Hoya sp. Kho Resus 'Sunda Hang' – Rarität mit sternförmigen Blüten
Hoya sp. Kho Resus 'Sunda Hang' ist eine bislang unbeschriebene Art, die vermutlich aus dem südostasiatischen Raum stammt – genauer gesagt aus dem Umfeld der Sundainseln. Die Bezeichnung „Kho Resus“ scheint ein inoffizielles Sammlerkürzel zu sein, das möglicherweise einen Fundort oder eine phonologische Umschrift markiert. Diese Hoya begeistert mit kräftigen, ovalen Blättern in frischem Grün und bildet weiche, gelbliche bis cremefarbene Blüten mit typischer Sternform.
Blattform, Wuchs und Charakter
- Blätter: Dick, oval und leicht glänzend mit zarter Aderung – robust und pflegeleicht
- Farbe: Mittelgrün, behält auch bei Zimmerkultur seine gesunde Färbung
- Wuchsform: Kletternd oder hängend, langsam wachsend – ideal für Ampeln oder Rankhilfen
Besonderheiten der Blüte
Die Blüten dieser Hoya sind blassgelb bis cremefarben und erscheinen in kleinen Dolden. Sie folgen dem typischen, sternförmigen Aufbau vieler Hoyas. Da es sich um eine Wildsammlung handelt, ist das Blühverhalten in Zimmerkultur noch wenig dokumentiert – mit Geduld und passenden Bedingungen ist eine Blüte aber nicht ausgeschlossen.
Pflegetipps für Hoya sp. Kho Resus 'Sunda Hang'
- Standort: Heller Platz mit indirektem Licht – direkte Sonne vermeiden
- Gießen: Erst gießen, wenn die oberen 15-25% des Substrats abgetrocknet sind
- Luftfeuchte: Optimal bei 60 – 70 %, aber auch bei über 50 % gut haltbar
- Substrat: Lockeres Gemisch aus Rinde, Perlite und etwas Kokosfaser – gut durchlässig
- Düngung: Monatlich mit schwach dosiertem Flüssigdünger bei aktivem Wachstum
Praktische Hinweise zur Haltung
- Wuchs lenken: Kann an Rankhilfen geführt oder frei hängend kultiviert werden
- Topfwahl: Mag es leicht durchwurzelt – mit Abzugslöchern für gesunde Wurzeln
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge mit 1 – 2 Knoten – in Wasser oder feuchtem Substrat bewurzeln
Herkunft und Namensbedeutung
Die Gattung Hoya wurde nach dem britischen Botaniker Thomas Hoy (ca. 1750 – 1822) benannt. „Kho Resus“ ist ein Sammlerkürzel ohne offizielle botanische Einordnung, vermutlich eine phonologische Ableitung aus Indonesien oder Thailand. „Sunda Hang“ verweist vermutlich auf die Herkunft aus dem Raum der Sundainseln. Diese Art ist bisher nicht wissenschaftlich beschrieben und wird ausschließlich unter ihrem Feldnamen gehandelt.
Häufige Fragen zur Haltung
- Wie groß werden die Blätter? Je nach Licht und Pflege bis etwa 10 – 12 cm lang, fest und oval geformt.
- Blüht die Pflanze auch in der Wohnung? Mit Zeit, Licht und stabiler Luftfeuchte sind vereinzelt Blüten möglich – sie bleibt aber vor allem wegen ihrer Blätter beliebt.
- Lässt sich die Art gut vermehren? Ja, durch Stecklinge – hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Bedingungen fördern die Wurzelbildung.
- Gibt es ähnliche Hoyas? Ja – in unserer Hoya-Kollektion findest du weitere spannende Feldsammlungen und Sorten.
Jetzt Hoya sp. Kho Resus 'Sunda Hang' online bestellen
Diese seltene Hoya bringt tropisches Flair und botanisches Sammelinteresse in Einklang.
Hoya sp. Kho Resus Sunda Hang
Black Week - 25% Off Everything
Hoya sp. Kho Resus Sunda Hang wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































