Philodendron 'Dean McDowell' – Samtig-schöner Bodendecker für dein Zuhause
Philodendron 'Dean McDowell' ist ein atemberaubender Hybrid, der die samtige Haptik von Philodendron gloriosum mit den markanten Blattadern und der Vitalität von Philodendron pastazanum vereint. Entwickelt wurde diese terrestrisch wachsende Art 1988 von John Banta. Sie bildet große, herzförmige Blätter, die zunächst einen zart rosafarbenen Schimmer zeigen und später in ein sattes Grün mit kräftigen weißen Adern übergehen. Anders als kletternde Philodendren wächst 'Dean McDowell' flach kriechend und passt perfekt in breite Pflanzgefäße oder großzügige Arrangements für deinen Indoor-Dschungel.
Was macht Philodendron 'Dean McDowell' so besonders?
- Hybride mit Charakter: Vereint die besten Eigenschaften von Philodendron gloriosum und Philodendron pastazanum.
- Samtige, herzförmige Blätter: Können bis zu 60 cm lang werden und wirken besonders luxuriös.
- Kriechender Wuchs: Breitet sich eher horizontal aus und benötigt daher flache, breite Töpfe.
- Mittleres bis schnelles Wachstum: Bei stabilen Bedingungen alle 4–6 Wochen neue Blätter.
- Haustiersicherheit: Mäßig giftig wegen Kalziumoxalat – außerhalb der Reichweite von Tieren und Kindern halten.
Wie groß wird Philodendron 'Dean McDowell' in Innenräumen?
Diese Sorte erreicht im Wohnraum meist bis zu 1 Meter Breite, mit einzelnen Blättern von 50–60 cm Länge. Unter stabiler Luftfeuchte, gutem Licht und einem lockeren Substrat wächst er moderat bis zügig. Als bodendeckender Aronstab bevorzugt er breite, luftige Gefäße statt tiefer Töpfe.
Philodendron 'Dean McDowell' pflegen – Licht, Wasser, Substrat
- Licht: Helles, indirektes Licht fördert Vitalität. Bei weniger Licht kleinere Blätter und langsameres Wachstum. Direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Wenn die obersten 15-25% Substrat trocken sind, gleichmäßig feucht halten – nicht durchnässen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 65–75 %. Unter 60 % kann das Wachstum stocken oder Blätter einrollen. Mehr Tipps gibt's im Luftfeuchtigkeits-Guide.
- Temperatur: 18–27 °C, ohne Zugluft oder abrupte Schwankungen.
- Substrat: Luftig und humusreich, mit Kokosfaser, Perlit, Rindenstücken und etwas Kompost. Mehr Infos im Substrat-Leitfaden.
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit leicht verdünntem Flüssigdünger, ganzjährig.
- Umtopfen: Etwa alle 1–2 Jahre in ein flaches, breites Gefäß, damit die Rhizome sich ausbreiten können.
- Vermehrung: Rhizomstücke mit sichtbaren Knoten und Luftwurzeln abnehmen und in Wasser, Moos oder einem Semi-Hydro-Mix bewurzeln.
- Hydroponisch: Auch in mineralischen Substraten möglich, bei gleichbleibender Feuchtigkeit und Nährstoffversorgung.
Häufige Probleme bei Philodendron 'Dean McDowell' & Lösungen
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Trauermücken können vorkommen. Blätter vorsichtig abwischen und bei Bedarf ein Mittel aus dem Schädlingsratgeber nutzen.
- Wurzelfäule: Entsteht meist durch Staunässe. Substrat gut abtrocknen lassen und Drainagelöcher nutzen.
- Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen für zu viel Feuchtigkeit oder zu wenig Belüftung. Gießrhythmus prüfen und bei Bedarf umtopfen.
- Braune Blattränder: Tritt bei zu trockener Luft oder starker Sonne auf. Luftfeuchte erhöhen und Standort anpassen.
- Vergeilung: Bei zu wenig Licht. Heller platzieren, aber ohne direkte Mittagssonne.
Experten-Tipps für gesundes, flaches Wachstum
Damit Philodendron 'Dean McDowell' optimal gedeiht:
- Breite, flache Töpfe fördern den natürlichen Bodentrieb.
- Blätter regelmäßig mit einem weichen Tuch entstauben, um Photosynthese und Struktur zu erhalten.
- Leichte Luftzirkulation einplanen, um Pilzproblemen vorzubeugen, ohne das Substrat auszutrocknen.
Namensherkunft von Philodendron 'Dean McDowell'
Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen: philo steht für „Liebe“ und dendron für „Baum“ – passend zu seinem natürlichen Kletter- oder Bodentrieb. 'Dean McDowell' wurde 1988 von John Banta als Widmung an seinen Freund Dean McDowell benannt und zählt heute zu den gefragtesten Aronstab-Pflanzen für Pflanzenfreunde und Sammler.
Deine Fragen rund um Philodendron 'Dean McDowell' beantwortet
- Wie breit wird er drinnen? Bis zu 1 Meter Ausbreitung möglich, Blätter erreichen bis zu 60 cm Länge.
- Für Einsteiger geeignet? Ja, bei stabiler Luftfeuchtigkeit, Licht und Wasser ist er unkompliziert zu halten.
- Kann er draußen wachsen? Nur in frostfreien Gegenden mit dauerhaft über 18 °C.
Philodendron 'Dean McDowell' jetzt bei Foliage Factory bestellen
Hol dir diesen seltenen, samtigen Hingucker in deinen Indoor-Dschungel und erfreue jeden Pflanzenfreund. Philodendron 'Dean McDowell' jetzt bestellen und seine kräftigen, horizontal wachsenden Blätter zu Hause genießen!
Philodendron 'Dean McDowell' (gloriosum x pastazanum)
Philodendron 'Dean McDowell' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 12 cm hoch
M – wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 25 cm hoch
L – wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert, und ist ca. 40 cm hoch