top of page

Hoya verticillata 'Lampung' – Strukturierte Blätter und lavendelfarbene Blüten


Hoya verticillata 'Lampung' ist eine tropische Kletterpflanze mit auffällig geprägter Blattstruktur und gelegentlichen zart violettrosa Blüten. Diese lokaltypische Form stammt aus der Provinz Lampung im Süden von Sumatra, Indonesien. Ihre eiförmigen Blätter zeigen eine markante Mittelrippe und dezente Marmorierung bei hellem Licht. Sie bleibt kompakt, ist pflegeleicht und verbindet dekorative Blätter mit saisonaler Blüte – ideal für deine Zimmerpflanzensammlung.


Was Hoya verticillata 'Lampung' besonders macht


  • Blattform: Breit eiförmig bis leicht herzförmig (5 – 8 cm), halbglänzend mit ausgeprägter Aderung und feiner Marmorierung bei viel Licht.
  • Blattzeichnung: Keine echte Panaschierung – die Musterung entsteht durch natürliche Marmorierung und helle Sprenkel.
  • Blütenmerkmale: Dolden mit 15 – 25 zart lavendelrosa Einzelblüten mit rosa Krone. Blühen 3 – 5 Tage; kaum Duft in Innenräumen.

Herkunft & botanischer Hintergrund


  • Art:Hoya verticillata (Vahl) G.Don, publiziert in Gen. Hist. 4: 128 (1837)
  • Basionym:Sperlingia verticillata Vahl
  • Form: ‘Lampung’ ist eine nicht registrierte Lokalform aus dem Anbau, keine offiziell veröffentlichte Sorte.
  • Natürliches Habitat: Tieflandregenwälder im Süden Sumatras (Indonesien).

Pflegeleicht bei passenden Bedingungen


  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Mittagssonne vermeiden, um Blattschäden zu verhindern.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 15-25% trocken sind. Keine Staunässe – gute Drainage ist entscheidend.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60 – 70 %. Tipps findest du im Ratgeber zur Luftfeuchtigkeit.
  • Temperatur: Ideal sind 18 – 26 °C. Unter 12 °C sollte sie nicht ausgesetzt sein.
  • Substrat: Lockeres, durchlässiges Gemisch mit Rinde, Perlit und Kokosfaser. Mehr dazu im Substrat-Leitfaden.
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger (z. B. 10-10-10). Kein übermäßiger Stickstoff.
  • Umtopfen: Nur alle 2 – 3 Jahre oder bei deutlichem Wurzelstau. Etwas Enge kann die Blüte fördern.
  • Rankhilfe: Eignet sich für Moosstab, Rankgitter oder als hängende Pflanze im Regal.

Blütenbildung gezielt unterstützen


  • Licht & Reife: Starke Helligkeit und Pflanzreife sind entscheidend. Wurzeldruck hilft, ist aber kein Muss.
  • Blütezeit: Meist im späten Frühjahr oder Sommer bei Zimmerhaltung.
  • Blütenstiele: Niemals entfernen – neue Dolden bilden sich wiederholt an denselben Ansätzen.

Typische Probleme & wie du sie behebst


  • Gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser oder zu wenig Licht. Standort aufhellen und sparsamer gießen.
  • Wurzelfäule: Bei zu nassem Substrat – auf durchlässige Erde achten und Gießmenge reduzieren.
  • Schädlinge: Wollläuse oder Spinnmilben treten bei trockener Luft auf. Frühzeitig mit Neemöl oder Pflanzenseife behandeln.
  • Verblasste Marmorierung: Deutet auf Lichtmangel hin. Pflanze heller, aber ohne direkte Sonne platzieren.

Weitere Tipps zur Haltung


  • Wuchs & Tempo: Mit Rankhilfe bis 1 – 2 m. Wachstum ca. 5 – 10 cm pro Monat in aktiver Phase.
  • Vermehrung: Stecklinge wurzeln leicht in Wasser, Sphagnum oder Perlit – bei Wärme und hoher Luftfeuchte.
  • Rückschnitt: Zum Formen geeignet. Nicht an aktiven Triebspitzen oder Blütenstielen schneiden.
  • Hinweis zur Verträglichkeit: Enthält Milchsaft, der bei Hautkontakt reizen kann. Von Kindern und Haustieren fernhalten.

Namensherkunft & Bedeutung


Die Gattung Hoya wurde zu Ehren des englischen Botanikers Thomas Hoy benannt. Der Artname verticillata stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „quirlig“ – bezogen auf die kreisförmige Anordnung mancher Blätter oder Blüten. ‘Lampung’ verweist auf die indonesische Provinz, aus der diese Lokalform stammt.


Häufige Fragen zur Haltung von Hoya 'Lampung'


  • Kann sie drinnen blühen? – Ja, bei viel Licht, Wärme und gesunder Entwicklung erscheinen die Blüten meist im Frühjahr oder Sommer.
  • Welche Rankhilfe ist geeignet? – Moosstab, Gitter oder Ampel – je nach Platz und Wunschform.
  • Ist sie giftig? – Der Milchsaft kann Haut reizen und ist nicht zum Verzehr geeignet. Bitte außerhalb der Reichweite von Haustieren halten.
  • Darf man sie regelmäßig schneiden? – Ja, aber nicht an frischen Triebspitzen oder Blütenansätzen – das kann die Blüte verzögern.

Jetzt Hoya verticillata 'Lampung' bestellen


Du suchst eine besondere Hoya mit Struktur und seltenen Blüten? Hol dir Hoya verticillata 'Lampung' jetzt in deine Sammlung und freu dich auf kompakte Schönheit mit tropischem Flair!

Hoya verticillata 'Lampung'

58,25 € Standardpreis
€43.69Sale-Preis
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Hoya verticillata 'Lampung' ' ist ca. 10 – 15 cm lang/hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page