Nepenthes ‘Rob’ – kompakter Hybrid mit gefleckten Kannen
Nepenthes ‘Rob’ ist ein kompakter Hybrid aus N. robcantleyi und N. ventricosa, gezüchtet, um Robustheit mit auffälliger Kannenfärbung zu vereinen. Er bleibt kleiner als viele andere Zier-Nepenthes und überzeugt durch seinen breiten, leicht überhängenden Wuchs – besonders dekorativ in einer Hängeampel. Die länglichen, hellgrün geaderten Blätter tragen Ranken, die in gelb-rot gefärbte Kannen mit brauner Fleckung übergehen.
● Besondere Merkmale von Nepenthes ‘Rob’
- Kannen: schlanke, gelb-rote Fallen, meist kontrastreich mit braunen Sprenkeln versehen.
- Wuchs: ausladend bis leicht hängend, ideal für Ampeln oder erhöhte Gefäße.
- Blätter: schmale, längliche Form mit heller Mittelrippe.
- Elternarten:robcantleyi (Farbe, Formstärke) × ventricosa (Wuchskraft, Pflegeleichtigkeit).
● Hintergrund und Züchtung
Nepenthes robcantleyi verleiht die kräftige Farbgebung und Formstabilität, während N. ventricosa für Vitalität und Anpassungsfähigkeit sorgt. Zusammen ergibt dies einen Hybrid, der unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig Kannen bildet.
● Pflegehinweise
- Licht: hell, indirekt; mehrere Stunden gefilterte Sonne verstärken die Farben.
- Gießen: nur Regenwasser, destilliertes oder Osmosewasser verwenden. Substrat gleichmäßig feucht, nicht staunass.
- Luftfeuchtigkeit: ideal 60–80 %, passt sich aber bei guter Beleuchtung auch Zimmerluft an.
- Temperatur: bevorzugt „intermediäre“ Bedingungen: 20–28 °C am Tag, nachts etwas kühler.
- Substrat: lockere, nährstoffarme Mischung aus Sphagnum, Perlite oder Rinde.
- Nährstoffe: Insektenfang erfolgt selbstständig; Kannen nicht direkt düngen.
● Häufige Probleme
- Keine Kannenbildung: oft Folge von Lichtmangel oder plötzlichem Feuchteabfall.
- Bleiches Laub: Hinweis auf Substraterschöpfung oder Nährstoffmangel – umtopfen hilft.
- Langsamer Wuchs: meist durch zu kühle Temperaturen oder fehlendes Licht bedingt.
● Hinweise für Sammler
Nepenthes ‘Rob’ eignet sich hervorragend für Hängegefäße, wo die Kannen optimal zur Geltung kommen. Durch seine moderate Größe passt er besser in kleine Sammlungen, ohne auf farblich eindrucksvolle Kannen zu verzichten.
● Namensbedeutung
Der Gattungsname Nepenthes stammt aus dem Griechischen: ne („nicht“) und penthos („Kummer“) und verweist auf das sagenhafte „Nepenthe“, ein Mittel gegen Trauer. Der Hybridname ‘Rob’ ist ein Züchtername zur leichteren Identifikation.
● Häufige Fragen zu Nepenthes ‘Rob’
- Ist ‘Rob’ anfängerfreundlich? Ja, durch den Einfluss von ventricosa sehr tolerant.
- Wie groß werden die Kannen? meist 6–10 cm, in sattem Gelb-Rot mit brauner Sprenkelung.
- Eignet er sich für die Fensterbank? Ja, bei heller Belichtung, gleichmäßiger Wasserversorgung und moderater Luftfeuchte.
● Warum Nepenthes ‘Rob’ kultivieren?
Kompakt, farbintensiv und pflegeleicht – Nepenthes ‘Rob’ ist ein idealer Hybrid für Einsteiger wie auch erfahrene Sammler. Sein ausladender Wuchs und die markant gefleckten Kannen bringen ein tropisches Flair in jede Sammlung.
Nepenthes ‘Rob’
Nepenthes Rob ist ca. 45 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 14 cm Hängetopf geliefert.































