top of page
Hoya sulawesiana

Hoya sulawesiana (SLM03) – Dunkel gefärbte Rarität von der Insel Sulawesi


Hoya sulawesiana (SLM03) ist eine seltene, kletternde Art aus den tropischen Tieflandwäldern Sulawesis (Indonesien), die erst 2020 botanisch beschrieben wurde. Diese epiphytische Hoya beeindruckt durch ihre langen, lanzettförmigen Blätter, die bei intensiver Beleuchtung eine dunkelviolette bis fast schwarze Färbung annehmen können. Auch wenn sie gelegentlich rosa, filzige Sternblüten bildet, steht bei dieser Art die charaktervolle Färbung und strukturierte Wuchsform klar im Fokus. Die Bezeichnung „SLM03“ kennzeichnet eine bestimmte Klonlinie aus Wildmaterial, nicht jedoch eine kultivierte Sorte.


Farbwandel & Struktur – das macht Hoya sulawesiana aus


  • Lichtreaktive Blätter: Bei starker Beleuchtung kann sich das Laub tief violett bis schwarz verfärben – intensiver bei manchen Exemplaren.
  • Lange, feste Blattform: Die lanzettförmigen Blätter werden bis zu 30 cm lang, sind ledrig und dezent glänzend.
  • Rosa Blüten: Filzig, sternförmig und mit heller Mitte – bei stabiler Pflege nach einigen Jahren möglich.

Natürlicher Ursprung & Wuchsverhalten


  • Verbreitung: Tropische Wälder Sulawesis – wächst dort epiphytisch auf Bäumen in sehr feuchter Umgebung.
  • Wuchsart: Langsam wachsender Kletterer mit Luftwurzeln – ideal zur Führung an Moosstab oder Gitter.
  • Größe im Innenraum: Erreicht mit Stütze 1–1,5 m – kompakt, strukturiert, platzsparend.
  • SLM03: Ein gärtnerischer Klon aus Wildsammlung – keine Sorte, kein Hybrid.

Standortbedingungen für gesunden Wuchs


  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Gefilterte Morgensonne fördert die Färbung – direkte Mittagssonne vermeiden. Lichtbedingungen verstehen.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18–26 °C. Unter 12 °C drohen Schäden – auch kurzzeitig.

Wasser, Luftfeuchte & Mikroklima


  • Gießrhythmus: Wenn die obersten 2–3 cm trocken sind – gründlich gießen, Überschuss ablaufen lassen.
  • Feuchtigkeit: Am besten über 60 %. Niedrigere Werte verlangsamen das Wachstum und können zu braunen Blatträndern führen. Luftfeuchte regulieren.

Substrat & Topfwahl für Epiphyten


  • Empfohlenes Substrat: Lockerer Mix aus Rinde, Perlit, Kokosfasern oder Sphagnum – naturnah und durchlässig. Substrat-Tipps.
  • Umtopfen: Nur bei starkem Wurzelwachstum. Diese Hoya bevorzugt enge Töpfe und wenig Störung.

Düngung & gezielte Blühförderung


  • Nährstoffgabe: Alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger – keine saisonale Anpassung nötig.
  • Blütenansatz fördern: Gelegentlich phosphorbetonter Dünger (z. B. NPK 5-10-5), sparsam verwenden.

Vermehrung & Rankhilfe im Überblick


  • Stecklingsvermehrung: Über 1–2-Knoten-Stecklinge. Bewurzelung erfolgt langsam – hohe Luftfeuchtigkeit (24–26 °C) fördert Erfolg.
  • Wuchsunterstützung: Mit Moosstab, Rankgitter oder Spalier – wichtig für stabiles Wachstum und Luftwurzeln.

Mineralische Kultur – funktioniert das?


  • Geeignet für Semi-Hydro: Ja, mit langsamer Umstellung und hoher Umgebungsfeuchte gut anpassbar.
  • Pflegehinweis: Monatlich gründlich spülen, um Salzrückstände zu vermeiden und die Sauerstoffversorgung zu sichern.

Typische Probleme & einfache Lösungen


  • Gelbliche Blätter: Meist Überwässerung oder zu wenig Licht – Standort prüfen, Gießmenge reduzieren.
  • Sehr dunkle Blätter: Normal bei starkem Licht – unbedenklich, solange keine Austrocknung sichtbar ist.
  • Braune Spitzen: Durch trockene Luft oder Hitze – Luftfeuchte erhöhen, Heizquellen meiden.
  • Schädlinge: Selten, aber Spinnmilben oder Wollläuse möglich – früh mit Neemöl oder milder Seifenlösung behandeln. Schädlingsratgeber.
  • Wurzelfäule: Bei zu nassem Substrat – in lockere Mischung umtopfen und seltener gießen.

Kommt Hoya sulawesiana zur Blüte?


Unter stabilen Bedingungen kann sie nach 2–3 Jahren filzige, rosa Blüten mit heller Mitte bilden. Die Blüten erscheinen an langlebigen Pedunkeln – diese niemals abschneiden, da sie erneut durchtreiben.


Botanischer Hintergrund & Namensherkunft


Hoya wurde nach dem englischen Gärtner Thomas Hoy (ca. 1750–1822) benannt. Der Artname sulawesiana verweist auf ihre Herkunftsinsel Sulawesi. Die Art wurde erst 2020 beschrieben und ist außerhalb Asiens noch kaum verbreitet.


Antworten auf wichtige Fragen


  • Für Einsteiger geeignet? – Nach der Bewurzelung unkompliziert – aber nichts für Ungeduldige.
  • Kommt sie mit wenig Licht aus? – Überlebt, aber zeigt dann keine dunkle Färbung und wächst langsamer.
  • Benötigt sie eine Stütze? – Ja. Ihre Triebe klettern und bilden Luftwurzeln – ohne Hilfe wächst sie unkontrolliert.
  • Wann ist mit Blüten zu rechnen? – Erst nach mehreren Jahren bei gleichbleibend guten Bedingungen.

Jetzt Hoya sulawesiana (SLM03) sichern


Eine außergewöhnliche Hoya mit ausdrucksstarker Färbung und strukturiertem Wuchs. Jetzt bestellen und deine Sammlung um ein botanisches Highlight aus Sulawesi bereichern – ideal für anspruchsvolle Liebhaber seltener Pflanzen.

Hoya sulawesiana

49,50 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Hoya sulawesiana wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 – 15 cm hoch.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

Zimmerpflanzen online kaufen

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  • Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar und umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

 

 Newsletter – Melde dich an und spare 10 % auf alle nicht reduzierten Pflanzen. Außerdem: exklusive Angebote, Aktionen und neue Sorten direkt ins Postfach!

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden und bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page