top of page

Philodendron pedatum – Eichenblatt-Philodendron für tropisches Flair



Philodendron pedatum – Einzigartige Blattform trifft pflegeleichte Tropenpower


Philodendron pedatum, oft auch als Eichenblatt-Philodendron bekannt, ist eine pflegeleichte tropische Zimmerpflanze, die mit ihren auffällig gelappten Blättern sofort begeistert. Diese Art stammt aus den Regenwäldern Südamerikas und kombiniert außergewöhnliches Blattdesign mit robustem Wachstum. Ein echtes Highlight für Einsteiger und Sammler im Urban Jungle.


Besondere Merkmale von Philodendron pedatum


  • Blattstruktur: Tief eingeschnittene, eichenähnliche Blätter zwischen 16 – 70 cm lang und 14 – 50 cm breit. Oberseits mittel- bis dunkelgrün und leicht glänzend, unterseits heller.
  • Wuchsform: Hemiepiphytischer Kletterer mit stabilen Luftwurzeln und Internodien von 1,6 bis 15 cm Länge bei 0,6 bis 3 cm Durchmesser.
  • Charakter: Anpassungsfähig, dekorativ und ideal als stilvoller Blickfang in jedem Zimmerdschungel.

Philodendron pedatum pflegen – So gelingt es


  • Licht: Hell, indirekt ist optimal. Mittelhell wird toleriert, direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Sobald die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Im Sommer meist alle 7 – 10 Tage, im Winter 2 – 3 Wochen Abstand – lieber leicht trockener als zu nass halten.
  • Substrat: Lockerer Mix aus Kokosfaser, Perlit und Pinienrinde (Kokosfaser hier entdecken).
  • Temperatur & Luftfeuchte: 20 – 26 °C ideal, Luftfeuchte ab 50 – 60 % ausreichend, höhere Werte fördern kräftigere Blätter (optimale Luftfeuchte).
  • Düngung: Monatlich im Frühling und Sommer mit verdünntem Flüssigdünger, im Winter weniger.
  • Rankhilfe: Moosstab oder Rankgitter hilft beim Klettern und bringt größere Blätter.

Häufige Probleme & Lösungen


  • Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen für Staunässe – Substrat prüfen und weniger gießen.
  • Vergeilter Wuchs: Bei Lichtmangel möglich – Standort verbessern oder Pflanzenlampe ergänzen.
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Schildläuse kommen bei trockener Luft vor – vorbeugen und bei Bedarf behandeln (Schädlingsratgeber).

Wo kommt Philodendron pedatum besonders gut zur Geltung?


  • Wohnbereiche: Bringt tropische Eleganz ins Wohnzimmer, Büro oder den Wintergarten.
  • Vertikale Gärten: Perfekt geeignet für Pflanzenwände oder Moosstäbe, damit die Blattform optimal zur Geltung kommt.
  • Gewächshäuser & Vitrinen: In hoher Luftfeuchte entwickeln sich besonders kräftige Blätter.

Häufige Fragen zu Philodendron pedatum


  • Eignet sich Philodendron pedatum als Zimmerpflanze? Ja, bei ausreichend Licht und stabiler Pflege völlig unkompliziert.
  • Wie oft sollte ich gießen? Meist alle 7 – 10 Tage im Sommer, im Winter 2 – 3 Wochen – immer prüfen, ob die obere Erdschicht trocken ist.
  • Welches Substrat ist ideal? Ein luftiger Mix aus Kokosfaser, Perlit und Rindenstücken verhindert Staunässe.
  • Wie schnell wächst Philodendron pedatum? Mit guter Lichtversorgung und Rankhilfe kann er 30 – 50 cm Zuwachs pro Jahr schaffen.

Philodendron pedatum online kaufen


Hol dir diesen tropischen Blickfang und erweitere deine Pflanzensammlung mit unverwechselbarer Blattform und kräftigem Wuchs. Warte nicht zu lange – diese Rarität ist schnell vergriffen. Jetzt bestellen und dein Zuhause aufwerten!

Philodendron pedatum

121,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Philodendron pedatum Pflanzen, die wir verkaufen, sind ca. 150 cm hoch, und werden in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page