Philodendron gloriosum 'Dark Form' – Samtige Dramatik für anspruchsvolle Pflanzenfreunde
Philodendron gloriosum 'Dark Form' ist eine besonders eindrucksvolle Selektion des samttexturierten Philodendron gloriosum, bekannt für sein intensiv dunkles Erscheinungsbild mit markanten weißen Blattadern. Diese seltene, terrestrisch wachsende Art breitet sich horizontal über ein kriechendes Rhizom aus und gedeiht am besten in breiten, flachen Pflanzgefäßen. Im Gegensatz zu kletternden Philodendron-Arten bleibt diese langsam wachsende Schönheit bodennah und setzt einen kraftvollen, skulpturalen Akzent in jeder stilvoll gestalteten Pflanzensammlung. Die 'Dark Form' ist ein von Sammlern selektiertes Erscheinungsbild und keine botanisch eigenständige Sorte – geschätzt wegen ihrer besonders kräftigen Blattfärbung.
Was macht Philodendron gloriosum 'Dark Form' so begehrenswert?
- Extrem dunkle Blätter: Tiefgrüne, samttexturierte Oberflächen mit kräftigen weißen Adern und matter Struktur.
- Sammler-Details: Rötlich-grüne Blattstiele mit feinen Streifen – ein unverwechselbares Merkmal gegenüber Standardformen.
- Kriechender Wuchs: Rhizome wachsen horizontal – perfekt für niedrige, offene Pflanzschalen.
- Langsame Entwicklung: Ideal für geduldige Sammler, die das langsame Ausbilden der Blätter zu schätzen wissen.
- Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat-Kristalle, daher bei Mensch und Tier nicht essbar.
Philodendron gloriosum 'Dark Form' – Pflegetipps für drinnen
- Licht: Helles, indirektes Licht bewahrt die tiefe Blattfarbe und fördert kräftige Blätter. Zu wenig Licht oder hohe Temperaturen schwächen den Kontrast.
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 30-40% Substrat trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: 60 – 80 % sind ideal. Gruppenhaltung mit anderen tropischen Pflanzen oder ein Luftbefeuchter können helfen. Mehr Tipps findest du hier.
- Temperatur: Optimal bei 18 – 25 °C, keine Zugluft oder schnelle Temperatursprünge.
- Substrat: Eine lockere Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rindenstücken fördert gesunde Wurzeln.
- Düngung: Einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen. Bei LED-Beleuchtung zusätzlich Calcium und Magnesium ergänzen.
- Wasserqualität: Bei hartem Leitungswasser lieber gefiltertes oder destilliertes Wasser nutzen, um Ablagerungen zu vermeiden.
- Umtopfen: Sobald das Rhizom den Topfrand erreicht, in ein breiteres, flaches Gefäß mit Wasserabzug umsetzen. Unter idealen Bedingungen können die Blätter drinnen bis zu 80 – 90 cm erreichen – vergleichbar mit der Standardform.
Häufige Schwierigkeiten & passende Lösungen
- Gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser oder verdichtetes Substrat verursacht. Belüftung verbessern und weniger gießen.
- Braune Blattränder: Entstehen meist bei zu trockener Luft oder schwankender Feuchtigkeit. Gleichmäßige Bedingungen und höhere Luftfeuchte helfen.
- Schädlinge: Regelmäßig auf Spinnmilben, Wollläuse oder Blattläuse prüfen. Erst insektizide Seife einsetzen, bei starkem Befall Neemöl.
- Wurzelfäule: Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat verhindert Staunässe und schützt Rhizome.
Extra-Tipps für ein gesundes Wachstum
- Blattpflege: Mit einem weichen Tuch oder speziellen Handschuhen vorsichtig abwischen, damit die samttexturierte Oberfläche schön bleibt.
- Substrat auffrischen: Einmal im Jahr eine dünne Schicht frisches Substrat aufbringen, um Nährstoffe und Belüftung zu verbessern.
- Topfwahl: Ein breites, flaches Pflanzgefäß unterstützt den natürlichen Kriechwuchs optimal.
- Standort: Am besten an einem Nord- oder Ostfenster mit gleichmäßig gefiltertem Licht.
Botanischer Hintergrund und Namensherkunft
Der Name Philodendron leitet sich aus dem Griechischen ab („philo“ = Liebe, „dendron“ = Baum), obwohl Philodendron gloriosum selbst bodennah wächst. Das Artepitheton „gloriosum“ bedeutet „prächtig“ und spielt auf die auffälligen Blattadern an. Die 'Dark Form' ist eine gezielt selektierte Variante mit noch satterem Farbton und starkem Kontrast, die bei Sammlern weltweit beliebt ist. Begriffe wie *Philodendron gloriosum Dark Form kaufen* oder *Philodendron gloriosum Dark Form bestellen* werden immer häufiger gesucht.
Fragen & Antworten zu Philodendron gloriosum 'Dark Form'
- Wie bleibt die Farbe so dunkel? Gleichmäßig helles, indirektes Licht, stabile Luftfeuchte und monatliche Düngung mit Spurenelementen.
- Ist die Pflanze giftig? Ja, wie andere Aronstabgewächse enthält sie Calciumoxalat und sollte außer Reichweite von Kindern und Haustieren stehen.
- Funktioniert auch Schattenstandort? Kurzfristig ja, aber mit schwächerer Farbe und langsamerem Wachstum. Helles, gefiltertes Licht ist besser.
- Welcher Topf ist geeignet? Breite, flache Gefäße mit guter Drainage – die Fläche zählt mehr als die Tiefe.
Philodendron gloriosum 'Dark Form' jetzt bestellen
Hol dir diese seltene, dramatische Variante des Philodendron gloriosum in deine Sammlung. Jetzt kaufen oder direkt Philodendron gloriosum Dark Form bestellen und ein Stück tropische Pflanzenkultur nach Hause holen.
Philodendron gloriosum dark form
Plug (Steckling) – ⌀ 2 cm, ca. 10 cm hoch
Baby – ca. 12 cm hoch, im ⌀ 6 cm Topf
S – ca. 20 cm hoch, im ⌀ 9 cm Topf
M – ca. 30 cm hoch, im ⌀ 12 cm Topf
L – ca. 40 cm hoch, im ⌀ 17 cm Topf