top of page

Hoya sp. Vietnam (Clone 1) – Kompakte Rarität mit metallischem Schimmer


Hoya sp. Vietnam (Clone 1) ist eine noch unbeschriebene Wildform aus den tropischen Wäldern Vietnams. Diese Variante überzeugt mit kleinen, rundlichen Blättern, zugespitzten Enden, dunkler Aderung und einem dezenten metallischen Glanz. Einige Exemplare zeigen zusätzlich weiße Sprenkel, was jedoch nicht garantiert ist. Der Zusatz „Clone 1“ wird genutzt, um diese Linie von anderen Fundorten abzugrenzen. Ideal für alle, die eine seltene, aber pflegeleichte Hoya mit aufgeräumtem Wuchs suchen.


Besondere Merkmale von Hoya sp. Vietnam (Clone 1)


  • Kompakter Wuchs: Kurze Internodien und kleine Blätter sorgen für ein ordentliches Erscheinungsbild.
  • Silbriger Schimmer: Unter hellem, indirektem Licht glänzen reife Blätter mit einem feinen metallischen Ton.
  • Deutliche Aderung: Dunkle Blattadern verleihen eine strukturierte, fast gezeichnete Optik.
  • Sprenkelung möglich: Manche Blätter zeigen zufällige weiße Flecken – dies ist genetisch nicht fixiert.

Wuchsverhalten & Herkunft


  • Natürliche Verbreitung: Vermutlich aus feuchten Tieflandregionen in Süd- oder Zentralvietnam.
  • Wuchsform: Epiphytisch oder lithophytisch wachsend; bildet kletternde oder hängende Triebe mit Luftwurzeln an den Knoten.
  • Größe im Innenraum: Bei guter Pflege bis zu 100 cm lang, mit Hilfe einer Stütze.
  • Hinweis zur Giftigkeit: Nicht offiziell als giftig gelistet – dennoch kindersicher und haustierfern platzieren.

Pflegehinweise für stabile Entwicklung


  • Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Morgensonne wird vertragen, direkte Mittagssonne vermeiden. Lichttipps ansehen.
  • Gießen: Erst wenn die obersten 15-25% des Substrats trocken sind. Niemals dauerhaft nass halten – Staunässe führt zu Wurzelfäule.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 60 % oder mehr; bei guter Luftzirkulation auch mit 45 % tolerierbar. So regulierst du die Luftfeuchtigkeit.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 und 26 °C. Nicht unter 15 °C absenken und vor Zugluft schützen.
  • Substratwahl: Lockeres, durchlässiges Gemisch aus Rinde, Perlit und Kokos – möglichst ohne Erde. Mehr zur Substratwahl.
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit einem milden Flüssigdünger. Nicht überdüngen – weniger ist mehr.

Mögliche Probleme und ihre Ursachen


  • Vergilbte Blätter: Meist auf Überwässerung oder Lichtmangel zurückzuführen – Gießrhythmus anpassen, Standort prüfen.
  • Blattfall: Plötzliche Temperaturwechsel oder Lichtveränderungen können Stress auslösen.
  • Wurzelfäule: Zu nasses Substrat oder fehlende Drainage – in grobes, luftiges Substrat umtopfen. Wurzelfäule erkennen & beheben.
  • Schädlinge: Gelegentlich treten Spinnmilben oder Wollläuse auf – frühzeitig mit Neemöl oder milder Schädlingsseife behandeln. Mehr zur Schädlingskontrolle.

Erprobte Tipps für gesunde Entwicklung


  • Stütze bieten: Mit einem kleinen Moosstab oder Metallreifen lässt sich das Wachstum strukturieren und das Licht besser ausnutzen.
  • Standortwahl: Gleichmäßig warm, hell und zugfrei – weit entfernt von Heizkörpern oder kalten Fenstern.
  • Umtopfen nur bei Bedarf: Alle 2 – 3 Jahre oder wenn stark durchwurzelt. Wann und wie umtopfen?
  • Vermehrung: Über Knotenstecklinge in feuchtem Moos oder Perlit; höhere Luftfeuchtigkeit fördert die Bewurzelung.

Blüteverhalten – kommt sie zur Blüte?


In Kultur ist Geduld gefragt: Blüten zeigen sich meist erst nach einigen Jahren bei stabiler Haltung. Wenn sie erscheinen, sind sie vermutlich klein, weiß bis cremefarben – der Zierwert liegt jedoch klar in den Blättern.


Namensbedeutung von Hoya sp. Vietnam (Clone 1)


Die Gattung Hoya wurde nach dem britischen Botaniker Thomas Hoy (um 1750 – 1822) benannt. Der Zusatz sp. Vietnam verweist auf eine unbeschriebene Art aus Vietnam. „Clone 1“ ist eine gärtnerische Bezeichnung zur Unterscheidung von anderen Herkünften derselben Artengruppe.


Wichtige Fragen zur Haltung


  • Ist sie für kleinere Räume geeignet? – Ja, durch den kompakten Wuchs ideal für Regale und Fensterbänke.
  • Kommt sie mit trockener Luft klar? – Grundsätzlich ja, aber bei höherer Luftfeuchtigkeit wächst sie besser.
  • Ist „sp. Vietnam“ ein offizieller Name? – Nein, es handelt sich um eine Platzhalter-Bezeichnung bis zur wissenschaftlichen Beschreibung.
  • Benötigt sie eine Kletterhilfe? – Eine leichte Stütze ist vorteilhaft, alternativ kann sie auch frei herabhängend wachsen.

Sichere dir Hoya sp. Vietnam (Clone 1)


Diese kompakte Schönheit überzeugt mit dezentem Schimmer, dichter Aderung und stabilem Wuchs. Jetzt bestellen und eine echte Sammlerrarität mit eleganter Ausstrahlung nach Hause holen – perfekt für Liebhaber seltener Hoyas.

Hoya sp. Vietnam (Clone 1)

16,50 € Standardpreis
€12.38Sale-Preis
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Hoya sp. Vietnam (Clone 1) ist ca. 10-15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page