Hoya sp. Timika – Rarität aus Papua mit glänzenden Blättern und zartem Rotstich
Hoya sp. Timika ist eine bislang nicht wissenschaftlich beschriebene Wildform, gesammelt in den tropischen Wäldern bei Timika in Papua (Indonesien). Die dickfleischigen, ovalen Blätter glänzen je nach Standort intensiv und zeigen bei hoher Lichtintensität manchmal einen feinen, rötlichen Schimmer. Diese kompakte, epiphytische Rankpflanze wächst langsam, aber elegant – ideal für Moosstäbe, Hängeampeln oder schmale Rankhilfen im Innenraum.
Besondere Merkmale von Hoya sp. Timika
- Glänzende, ovale Blätter: Leicht gewölbt, ledrig und fest in der Struktur – mit feiner, unaufdringlicher Aderung.
- Zarter Rotstich bei Licht: Bei hellen Standorten können sich rötliche Töne entwickeln – kein Muss, aber ein schöner Nebeneffekt.
- Wuchsform: Kletternd oder hängend, mit Wurzelbildung an den Knoten – unkompliziert zu führen, auch ohne viel Training.
Herkunft & Wachstumsverhalten dieser Wildform
- Natürlicher Lebensraum: In den feuchtwarmen Tieflandregenwäldern bei Timika – meist auf Bäumen oder Felsen, schattig & luftfeucht.
- Epiphytisches Wachstum: Dünne Triebe, die an Knoten Wurzeln bilden – ideal für Moosstäbe oder lockeres Ranken.
- Größe im Innenraum: Bleibt kompakt, erreicht bei guter Pflege 1 – 2 m Länge über mehrere Jahre hinweg.
- Ungiftig: Keine bekannten toxischen Wirkungen – trotzdem nicht zum Verzehr geeignet.
So pflegst du Hoya sp. Timika erfolgreich
- Licht: Hell, aber ohne direkte Mittagssonne. Etwas Morgensonne fördert kompakten Wuchs und kann Blattschimmer verstärken. Mehr über Lichtbedingungen
- Gießen: Oberste 15-25% Substrat trocken werden lassen, dann durchdringend wässern – Staunässe vermeiden. Zum Gießratgeber
- Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %, aber bei stabilen Bedingungen auch ab 40 % pflegbar.
- Temperatur: Ideal zwischen 18 und 26 °C – darunter verlangsamt sich das Wachstum.
- Substrat: Locker und grob – ideal ist eine Mischung aus Rinde, Perlit, Bims und torffreier Erde oder Kokos. Substrattipps hier
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumszeit mit schwach dosiertem Flüssigdünger. Nicht überdüngen.
Typische Probleme und wie du sie vermeidest
- Weiche oder gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser – Gießmenge anpassen, Substrat kontrollieren.
- Blattfall: Kann bei plötzlichem Standortwechsel oder nach dem Umtopfen auftreten – Ruhe & konstante Bedingungen helfen.
- Schädlingsdruck: Spinnmilben & Wollläuse treten bei trockener Luft eher auf – frühzeitig behandeln. Zum Schädlingsratgeber
- Schwacher Wuchs: Zu wenig Licht oder fehlende Rankhilfe – Standort wechseln, Unterstützung bieten.
Pflegetipps für dauerhaft gesunde Pflanzen
- Blattfärbung ist kein Muss: Nicht jede Pflanze zeigt Rottöne – das ist standortabhängig und rein optisch.
- Rankhilfen nutzen: Mit Moosstab oder Bambusstütze entwickelt sie stabilere Triebe und wurzelt besser ein.
- Umtopfen selten nötig: Hoyas mögen es eher wurzeleng – maximal alle 2 – 3 Jahre umtopfen.
- Vermehrung: Über Stecklinge in Perlit, Moos oder feuchtem Substrat – langsam, aber zuverlässig.
Blüht Hoya sp. Timika auch drinnen?
Bei optimaler Pflege wurden bereits Blüten beobachtet, sie sind aber selten dokumentiert. Wie bei vielen Hoyas sind sternförmige Dolden zu erwarten, doch Blütezeit, Duft und Farbe sind noch nicht wissenschaftlich gesichert.
Herkunft des Namens – Was bedeutet „sp. Timika“?
Die Gattung Hoya ehrt den britischen Botaniker Thomas Hoy. „sp. Timika“ ist ein Arbeitsname für diese noch unbeschriebene Art und verweist auf das Sammelgebiet nahe Timika in Papua. Botanisch ist die Pflanze noch nicht offiziell klassifiziert.
Fragen & Antworten zu Hoya sp. Timika
- Ist sie pflegeleicht? Ja – mit stabilem Licht, Wärme und Luftigkeit problemlos zu kultivieren.
- Benötigt sie hohe Luftfeuchtigkeit? Optimal sind über 60 %, aber sie passt sich auch bei 40 % an.
- Kann sie blühen? Ja, mit Geduld und optimalen Bedingungen – Fokus bleibt aber auf dem Blattbild.
- Ist sie für draußen geeignet? Nur in frostfreien Klimazonen – sonst reine Indoor-Pflanze.
Jetzt Hoya sp. Timika bestellen
Diese kompakte Wildform aus Papua kombiniert glänzende Blätter, kontrollierten Wuchs und geringe Ansprüche. Nur begrenzte Verfügbarkeit – jetzt im Shop sichern und dein Pflanzenregal stilvoll ergänzen!
Hoya sp. Timika
Black Week - 25% Off Everything
Hoya sp. Timika ist ca. 10-15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert































