Monstera adansonii 'Frozen Freckles' – tropische Kletterpflanze mit Frostsprenkeln
Die seltene Monstera adansonii 'Frozen Freckles' begeistert mit frostähnlichen Sprenkeln in Creme, Mint und Dunkelgrün – jedes Blatt gleicht einem kleinen Kunstwerk. Ihr natürlicher Charme entsteht im Zusammenspiel aus zarter Panaschierung und klassischer Fensterstruktur. Perfekt für alle, die ungewöhnliche Tropenästhetik lieben.
Frische Mintsprenkel: Herkunft und visuelle Merkmale
- Frostige Zeichnung: Unvorhersehbare Muster mit weiß-grünen Sprenkeln auf dunklem Blattgrund.
- Fensterblätter: Runde bis ovale Öffnungen erscheinen bei reifen Exemplaren, Blattgröße 10–15 cm.
- Form & Wachstum: Wächst kompakt in der Vertikalen, kann mit Rankhilfe bis 2 m hoch klettern.
Standort & tropische Bedingungen
- Lichtbedarf: Hell und indirekt – schützt die Sprenkel vor Ausbleichen, fördert dichten Wuchs.
- Temperatur: Wohlfühlbereich: 18–27 °C, keine Zugluft oder Heizungsluft.
- Luftfeuchte: 60–80 % – das fördert kräftige Luftwurzeln und gesundes Wachstum.
Gießen & Wasserpflege
- Gieße erst, wenn die oberen 2–3 cm Substrat abgetrocknet sind – keine Staunässe zulassen.
- Regen- oder weiches gefiltertes Wasser verhindert Kalkrückstände.
- Hilfreiche Tipps findest du im Gieß-Leitfaden.
Substrat & Nährstoffstrategie
- Grobe Aroid-Mischung: Kokosfaser, Orchideenrinde, Perlit – locker, durchlüftet und nährstofffreundlich.
- Düngung: Alle 2–3 Wochen mit schwach verdünntem Flüssigdünger.
- Monatliche Spülung des Substrats beugt Salzbildung vor.
- Umtopfen alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwerk – luftige Töpfe sind Pflicht.
Rankhilfe & semi-hydro Anwendung
- Moosstab oder Gitter ermöglichen viel Blattfläche und kompakte Form.
- Luftwurzeln nehmen Feuchte auf – auch in semi-hydro-Systemen bestens geeignet.
- Nährlösung regelmäßig alle 10–14 Tage erneuern, Wurzeln sanft durchspülen.
Vermehrung & Formschnitt
- Stecklinge mit Blatt und Knoten in Wasser, Sphagnum oder Erde bei hoher Luftfeuchte wurzeln lassen.
- Durch gezielten Formschnitt wächst die Pflanze buschig – regelmäßig drehen für symmetrischen Aufbau.
Typische Herausforderungen & wie du sie löst
- Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser – Gießabstände verlängern.
- Braune Blattspitzen: Trockene Luft oder Salz – Luftfeuchte erhöhen, Substrat spülen.
- Langtriebig? Lichtmangel – näher ans Fenster oder LED ergänzen.
- Schädlinge: Spinnmilben/Thripse frühzeitig mit insektizider Pflanzenseife behandeln.
Botanik & Sortenbezeichnung
- Art: Monstera adansonii Schott – benannt nach Botaniker Adanson.
- Gattung: „Monstera“ vom latein. monstrum – Hinweis auf charakteristische Blattöffnungen.
- 'Frozen Freckles': Handelsname, keine offizielle Sortenzulassung. Panaschierung variiert leicht von Pflanze zu Pflanze.
Fragen zur Monstera adansonii 'Frozen Freckles'
Hier findest du gezielt Pflege-Tipps für die frostige Schönheit:
Bleibt die Panaschierung sichtbar? Ja – innerhalb des Klons bleibt sie stabil, Kontrast hängt von Licht und Nährstoffversorgung ab.
Eignet sie sich für kleine Räume? Ja – kompakter Wuchs macht sie ideal für Regale oder Hängeplätze.
Ist sie giftig? Ja – enthält Calciumoxalat. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Jetzt Monstera adansonii 'Frozen Freckles' sichern
Du suchst eine spektakuläre Tropenpflanze mit frostigem Touch? Monstera adansonii 'Frozen Freckles' verleiht deinem Zuhause kühle Eleganz und lebendige Struktur. Sichere dir jetzt diesen frostigen Blickfang für deinen Innenraum – exklusiv bei Foliage Factory.
Monstera adansonii 'Frozen Freckles'
Monstera adansonii 'Frozen Freckles' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert .
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert .