Olea europaea – Zeitloser Olivenbaum als mediterraner Kübelklassiker
Mit Olea europaea, dem klassischen Olivenbaum, holst du dir ein Stück mediterranes Lebensgefühl und jahrhundertealte Symbolkraft direkt ins Zuhause. Seine schmalen, silbrig-grünen Blätter, die urige, mit der Zeit rissige Rinde und der elegante, kompakte Wuchs machen ihn zu einem beeindruckenden, immergrünen Kübelbaum für helle Wohnbereiche, sonnige Balkone oder geschützte Terrassen. Seit mehr als 6000 Jahren kultiviert, vereint dieser robuste Zimmerbaum Tradition und natürliche Schönheit.
Im Frühling und Sommer kann er kleine, cremeweiße Blüten bilden, wobei die Fruchtbildung in Innenräumen wegen Lichtmangel meist ausbleibt. Doch auch ohne Ernte bleibt sein charismatischer, skulpturaler Wuchs ein Highlight für Einsteiger und Sammler.
Warum Olea europaea dein mediterranes Highlight wird
- Silbrige Blätter: Schmal, mattglänzend und leicht behaart
- Charaktervoller Stamm: Mit zunehmendem Alter immer markanter gefurcht
- Kompakt im Kübel: 1,5–2,5 m Höhe möglich, im Freiland deutlich größer
- Trockenheitsresistent: Perfekt für sonnige, trockene Räume oder Terrassen
- Ungiftig: Sicher für Haustiere und Kinder (Oliven nur nach Verarbeitung genießbar)
- Langlebig: Ein Olivenbaum kann Generationen begleiten
Botanische Herkunft & Lebensraum
- Heimat: Mittelmeerraum, bevorzugt felsige, trockene Hänge
- Klima: Heiße Sommer, milde Winter (15–30 °C)
- Niederschlag: 400–700 mm pro Jahr, liebt trockene Standorte
- Botanische Erstbeschreibung: Carl von Linné, 1753
So pflegst du deinen Olivenbaum drinnen
Als mediterraner Kübelbaum fühlt er sich an einem sonnigen Südfenster, im Wintergarten oder auf einem hellen Balkon am wohlsten. Auch im Wohnzimmer macht er als Trockenheitsresistenter Zimmerbaum eine hervorragende Figur.
Licht & Standort
- Mindestens 6–8 Stunden direkte Sonne täglich
- In dunklen Monaten kann eine Pflanzenlampe helfen
Gießen
- Erst wässern, wenn die oberen 5 cm Substrat trocken sind
- Topf mit Abzugslöchern zwingend notwendig
- Bei wenig Licht sparsamer gießen
- Mehr Tipps im Gießratgeber
Luftfeuchte & Belüftung
- Keine Sprühung erforderlich, normale Raumluft reicht aus
- Regelmäßige Lüftung verhindert Pilzprobleme
Temperatur
- 15–30 °C optimal
- Kurzzeitig bis –5 °C möglich, unter –8 °C draußen schützen
Substrat & Umtopfen
- Durchlässige Erde mit Sand, Splitt oder Perlite
- Terrakotta-Töpfe helfen, überschüssige Feuchte abzugeben
- Nur umtopfen, wenn die Wurzeln den Topf komplett durchwachsen
- Mehr Tipps im Substrat-Ratgeber
Düngung
- Langzeitdünger alle 6–8 Wochen
- Stickstoff sparsam, damit Holzbildung gestärkt wird
Vermehrung
- Halbreife Stecklinge im Sommer bewurzeln lassen
- Samen nur mit langer Kältephase erfolgreich
Typische Probleme & wie du sie löst
Schädlinge
- Spinnmilben, Schmierläuse oder Schildläuse können vorkommen
- Lösung: Neemöl oder insektizide Seife, plus gute Belüftung
Wurzelfäule
- Entsteht bei Staunässe oder verdichtetem Substrat
- Lösung: Nur bei abgetrockneter Oberfläche gießen, Substrat durchlässig halten
Blätterprobleme
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder zu wenig Nährstoffe
- Braune Spitzen: Salzablagerungen im Substrat – gelegentlich durchspülen
- Hängende Blätter: Trockenstress oder Hitze – Feuchtigkeit prüfen
FAQ rund um deinen mediterranen Olivenbaum
- Kann ich ihn ganzjährig drinnen halten? Ja, bei ausreichend Sonne und guter Lüftung problemlos
- Trägt er Früchte im Innenraum? Meist nicht, dafür bräuchte er viel mehr Sonne und Kältephasen
- Geht er auch auf dem Balkon? Absolut, sonnige Balkone oder Terrassen sind perfekt
- Ist er sicher für Haustiere? Ja, der Olivenbaum ist ungiftig; rohe Oliven jedoch ungenießbar
- Wie pflege ich ihn im Winter? Kühl, hell und mäßig trocken, um die natürliche Ruhephase zu unterstützen
Olea europaea kaufen – dein mediterraner Ruhepol
Mit diesem anspruchslosen, immergrünen Kübelbaum schaffst du mediterranes Flair und holst dir ein Stück jahrtausendealter Kultur ins Zuhause. Robust, langlebig und stilvoll – jetzt bestellen und geprüfte Qualität von Foliage Factory genießen!
Vorteile bei Foliage Factory: gesunde Pflanzen, nachhaltige Verpackung, schneller Versand – damit dein Olivenbaum in bestem Zustand bei dir ankommt.
Olea europaea
Olea europaea ist in folgenden Größen erhältlich:
S – im 14 cm ⌀ Topf, ca. 30 cm hoch
M – wird in einem Ø 14 cm ⌀ Topf, ca. 50 cm hoch
L – wird in einem Ø 19 cm ⌀ Topf, ca. 90 cm hoch
XL – im 21 cm ⌀ Topf, ca. 110 cm hoch