top of page
Philodendron 'El Choco red' (Philodendron rubrijuvenile)

Philodendron 'El Chocó Red' – Samtiges Tropen-Highlight für Pflanzenliebhaber


Philodendron rubrijuvenile 'El Chocó Red' ist ein seltener, samtblättriger Kletterphilodendron aus den nebelreichen Regenwäldern der kolumbianischen Chocó-Region. Mit weinrotem Neuaustrieb, sattgrün ausreifenden Blättern und einer matten, fast wildlederartigen Oberfläche gehört er zu den eindrucksvollsten Zimmerpflanzen für Urban-Jungle-Fans. Dieser aufrecht wachsende Kletterer gedeiht hervorragend bei hellem, indirektem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit – perfekt für Moosstäbe, vertikale Displays oder stilvolle Solitärpräsentationen.



Charakterstarke Eigenschaften von Philodendron 'El Chocó Red'


  • Samtige Blätter: Dichte Trichome sorgen für eine weiche, matte Haptik mit leichtem Schimmer im wechselnden Licht.
  • Rot-grüner Farbwechsel: Neue Blätter starten tief weinrot und färben sich später satt dunkelgrün.
  • Vertikales Wachstum: Klettert problemlos an Moosstäben oder Naturfasergittern und kann drinnen über 2 Meter hoch werden.
  • Blattgröße: Unter guten Bedingungen erreichen ausgereifte Blätter bis zu 25–35 cm Länge.
  • Botanische Einordnung: 2022 offiziell beschrieben von Croat und R. Kaufmann (Aroideana 45: 214).


Herkunft und natürliches Umfeld

Diese Art stammt aus den tropischen Tieflandregenwäldern Westkolumbiens (100–800 m Höhe), wo sie an Baumstämmen im schattigen, feuchten Unterwuchs emporklettert. In freier Natur wächst sie bei 70–90 % Luftfeuchte, gleichmäßiger Wärme und gefiltertem Licht – Bedingungen, die sich auch in Wohnräumen mit stabiler Pflege gut nachbilden lassen.



Philodendron 'El Chocó Red' pflegen und gesund halten


  • Licht: Helles, gefiltertes Licht bringt die Farben zur Geltung und fördert aufrechten Wuchs. Direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Erst wässern, wenn 40–60 % des Substrats abgetrocknet sind. Komplett austrocknen sollte das Substrat nicht, vor allem bei Wärme.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60–80 %. Bei zu trockener Luft verlangsamt sich das Wachstum – mehr Tipps dazu findest du im Luftfeuchtigkeits-Ratgeber.
  • Temperatur: Ideal zwischen 18 und 26 °C, keine Zugluft oder Heizluft direkt.
  • Substrat: Locker und durchlässig, mit Perlit und Kokosfaser angereichert.
  • Düngen: Alle 4–6 Wochen während aktiver Wachstumsphasen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger; Substrat alle paar Monate durchspülen.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn durchwurzelt, in einen hohen Topf mit Kletterhilfe und guter Drainage setzen.


Kletterhilfe und Styling-Ideen


  • Moosstäbe: Unverzichtbar für große Blätter und aufrechte Wuchsform.
  • Semi-Hydroponik: Verträgt sich gut mit mineralischen Substraten wie LECA oder Kokoschips bei stabiler Feuchtigkeit und Nährstoffzufuhr.
  • Präsentation: Besonders schön als Blickfang in hellen Ecken, modernen Pflanzgefäßen oder an begrünten Wänden.


Probleme erkennen und lösen


  • Trockene Blattspitzen: Häufig bei zu niedriger Luftfeuchte oder unregelmäßigem Gießen. Ganzjährig auf ausreichende Luftfeuchte achten.
  • Gelbe Blätter: Deutet meist auf Staunässe oder verdichtetes Substrat hin. Gießverhalten prüfen und Drainage optimieren.
  • Helle Neuaustriebe: Oft verursacht durch Lichtmangel oder Nährstoffmangel – Standort verbessern und regelmäßiger düngen.
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Thripse können bei trockener Luft auftreten. Frühzeitig mit einem geeigneten Mittel behandeln.


Botanische Hintergründe & Namensbedeutung


  • Gattung: „Philodendron“ stammt aus dem Griechischen: philo („Liebe“) und dendron („Baum“), ein Verweis auf den kletternden Wuchs.
  • Art: „rubrijuvenile“ bedeutet „rot im Jugendstadium“ und beschreibt die kräftigen Jungblätter.
  • Kultivar: „El Chocó Red“ ehrt die kolumbianische Region Chocó – ein Hotspot für Biodiversität.
  • Taxonomie: Erstbeschreibung 2022 durch Croat und Kaufmann in Aroideana 45(1): 214–228.


Deine Fragen rund um Philodendron 'El Chocó Red'


  • Verträgt er wenig Licht? Nicht ideal – dadurch werden die Triebe lang und die Blätter blasser. Helles, gefiltertes Licht ist besser.
  • Warum verblassen die roten Blätter? Das ist normal, aber bei wenig Licht passiert es schneller. Heller Standort verlängert die kräftige Rotphase.
  • Wie oft düngen? Alle 4–6 Wochen während des Wachstums, im Winter sparsam bleiben.
  • Giftig für Haustiere? Ja, wie alle Philodendren enthält er Kalziumoxalat und ist nicht zum Verzehr geeignet.


Philodendron 'El Chocó Red' jetzt bei Foliage Factory bestellen

Suchst du einen tropischen Kletterer mit samtigen Blättern und spannendem Rot-Grün-Farbspiel? Philodendron rubrijuvenile 'El Chocó Red' jetzt bei Foliage Factory sichern. Selten verfügbar und heiß begehrt – hol dir dieses Schmuckstück für deinen Urban Jungle und deine Wohnraumbegrünung, solange der Vorrat reicht!

Philodendron 'El Choco red' (Philodendron rubrijuvenile)

Preisab 15,25 €
inkl. MwSt.

  • Philodendron 'El Choco red' (Philodendron rubrijuvenile) Pflanzen ist in folgenden Größen erhältlich:


    Steckling (Plug) – ⌀ 2 cm , und ist ca. 8 cm hoch


    S – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page