top of page
Philodendron 'Imperial red'

Philodendron 'Imperial Red' – Kräftige Farben & unkomplizierte Eleganz


Philodendron 'Imperial Red' ist ein beeindruckender Hybrid mit intensivem Farbspiel von tiefem Rot bis Dunkelgrün und einer kompakten, aufrechten Wuchsform. Seine breiten, glänzenden Blätter bilden eine dichte Rosettenstruktur und machen diese Blattschmuckpflanze zu einem echten Interior-Highlight für moderne Wohnräume. Durch den selbsttragenden Wuchs entfällt die Pflege von Rankhilfen – perfekt für Tische, Regale oder größere Pflanzgefäße. Auch als platzsparendes Wohnaccessoire sorgt er für tropische Akzente.



Philodendron 'Imperial Red' – Besondere Merkmale


  • Farbverläufe: Junge Blätter öffnen sich tiefrot und färben sich später in ein sattes Dunkelgrün mit burgunderfarbenen Nuancen.
  • Kompakter, selbsttragender Wuchs: Rosettenform ohne Moosstab.
  • Symmetrischer Aufbau: Kurze Internodien sorgen für einen üppigen, harmonischen Look – ideal für kleinere Wohnflächen.
  • Pflegeleicht: Anpassungsfähig und robust bei normalen Wohnraumbedingungen.
  • Vielseitig einsetzbar: Eignet sich für Töpfe von 10–30 cm oder als auffällige Statement-Pflanze im größeren Behälter.


Herkunft und Hintergrund

Philodendron 'Imperial Red' wurde von Paul DeCoster in Belgien Ende des 20. Jahrhunderts gezüchtet. Er stammt genetisch von Philodendron erubescens ab und wurde speziell für kompakten Wuchs und intensive Farbkontraste selektiert. Seit seiner Patenterteilung im Jahr 1988 (USPP6337P) gehört dieser Hybrid weltweit zu den beliebtesten selbsttragenden Philodendron-Arten.



So pflegst Du Philodendron 'Imperial Red'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, toleriert aber auch mittlere Helligkeit. Direkte Mittagssonne vermeiden, um Blattschäden vorzubeugen.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 4–5 cm Substrat trocken sind. Staunässe vermeiden, um Basalfäule zu verhindern.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 50–70 %, aber er passt sich auch an normale Raumluft gut an.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 und 30 °C, vor Zugluft und schnellen Temperaturwechseln schützen.
  • Substrat: Eine luftige Mischung mit Rindenstücken und Perlit gewährleistet gute Drainage.
  • Düngen: Monatlich während der Wachstumsphase mit ausgewogenem Flüssigdünger, zum Beispiel hier erhältlich. Nicht überdüngen, um Salzablagerungen zu vermeiden.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf. Immer mit Abzugslöchern arbeiten.
  • Vermehrung: Durch vorsichtige Teilung gesunder Basaltriebe. Stecklinge sind wegen der Rosettenstruktur weniger erfolgversprechend.
  • Semi-Hydro: Anpassung an Blähton möglich, aber langsam umstellen, um Wurzelschäden zu vermeiden. Hilfreiche Infos findest Du auch im Semi-Hydro-Ratgeber.
  • Pflege: Ab und zu alte oder beschädigte Blätter entfernen, um einen dichten, vitalen Wuchs zu erhalten.


Typische Probleme & Lösungen


  • Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser – Drainage und Gießmenge prüfen.
  • Braune Spitzen: Häufig bei zu trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen – Feuchtigkeit stabilisieren.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse oder Thripse – zunächst mit Pflanzenseife behandeln, bei Bedarf Neemöl verwenden.
  • Wurzelfäule: Immer auf durchlässiges Substrat und gute Drainage achten.
  • Pilzflecken: Nicht über die Blätter gießen und auf Luftbewegung achten.


Extratipps für ein gesundes Erscheinungsbild

Philodendron 'Imperial Red' überzeugt mit seiner stabilen, kompakten Rosettenform ohne Rankhilfe – perfekt für modernes, minimalistisches Wohndesign. Die kräftigen Blattfarben und die klare Silhouette setzen ein tropisches Statement und passen hervorragend zur platzsparenden Wohnraumbegrünung.



Namensbedeutung & botanische Einordnung

Der Name Philodendron stammt aus dem Griechischen („philo“ = Liebe, „dendron“ = Baum) und beschreibt die natürliche Nähe vieler Arten zu Bäumen. 'Imperial Red' betont die königlichen Rottöne der jungen Blätter und seinen kraftvollen, aufrechten Wuchs. Wie andere Philodendren enthält auch diese Pflanze Calciumoxalat und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren stehen.



Deine Fragen rund um Philodendron 'Imperial Red'


  • Benötigt er einen Moosstab? Nein – sein stabiler, selbsttragender Aufbau macht Rankhilfen überflüssig.
  • Wie schnell wächst er? Mäßiges Wachstum, bei guten Bedingungen innerhalb von 12–18 Monaten ausgewachsen.
  • Verträgt er wenig Licht? Er kann bei mittlerem Licht überleben, zeigt aber kräftigere Farben bei hellem, indirektem Licht.


Jetzt Philodendron 'Imperial Red' bestellen

Gönn Dir die luxuriösen Farbakzente und das tropische Flair von Philodendron 'Imperial Red' für Dein Zuhause. Jetzt bestellen und ein platzsparendes grünes Highlight das ganze Jahr über genießen!

Philodendron 'Imperial red'

Preisab 17,50 €
inkl. MwSt.

  • Philodendron 'Imperial red' ist in den folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page