top of page

Hoya sp. 'Malang' – Tropische Kletterpflanze mit rotem Blattrand


Hoya sp. 'Malang' ist eine bislang nicht publizierte Art, entdeckt in der Region um Malang auf Ost-Java, Indonesien. Diese tropische Kletterpflanze beeindruckt mit tiefgrünen Blättern, schmalem dunkelrotem Rand und feiner Nervstruktur. Ein stilvoller Hingucker für alle, die seltene Blattschönheiten lieben – ideal für Ranken, Regale oder Hängeampeln in hellen Wohnräumen.


Besondere Merkmale von Hoya sp. 'Malang'


  • Auffällige Blattfärbung: Dunkelgrüne, längliche Blätter mit elegantem roten Rand und feiner Nervatur, besonders sichtbar bei guter Beleuchtung.
  • Flexibler Wuchs: Eignet sich sowohl zum Ranken als auch zum Hängen – je nach Standort und Gestaltung.
  • Unkomplizierte Pflege: Robust und anpassungsfähig bei normalen Raumklimabedingungen.

Standortwahl für kräftiges Wachstum


  • Bevorzugt helles, indirektes Licht – gefilterte Morgensonne fördert die Farbkontraste.
  • Ein Platz am Ostfenster oder hinter lichtdurchlässigen Vorhängen eignet sich bestens.
  • Mehr Tipps zur richtigen Beleuchtung findest du in unserem Licht-Ratgeber.

So gießt du Hoya sp. 'Malang' richtig


  • Lass die obersten 15-25% des Substrats vor dem nächsten Gießen gut abtrocknen.
  • Nur in Töpfe mit Abflusslöchern pflanzen – stehendes Wasser vermeiden.

Raumklima, Temperatur und Luftzirkulation


  • Kommt gut mit 50 – 70 % Luftfeuchtigkeit zurecht, toleriert aber auch trockenere Raumluft.
  • Ideal sind gleichmäßige Temperaturen zwischen 18 und 26 °C.
  • Leichte Luftbewegung hilft, Blattstress und Schädlinge zu vermeiden.

Substratwahl & Umtopf-Timing


  • Setze auf ein durchlässiges Gemisch aus Rinde, Perlit und Kokosfaser oder torffreier Basis.
  • Umtopfen alle 2 – 3 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen.

Nährstoffbedarf im Überblick


  • Alle 4 – 6 Wochen düngen, wenn die Pflanze bei guter Lichtversorgung aktiv wächst.
  • Bei anhaltender Kühle oder Lichtmangel lieber auf Dünger verzichten.

Wuchsverhalten und einfache Vermehrung


  • Lässt sich unkompliziert über Stecklinge mit 2 – 3 Nodien vermehren.
  • Ob als rankende Zimmerpflanze oder locker hängend – Hoya sp. 'Malang' passt sich deinem Stil an.

Problemlöser: Wenn Blätter welken oder gelb werden


  • Gelbe Blätter: Häufig Folge von Staunässe oder schlechter Drainage.
  • Blätter kräuseln sich: Hinweis auf Trockenstress oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit – Gießen und Standort prüfen.
  • Schädlinge: Selten ein Thema – im Zweifel hilft ein natürliches Pflanzenschutzmittel.

Für Haustiere geeignet?


  • Ja – Hoya-Arten gelten allgemein als ungiftig für Katzen und Hunde.

Botanischer Hintergrund & Namensbedeutung


Die Gattung Hoya wurde zu Ehren des britischen Gärtners Thomas Hoy (18. Jh.) benannt. Der Zusatz 'Malang' bezieht sich auf das Sammelgebiet in Ost-Java. Offizieller botanischer Status: noch nicht wissenschaftlich beschrieben oder benannt.


Jetzt Hoya sp. 'Malang' bestellen – exotische Blattschönheit aus Java


Diese tropische Rarität mit rotem Blattrand ist ein echtes Highlight für jede Sammlung. Jetzt bestellen und deinem Zuhause ein Stück indonesische Pflanzenvielfalt schenken.

Hoya sp. Malang

59,00 € Standardpreis
€44.25Sale-Preis
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Hoya sp. Malang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 – 15 cm hoch


Oft zusammen gekauft:

bottom of page