Philodendron 'Black Cardinal' variegata – dunkles Blattwerk mit cremefarbener Marmorierung
'Black Cardinal' variegata – Farbspiel, Kontraste & seltene Wuchsform
Philodendron 'Black Cardinal' variegata ist eine seltene Mutation der gleichnamigen Hybride mit burgunderfarbenen, selbststehenden Blättern. Was diese Variante besonders macht, ist die unvorhersehbare Marmorierung in Creme, Hellgrün und sanften Gelbtönen, die sich kontrastreich über das dunkle Blattwerk zieht. Neue Blätter erscheinen oft in Bronze- oder Rotnuancen und dunkeln mit der Zeit nach – jedes Blatt zeigt ein eigenes Muster.
Die Pflanze wächst kompakt und aufrecht, ohne Kletterhilfe. Sie überzeugt mit ihren breiten, leicht glänzenden Blättern und dem ruhigen, strukturierten Wuchs – ideal für Solopositionen mit Charakter.
Merkmale & Struktur
- Blattform: Breit oval bis länglich mit zugespitztem Ende
- Färbung: Tiefes Burgunderrot bis fast Schwarz mit cremegrüner Panaschierung
- Wuchsform: Selbststehend, aufrecht, nicht kletternd
- Größe: 40 – 70 cm hoch mit ähnlicher Breite
- Neuaustrieb: Bronze- oder rotgetönt, dunkelt mit der Zeit nach
Herkunft & Verhalten
Diese Variante entstand als spontane Mutation des ursprünglichen Philodendron 'Black Cardinal', einer Hybride aus der Meconostigma-Gruppe. Sie bildet keine Luftwurzeln wie kletternde Arten, sondern wächst aus einer zentralen Rosette. Die Panaschierung ist genetisch bedingt und bleibt stabil, auch wenn sich Muster und Ausprägung von Blatt zu Blatt unterscheiden. Der Wuchs ist gemäßigt und eignet sich perfekt für strukturierte Arrangements mit Farbkontrast.
Achtung: Pflanze ist bei Verzehr giftig – außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.
Pflegetipps für Philodendron 'Black Cardinal' variegata
- Licht: helles, indirektes Licht fördert die Panaschierung – direkte Sonne vermeiden
- Gießen: Erst wenn die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind
- Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 50 – 70 %, kommt aber mit Raumklima gut zurecht
- Temperatur: Optimal zwischen 18 – 28 °C – keine kalte Zugluft
- Substrat: Luftige Aroid-Mischung mit Rinde, Perlit und Kokosfaser
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
- Düngung: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger während der Wachstumszeit
- Vermehrung: Durch Teilung oder Rhizomabschnitte mit Austrieben
- Hydrokultur: Bei stabilen Bedingungen in Semi-Hydro möglich
- Rückschnitt: Nur bei Bedarf – alte oder beschädigte Blätter bodennah entfernen
Typische Probleme & schnelle Lösungen
- Verblassende Panaschierung: Normal mit dem Alter des Blattes – genetisch festgelegt, nicht lichtabhängig
- Wurzelfäule: Bei zu feuchtem Substrat – nur in durchlässigem Mix mit Drainage kultivieren
- Braune Blattspitzen: Meist durch trockene Luft oder Salzansammlungen – Substrat spülen, Luftfeuchtigkeit erhöhen
- Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben oder Thripse – früh behandeln mit Neem oder mildem Pflanzenschutz
- Blattrollen: Hinweis auf Wassermangel oder verdichtetes Substrat
Weitere Tipps für stabile Panaschierung
Um die kräftige Färbung zu erhalten, ist helles, indirektes Licht entscheidend. Drehe die Pflanze gelegentlich für gleichmäßigen Wuchs. 'Black Cardinal' variegata bleibt kompakt und klettert nicht – ideal für strukturierte Gruppen oder als Einzelstück. Bei ausreichend Licht und Wärme erscheinen regelmäßig neue Blätter – jedes mit einzigartigem Muster. Wenig anfassen, um die wachsartige Oberfläche nicht zu beschädigen.
Namensbedeutung & Sorteninfo
„Philodendron“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Baumfreund“, obwohl 'Black Cardinal' keine kletternde Art ist. Die ursprüngliche Hybride wurde auf dunkle Färbung und kompakten Wuchs selektiert. Diese panaschierte Form entstand als Zufallsmutation („Sport“) und ist wegen ihrer marmorierten Zeichnung besonders begehrt.
FAQs zu Philodendron 'Black Cardinal' variegata
Klettert diese Pflanze?
Nein – sie ist selbststehend und bildet eine kompakte Rosette. Keine Rankhilfe nötig.
Lässt sich die Panaschierung über Licht beeinflussen?
Nein – die Musterung ist genetisch bedingt. Licht unterstützt nur das Wachstum, nicht die Musterverteilung.
Ist sie haustiersicher?
Nein – bei Verzehr giftig. Bitte außer Reichweite von Tieren aufstellen.
Philodendron 'Black Cardinal' variegata jetzt kaufen
Du suchst eine kompakte, selbststehende Pflanze mit dunklem Farbspiel und individueller Panaschierung? Dann bestell Philodendron 'Black Cardinal' variegata jetzt und bring visuelle Tiefe in deine Sammlung.
Philodendron 'Black Cardinal' variegata
📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.
ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
⭐ Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.