Philodendron 'Caramel Pluto' – Selbstaufrechter Hybrid mit starker Ausstrahlung
Philodendron 'Caramel Pluto', auch bekannt als 'Chocolate Empress' oder einfach 'Pluto', ist ein seltener selbstaufrechter Hybrid, der mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern und gezackten Blatträndern beeindruckt. Vermutlich verwandt mit der 'Caramel Marble'-Linie, entwickelt 'Caramel Pluto' dicke, ledrige Blätter, die von karamellfarbenen Jungtrieben zu einem satten Dunkelgrün ohne Panaschierung übergehen. Dank seines kompakten, aufrechten Wuchses und der intensiven Farbgebung wird er zum Highlight in jeder Wohnraumbegrünung oder Pflanzensammlung.
Besondere Merkmale von Philodendron 'Caramel Pluto'
- Wuchsform: Kompakte, selbstaufrechte Struktur – ideal für begrenzte Stellflächen, keine Kletterhilfe nötig.
- Blattstruktur: Dicke, glänzende Blätter mit gezacktem Rand für markante Textur.
- Farbwandel: Junge Blätter starten in Karamelltönen und färben sich später tiefgrün.
- Größe im Innenraum: Erreicht ca. 60–90 cm Höhe bei rund 50 cm Breite.
- Robustheit: Kräftige Blätter reißen deutlich seltener als die vieler anderer Philodendren.
Philodendron 'Caramel Pluto' richtig pflegen
- Lichtbedarf: Am liebsten helles, indirektes Licht; kommt aber auch mit mittlerem Licht klar, wächst dann jedoch langsamer und zeigt weniger satte Farben. Direkte Sonne vermeiden, um den Blattschimmer zu schützen.
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 15-25% Substrat trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden und auf gute Drainage achten.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60 % oder höher. Bei trockener Raumluft können die Blätter etwas an Glanz verlieren. Nützliche Tipps findest du im Luftfeuchtigkeits-Ratgeber.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 und 27 °C, keine Zugluft oder direkte Hitzequellen.
- Substrat: Ein luftiges, gut drainierendes Aroid-Substrat mit Perlit, Rindenstücken und Kokosfaser eignet sich ideal. Mehr dazu im Substrat-Leitfaden.
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen, leicht verdünnten Flüssigdünger versorgen, damit das Wachstum kontinuierlich bleibt.
- Umtopfen: Etwa alle 1–2 Jahre oder sobald die Wurzeln das Gefäß ausfüllen, in einen größeren Topf mit Ablauf umsetzen.
- Rückschnitt: Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig mit sauberen Werkzeugen entfernen, damit frische Triebe nachkommen.
Häufige Probleme bei Philodendron 'Caramel Pluto' & Lösungen
- Wurzelfäule: Meist durch Staunässe verursacht. Substrat gut abtrocknen lassen und für einen Topf mit Ablauf sorgen.
- Schädlinge: Ab und zu auf Spinnmilben oder Schmierläuse prüfen. Blätter zuerst mit einem feuchten Tuch abwischen, bei Bedarf ergänzend den Schädlingsratgeber nutzen.
- Vergilbte Blätter: Oft Folge von zu viel Feuchtigkeit oder zu wenig Licht. Gießrhythmus anpassen und einen helleren Standort wählen.
- Vergeilung: Entsteht bei Lichtmangel. Einen helleren Platz suchen, damit die Pflanze kompakt und stabil bleibt.
Zusätzliche Tipps für Philodendron 'Caramel Pluto'
- Einmal im Monat drehen, damit die Pflanze gleichmäßig wächst und nicht zur Seite kippt.
- Blätter sanft mit einem Mikrofasertuch oder passenden Staubhandschuhen reinigen, um Glanz und Gesundheit zu bewahren.
- Den Standort möglichst konstant halten, da schnelle Veränderungen Stressreaktionen wie Blattvergilbung fördern.
Botanische Einordnung & Namensbedeutung
Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen: philo bedeutet „Liebe“ und dendron „Baum“ – ein Hinweis auf den kletternden oder selbstaufrechten Wuchs dieser Gattung. 'Caramel Pluto' spielt auf die karamellfarbenen Jungblätter an, während 'Pluto' für die dunkle Endfärbung steht. Eine formale botanische Registrierung für diesen Hybrid existiert bisher nicht.
Häufig gestellte Fragen rund um Philodendron 'Caramel Pluto'
- Wie oft sollte ich gießen? Wenn die oberen 15-25% Substrat trocken sind. Nie dauerhaft im nassen Substrat stehen lassen.
- Braucht er direkte Sonne? Nein. Helles, indirektes Licht schützt den schönen Blattglanz.
- Tierfreundlich? Leider nein. Enthält Kalziumoxalat-Kristalle und ist bei Verzehr giftig.
- Überlebt er weniger Licht? Grundsätzlich ja, aber Wachstum und Farbintensität können nachlassen.
Philodendron 'Caramel Pluto' jetzt bei Foliage Factory bestellen
Bereit für markante Struktur und satte Farben in deinem Indoor-Dschungel? Philodendron 'Caramel Pluto' gleich sichern und diesen außergewöhnlichen, pflegeleichten Hybrid ganz unkompliziert nach Hause holen!
Philodendron 'Caramel Pluto' aka 'Chocolate Empress' aka 'Pluto'
Philodendron Caramel Pluto alias Chocolate Empress alias Pluto ist in folgenden Größen erhältlich:
S – wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert, und ist ca. 20 cm hoch
M – wird in einem Ø 12 cm Topf, und ca. 25 cm hoch