top of page

Philodendron 'Florida Green' – Tropischer Kletterer mit kräftigem Wuchs


Philodendron 'Florida Green' ist ein schnell wachsender, pflegeleichter Kletterer mit auffälligen tropischen Blättern. Dieser grüne Hybrid verbindet tief gelappte, markante Blätter mit rot strukturierten Blattstielen – perfekt für Sammler, Einsteiger oder alle, die eine robuste Aronstab-Zimmerpflanze oder Tropenpflanze für ihren Urban Jungle suchen. Ursprünglich in den 1950er-Jahren aus Philodendron pedatum und Philodendron squamiferum gekreuzt, passt er sich schnell an Innenräume an und überzeugt mit zuverlässigem Wachstum.


Was macht Philodendron 'Florida Green' besonders?


  • Mehrfach gelappte Blattform: Stark geteilte Blätter erzeugen im Raum einen baumähnlichen, dekorativen Eindruck.
  • Rot strukturierte Blattstiele: Dunkelrote, leicht schuppige Stiele bilden einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern.
  • Schneller Kletterwuchs: Entwickelt rasch Höhe mit Stütze und eignet sich ideal für vertikale Pflanzkonzepte.
  • Anpassungsfähig: Bleibt kompakt ohne Stütze, wächst aber beeindruckend nach oben, wenn man eine Rankhilfe bietet.

Größe und Wuchs von Philodendron 'Florida Green' im Innenraum


Mit Moosstab oder Rankgitter kann Philodendron 'Florida Green' 1,5 bis 2 Meter hoch werden. Die Blätter werden mit zunehmendem Alter größer und dunkler, oft bis zu 40 cm. Bei guter Eingewöhnung zeigt die Pflanze kräftige, glänzende Blätter – besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit und konstantem Licht.


Philodendron 'Florida Green' richtig pflegen


  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert Wachstum und Blattgröße. Mittelhell wird toleriert, zu wenig Licht führt jedoch zu sparrigem, langsamem Wuchs.
  • Gießen: Wässern, sobald die oberen 30-40% Substrat trocken sind. Immer luftige Töpfe und durchlässiges Substrat nutzen.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60 % oder mehr. Luftbefeuchter oder Wasserschalen helfen bei trockenem Raumklima. Mehr Tipps dazu im Luftfeuchtigkeits-Ratgeber.
  • Temperatur: Optimal 18 – 28 °C, ohne Zugluft oder starke Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Grob und gut belüftet, z.B. mit Orchideensubstrat, grobem Perlit und torffreiem Kompost oder Kokosfaser. Mehr dazu im Substrat-Leitfaden.
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger, damit die Blattentwicklung konstant bleibt.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn der Topf komplett durchwurzelt ist. Immer mit gutem Ablauf.
  • Vermehrung: Stecklinge mit mindestens einem Knoten schneiden. In Wasser, Moos oder Semi-Hydro bewurzeln.
  • Semi-Hydro: Auch für mineralische Systeme wie LECA geeignet, bei stabiler Luftfeuchte und ausgewogener Nährstoffzufuhr.
  • Rankhilfen: Moosstab, Rankgitter oder Pflanzpfähle fördern größere Blätter und kräftigen Klettertrieb.

Häufige Probleme und ihre Lösungen


  • Gelbe Blätter: Meist Folge von Staunässe. Längere Trockenphasen einhalten und Substrat prüfen.
  • Wurzelfäule: Entsteht bei verdichtetem Boden oder fehlender Drainage. Luftig mischen und durchlässige Töpfe nutzen.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse oder Thripse können auftreten. Frühzeitig mit einem geeigneten Mittel oder Nützlingen behandeln.
  • Braune Blattränder: Entstehen durch trockene Luft oder unregelmäßige Wassergaben. Luftfeuchtigkeit erhöhen und konstant gießen.
  • Eingerollte oder hängende Blätter: Oft Zeichen von Trockenheit, geringer Luftfeuchte oder verdichtetem Substrat.
  • Sparriger, langsamer Wuchs: Typisch bei zu wenig Licht. Standort wechseln oder Pflanzenlampe ergänzen.

Extra Tipps für gesunden Wuchs


Starte mit einem eher kleineren Topf, um eine schnelle Wurzelbildung zu fördern. Frühzeitig eine Rankhilfe geben, damit die Blätter größer und kräftiger werden. Ein tropisches Klima mit stabiler Wärme, gefiltertem Licht und hoher Luftfeuchte sorgt für die beste Entwicklung dieser Kletterpflanze.


Botanische Einordnung und Namensbedeutung


Der Gattungsname Philodendron leitet sich aus dem Griechischen ab: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) – ein Hinweis auf den Kletterwuchs. „Florida Green“ ist ein gängiger Handelsname für einen unpanaschierten Klon aus dem „Florida“-Hybridkomplex. Es handelt sich um keine offiziell registrierte Sorte, sondern eine robuste, dunkelgrüne Sammlerpflanze mit schnellem Wuchs.

Der Hybrid gehört zur Familie der Araceae. Die Elternarten – Philodendron pedatum (Hook.) Kunth und Philodendron squamiferum Poepp. – stammen aus Nord-Südamerika, unter anderem Venezuela, Brasilien und Französisch-Guayana, wo sie als hemiepiphytische Kletterpflanzen im feuchten Regenwalddickicht gedeihen.


Häufige Fragen und Antworten zu Philodendron 'Florida Green'


  • Wie hoch wird er im Haus? Mit Rankhilfe meist 1,5 bis 2 Meter, bei hoher Luftfeuchte und gutem Licht.
  • Ist eine Moosstange wirklich nötig? Sehr zu empfehlen – ohne wird der Wuchs eher kriechend und die Blätter bleiben kleiner.
  • Haustierfreundlich? Nein. Wie alle Philodendren enthält er Kalziumoxalat und ist giftig bei Verzehr.

Philodendron 'Florida Green' jetzt bestellen


Hol dir diesen schnell wachsenden Hybrid mit tropischem Klettertrieb und unkomplizierter Pflege. Philodendron 'Florida Green' sorgt für beeindruckende Struktur und passt perfekt als robuste Tropenpflanze und Sammlerpflanze in deine Wohnraumbegrünung – gleich sichern!

Philodendron 'Florida'

19,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Philodendron 'Florida Green' ist in den folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 90 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page