top of page

Hoya tsangii outer variegated – Cremegerandete Hängepflanze mit kompaktem Wuchs


Hoya tsangii outer variegated ist eine kompakte, überhängend wachsende Hoya mit kräftigen, olivgrünen Blättern, die von einem cremegelben bis weißlichen Rand eingefasst sind. Sie ist robust, wächst schnell und kommt gut mit Wärme zurecht – ideal für Hängeampeln oder kleine Regalplätze.Die Pflanze bildet kugelförmige Blütendolden, die von einem blassgrünen zu einem goldenen Ton übergehen und von einer passenden gelben Krone abgerundet werden. Bis zu 20 Blüten pro Dolde verströmen einen dezenten, frischen Duft und geben dabei manchmal etwas Nektar ab – ein hübsches Detail für aufmerksame Pflanzenfreunde.


Was Hoya tsangii outer variegated besonders macht


  • Blattoptik: Dicke, leicht gebogene Blätter mit klar abgegrenztem Creme-Rand und tiefgrüner Mitte
  • Wuchsform: Hängend, nicht rankend – perfekt für Ampeln oder Regale in kleinen Räumen
  • Blüten: Kleine Kugelblüten, die sich zu etwa 5 mm großen goldfarbenen Blüten entwickeln, mit zartem Duft
  • Widerstandsfähigkeit: Verträgt Wärme und etwas Sonne – die Ränder können sich bei intensiver Helligkeit röten
  • Wasserspeicherung: Dicke Blätter helfen ihr, auch mit seltenerem Gießen gut klarzukommen

Herkunft und Wachstumspotenzial dieser kompakten Hoya


Die Wildform von Hoya tsangii stammt aus dem Süden von Luzon und Mindanao auf den Philippinen. Die Art wurde 1991 von Christine M. Burton wissenschaftlich beschrieben und wächst dort in feuchten, schattigen Wäldern.Die panaschierte Variante wächst moderat und bleibt kompakt – ideal für kleinere Räume. Sie neigt nicht zu wildem Wuchs und eignet sich hervorragend für Ampeln, in denen ihre Triebe natürlich überhängen können.


Hoya tsangii outer variegated richtig pflegen


  • Licht: Helles, indirektes Licht; bei starker Sonne können sich die Ränder röten – direkte Mittagssonne vermeiden
  • Gießen: Erst gießen, wenn die oberste Substratschicht trocken ist – kommt gut mit trockeneren Phasen zurechtWie du richtig gießt
  • Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch – passt sich aber auch normaler Raumluft problemlos an
  • Temperatur: Optimal bei 16 – 28 °C; unter 10 °C unbedingt schützen
  • Substrat: Locker und gut durchlüftet – z. B. Rinde mit Perlit oder grober AroidenmischungSubstrat-Tipps hier
  • Topf: Ampel oder Korb mit Abzugslöchern ist ideal
  • Umtopfen: Etwa alle 2 – 3 Jahre oder bei starker DurchwurzelungWann ein neues Zuhause nötig ist
  • Düngung: Während der Wachstumszeit sparsam mit verdünntem Volldünger düngenHier findest du passenden Dünger
  • Vermehrung: Einfach über Stecklinge in Wasser oder Substrat
  • Rückschnitt: Verblühte Stiele nach der Blüte abschneiden – fördert kompakten Wuchs
  • Hydrokultur: Eignet sich gut für Semi-Hydro-Systeme mit luftigem SubstratZum passenden Hydrosubstrat

Typische Probleme und schnelle Hilfe


  • Sonnenbrand: Bei zu viel direkter Sonne können Blattränder braun werden – heller, aber geschützter Standort hilft
  • Wurzelfäule: Meist durch zu viel Wasser – Substrat wechseln, Gießverhalten anpassen
  • Schädlinge: Meist Wollläuse oder Schildläuse – frühzeitig mit Alkohol oder Neemöl behandelnMehr zur Schädlingsbekämpfung
  • Kaum Blüten: Oft durch Lichtmangel – Standort etwas heller wählen

Standortbedingungen geben Pflegetipps


Wer die natürlichen Bedingungen ihres Ursprungs – warm, feucht, hell aber nicht grell, gut drainiert – nachahmt, wird mit gesunder Entwicklung, sattem Grün und hübschen Blüten belohnt. So fühlt sich diese cremegerandete Schönheit wie zu Hause.


Botanischer Hintergrund und Namensgebung


Hoya tsangii wurde 1991 von Christine Burton gültig beschrieben und gehört zur Sektion Acanthostemma innerhalb der Gattung. Die Bezeichnung „variegated“ verweist auf die cremefarbenen Panaschierungen dieser Form.


Fragen zur Hoya tsangii outer variegated?


  1. Blüht sie auch in der Wohnung? Ja – bei ausreichend Licht und Wärme erscheinen kleine goldene Blütendolden.
  2. Ist sie haustierfreundlich? Wie die meisten Hoyas enthält sie milchigen Pflanzensaft – besser außerhalb der Reichweite aufstellen.
  3. Verblasst die Panaschierung mit der Zeit? Nein – sie ist stabil, kann aber bei viel Licht intensiver oder leicht rosa getönt erscheinen.
  4. Geht auch Hydrokultur? Ja – in gut durchlüftetem Substrat funktioniert sie in Semi-Hydro hervorragend.
  5. Wie schnell wächst sie? Sogar etwas schneller als die grüne Form – unter guten Bedingungen ist eine volle Ampel in einem Jahr möglich.

Du suchst eine pflegeleichte Hoya mit besonderen Blättern und Duftblüten? Dann ist Hoya tsangii outer variegated genau richtig – jetzt bestellen und stilvoll begrünen!

Hoya tsangii outer variegated

39,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Hoya tsangii Outer Variegated kommt als ⌀ 2–3 cm Plug und ist etwa 10–15 cm hoch.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page