Philodendron 'Florida Bronze' – Metallischer Hybrid für Urban Jungle Flair
Philodendron 'Florida Bronze' bringt markante Struktur und warme Metallic-Töne in dein Zuhause. Dieser seltene Hybrid beeindruckt mit kupferfarbenen, bronzefarbenen Jungblättern, die später in sattgrünes, dick strukturiertes Blattwerk übergehen. Dank seines aufrechten Wuchses, der hohen Anpassungsfähigkeit und der einfachen Pflege gilt er als Sammlerstück und robuste **Zimmerpflanze**, die sowohl Einsteiger als auch Pflanzenfans begeistert.
Was macht Philodendron 'Florida Bronze' so besonders?
- Farbwechsel: Neue Blätter erscheinen bronzefarben und reifen zu kräftigem Dunkelgrün.
- Tief gelappte Blattform: Ausgereifte Blätter erinnern durch ihre Form an Philodendron pedatum, junge Blätter bleiben eher oval.
- Strukturierte Oberfläche: Glänzende, robuste Blätter mit deutlicher Mittelrippe und wachsartiger Oberfläche.
- Wuchsform: Aufrechter Kletterer, der aber auch buschig bleiben kann, falls man ihn nicht stützt – perfekt für Moosstäbe oder Rankhilfen.
- Blattgröße: Bei guter Unterstützung erreichen ausgereifte Blätter 25 – 40 cm.
- Endgröße: In Innenräumen 60 – 100 cm Höhe, abhängig von Licht, Topfgröße und Platz zum Klettern.
Herkunft und Hybridgeschichte von Philodendron 'Florida Bronze'
Dieser Hybrid gehört zur „Florida“-Gruppe, die Philodendron pedatum (Hook.) Kunth und Philodendron squamiferum Poepp. vereint. Es handelt sich nicht um eine Wildart, sondern um eine gezielte Zuchtselektion, bekannt für ihre warm gefärbten Jungblätter und die zuverlässige Entwicklung als Zimmerpflanze.
Philodendron pedatum stammt aus Venezuela und dem nördlichen Brasilien, während P. squamiferum in den Regenwäldern Französisch-Guayanas und angrenzender Gebiete vorkommt. Beide sind Hemiepiphyten, die im schattigen, feuchten Regenwald-Unterwuchs gedeihen.
Philodendron 'Florida Bronze' richtig pflegen
- Licht: Helles, indirektes Licht fördert kräftiges Wachstum. Mittelhell wird toleriert, sehr dunkle Plätze bremsen deutlich.
- Gießen: Sobald die oberen 15-25% Substrat trocken sind, erneut wässern. Ein durchlässiges Substrat verhindert Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: 60 % oder höher sind optimal. Gruppenstellung oder Luftbefeuchter können helfen. Mehr Tipps dazu findest du im Luftfeuchtigkeits-Ratgeber.
- Temperatur: Ideal sind 18 – 27 °C, keine Zugluft oder starke Temperaturschwankungen.
- Substrat: Eine grobe Aroid-Mischung mit Perlit, Kokosfaser und etwas Aktivkohle. Mehr Details dazu im Substrat-Leitfaden.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit halb konzentriertem Flüssigdünger. Keine Anpassung nach Jahreszeit nötig.
- Stütze: Eine Moosstange fördert das natürliche Kletterverhalten und größere Blätter.
- Umtopfen: Erst umtopfen, wenn der Topf gut durchwurzelt ist – meist alle 1 – 2 Jahre.
- Semi-Hydro: Auch geeignet mit mineralischen Substraten wie LECA, wenn Nährstoffversorgung und Luftfeuchte stimmen.
Typische Probleme bei Philodendron 'Florida Bronze'
- Gelbe Blätter: Meist Folge von zu viel Feuchtigkeit. Mehr Zeit zwischen den Wassergaben lassen.
- Braune Blattränder: Entstehen oft durch trockene Luft oder ungleichmäßiges Gießen. Luftfeuchte erhöhen und Gießrhythmus anpassen.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Blattläuse können auftreten. Frühzeitig mit einem Produkt aus dem Schädlingsratgeber behandeln.
- Farbverlust: Leichte Farbabweichungen sind normal, vor allem bei wenig Licht. Ein heller Standort kann helfen.
Tipps für gesundes Wachstum bei Philodendron 'Florida Bronze'
Diese seltene Kletterpflanze fühlt sich leicht angewurzelt am wohlsten. Einen zu großen Topf lieber vermeiden. Stabile Luftfeuchtigkeit verhindert eingerollte oder dünne Blätter. Die Bronzefärbung neuer Blätter kann von Schub zu Schub schwanken – das ist völlig normal.
Namensbedeutung von Philodendron 'Florida Bronze'
Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen: philo („Liebe“) und dendron („Baum“), passend zum kletternden Wuchs. Der Zusatz 'Florida Bronze' ist eine informelle Sortenbezeichnung, die auf die Hybridherkunft und die bronzefarbenen Jungblätter anspielt. Eine offizielle Registrierung liegt bislang nicht vor.
Häufige Fragen und Antworten zu Philodendron 'Florida Bronze'
- Haustierfreundlich? Leider nicht. Wie alle Philodendren enthält er Kalziumoxalat und sollte von Haustieren ferngehalten werden.
- Funktioniert wenig Licht? Mittelhell geht, bei dunklen Standorten werden Wachstum und Farbe schwächer.
- Warum sind neue Blätter so hell? Das ist normal – Jungblätter erscheinen meist heller und färben später nach.
Philodendron 'Florida Bronze' jetzt bestellen
Hol dir diesen pflegeleichten Hybrid mit ausdrucksstarkem Klettertrieb und wechselnder Farbwirkung. Philodendron 'Florida Bronze' bringt Struktur, Kontraste und Urban Jungle Atmosphäre direkt in deine Wohnraumbegrünung – sichere dir dein Exemplar jetzt!
Philodendron 'Florida bronze'
Philodendron 'Florida Bronze' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze
– im ⌀ 6 cm Topf, ca. 15 cm hoch
S – im ⌀ 10,5 cm Topf, ca. 15 cm hoch
M – wird in einem Ø ⌀ 12 cm Topf, ca. 25 cm hoch
L – wird in einem Ø ⌀ 15 cm Topf, ca. 40 cm hoch































