Philodendron 'Congo Apple' – Kompakter, selbstaufrechter Hybrid mit apfelgrünen Neutrieben
Philodendron 'Congo Apple' ist ein hortikultureller Kultivar aus der Philodendron erubescens-Hybridgruppe. Er überzeugt durch Anpassungsfähigkeit und auffälligen Farbwechsel: Junge Blätter treiben in frischem Apfelgrün aus und reifen zu tiefem, glänzendem Dunkelgrün. Mit großen, ledrigen Blättern und seinem ordentlichen, selbstaufrechten Wuchs ist dieser Hybrid robust, pflegeleicht und dekorativ – perfekt für Einsteiger wie auch für Sammler.
● Markante Eigenschaften von 'Congo Apple'
- Farbwechsel: Neutriebe apfelgrün, im Alter dunkel und glänzend.
- Blattform: breite, ovale, ledrige Spreiten mit glatter Oberfläche.
- Wuchsform: selbstaufrechter Hybrid, bildet Horste ohne Klettertrieb.
- Pflegeleicht: passt sich gut an unterschiedliche Wohnbedingungen an.
● Herkunft und Zuchtkontext
'Congo Apple' gehört zur Congo-Serie von Philodendron-Hybriden, die für ihre kompakte, architektonische Wuchsform selektiert wurden. Im Vergleich zu 'Rojo Congo' mit dunkleren Blättern und 'Congo Green' mit sattgrünem Austrieb bietet 'Congo Apple' die frischeste, hellgrüne Blattfarbe und bringt damit eine besonders leichte Note in die Sammlung.
● Pflegehinweise für Philodendron 'Congo Apple'
- Licht: hell und indirekt optimal, toleriert auch mittlere Lichtverhältnisse.
- Temperatur: 20 – 28 °C; unter 16 °C verlangsamt sich das Wachstum.
- Luftfeuchtigkeit: anpassungsfähig, wächst bei normaler Raumluft, optimal 60 – 75 %.
- Gießen: erneut wässern, wenn die oberen 2 – 3 cm Substrat leicht abgetrocknet sind; Staunässe vermeiden.
- Substrat: luftiges, drainagestarkes Aroid-Mix mit Rinde, Kokos und Perlite.
- Düngung: monatlich mit ausgewogenem Dünger während der Wachstumszeit für vitale Blätter.
● Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: meist durch Staunässe; Drainage verbessern und Gießrhythmus anpassen.
- Braune Spitzen: Folge schwankender Feuchte oder zu trockener Luft.
- Schwaches Wachstum: typisch bei Lichtmangel; Standort heller wählen.
- Schädlinge: frische Blätter auf Milben oder Thripse kontrollieren und früh behandeln.
● Sammlerhinweise
- Zierwert: apfelgrüne Neutriebe bringen Frische und Leuchtkraft in Innenräume.
- Vergleich: kompakter als viele andere Congo-Hybriden und heller im Austrieb.
- Innenraumwirkung: ideal für moderne Wohnräume, Büros oder kleine Flächen, wo Platz begrenzt ist.
- Einsteigerfreundlich: einer der tolerantesten selbstaufrechten Philodendren.
- Sicherheit: enthält Calciumoxalat; von Kindern und Haustieren fernhalten.
● Etymologie
Gattung:Philodendron (Schott, 1830) aus griechisch philo „lieben“ + dendron „Baum“, Hinweis auf die kletternden Wildarten. Kultivare wie 'Congo Apple' bleiben jedoch selbstaufrecht und kompakt.
● Vermehrung und Endgröße
- Vermehrung: über Basaltriebe oder Stecklinge zuverlässig möglich.
- Medium: Sphagnum oder feines Rinden-Perlite-Gemisch fördert gute Bewurzelung.
- Größe indoor: meist 60 – 100 cm hoch, ideal für Wohn- und Arbeitsräume.
● Häufige Fragen zu Philodendron 'Congo Apple'
Wie schnell wächst 'Congo Apple'? Moderat schnell, bei hellem Licht und stabiler Pflege kontinuierlicher Zuwachs.
Braucht er eine Kletterhilfe? Nein, er bleibt selbstaufrecht und kompakt.
Bleibt das Apfelgrün erhalten? Neue Blätter treiben hellgrün, reifen dunkel; durch stetigen Neuaustrieb bleibt der Farbkontrast sichtbar.
● Hol dir Philodendron 'Congo Apple' in deine Sammlung
Kompakt, robust und dekorativ: Philodendron 'Congo Apple' kombiniert frisches Apfelgrün mit pflegeleichter Kultur. Perfekt für Einsteiger, die einen zuverlässigen Allrounder suchen, und Sammler, die ihre Philodendron-Vielfalt erweitern wollen.
Philodendron 'Congo Apple'
Philodendron Congo Apple ist in den folgenden Größen erhältlich:
L – ist ca. 65 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert































