hoya geeignet ist.


Weitere Hinweise:

Damit Hoya 'Mathilde' optimal wächst, ist es wichtig, die natürlichen Lebensbedingungen der Elternarten zu imitieren. Wenn du dich darüber informierst, wie diese Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung gedeihen, kannst du die besten Bedingungen für ihre Pflege schaffen. Indem du diese Bedingungen in deinem Zuhause nachahmst, stellst du sicher, dass deine Pflanze nicht nur überlebt, sondern prächtig gedeiht. Sorge für einen hellen Standort mit indirektem Licht und eine gleichmäßige Pflege, um ein konstantes Wachstum und eine schöne Blüte zu fördern.


Etymologie:

Die Gattung Hoya wurde im frühen 19. Jahrhundert zu Ehren von Thomas Hoy, einem bedeutenden englischen Gärtner:innen und Botaniker, benannt. Hoy hat maßgeblich zur Erforschung und Kultivierung von Pflanzen beigetragen, und sein Vermächtnis lebt in den vielen wunderschönen Arten und Arten fort, die heute seinen Namen tragen.

Hoya 'Mathilde“

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Hoya 'Mathilde' wird in einem ⌀ 5,5 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

Zimmerpflanzen online kaufen

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  • Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar und umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

 

 Newsletter – Melde dich an und spare 10 % auf alle nicht reduzierten Pflanzen. Außerdem: exklusive Angebote, Aktionen und neue Sorten direkt ins Postfach!

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden und bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page