Philodendron 'Snowdrift' – Seltener Hybrid mit wolkenartiger Musterung
Philodendron 'Snowdrift' ist eine pflegeleichte Indoor-Zimmerpflanze und ein seltener Kletterhybrid, vermutlich aus einer Kreuzung von Philodendron pinnatifidum und Philodendron giganteum hervorgegangen. Bekannt für sein einzigartig gesprenkeltes Farbspiel entwickelt diese Sorte fast weiße Jungblätter, die beim Ausreifen ein sanftes Hellgrün mit wolkiger Musterung zeigen. Diese stabile Variegation und der stetige, aufrechte Wuchs machen den 'Snowdrift' zu einer echten Bereicherung für alle, die Textur und Kontrast in ihrer Pflanzensammlung suchen.
Was macht Philodendron 'Snowdrift' so besonders?
- Farbspiel: Junge Blätter erscheinen fast weiß mit feinen grünen Sprenkeln und färben sich im Alter sanft grünlich.
- Blattgröße: Bei guter Pflege können ausgewachsene Blätter über 60 cm lang werden.
- Wuchsform: Langsam bis mäßig wachsender Kletterer, der im Innenraum eine Rankhilfe wie einen Moosstab benötigt.
- Stabile Variegation: Wolkenartig gesprenkelte Musterung, unabhängig von Licht oder Jahreszeit.
Philodendron Pflege Tipps für 'Snowdrift'
- Licht: Helles, indirektes Licht bringt die schönsten Farben. Direkte Mittagssonne besser meiden. Bei mittlerem Licht wächst die Pflanze langsamer.
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 15-25% Substrat trocken sind. Überschüssiges Wasser muss gut ablaufen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %. Bei zu trockener Luft können Blattränder einrollen oder braun werden.
- Temperatur: Ideal zwischen 18–27 °C, nicht unter 15 °C und vor Zugluft schützen.
- Substrat: Eine lockere Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rindenstücken bietet beste Bedingungen.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumszeit leicht verdünnt mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen düngen. Nicht überdosieren.
Vermehrung & Pflegehinweise
- Rankhilfe: Ein Moosstab unterstützt größere Blätter und eine aufrechte Form.
- Blattpflege: Regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch oder Pflegetüchern reinigen, damit Staub die Lichtaufnahme nicht behindert.
- Rückschnitt: Vergilbte oder schwache Blätter gelegentlich entfernen, um ein gepflegtes Gesamtbild zu erhalten.
- Vermehrung: Kopfstecklinge mit mindestens einem Knoten nutzen, in Wasser, Moos oder mineralischem Substrat bei hoher Luftfeuchtigkeit bewurzeln.
Häufige Probleme & ihre Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist Folge von Staunässe oder zu dichtem Substrat. Gießrhythmus anpassen und Drainage prüfen.
- Braune Spitzen: Entstehen häufig bei trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen. Luftfeuchtigkeit anheben und gleichmäßig feucht halten.
- Schädlinge: Wollläuse oder Spinnmilben können auftreten. Frühzeitig mit natürlichen Mitteln oder Neemöl behandeln.
- Wurzelfäule: Durch zu nasses Substrat möglich. Luftige Erde wählen und angepasst gießen.
Botanischer Hintergrund & Namensbedeutung
Philodendron setzt sich aus dem Griechischen „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) zusammen und verweist auf die Klettergewohnheiten tropischer Arten. Die Sorte „Snowdrift“ spielt auf die fast weißen, gesprenkelten Jungblätter an, die wie Schnee wirken. Manche nennen ihn auch „Green Moss“ Variegate, wenn die älteren Blätter ein nebelartiges Grün entwickeln.
Deine Fragen zum Philodendron 'Snowdrift'
- Wie groß wird er? Mit Moosstab kann er drinnen bis 1,2–1,5 m hoch werden, die Blätter können über 60 cm lang sein.
- Kommt er mit niedriger Luftfeuchtigkeit klar? Grundsätzlich ja, er wächst auch bei normalem Raumklima, aber 60 % Luftfeuchte oder mehr sind besser.
- Ist er ungefährlich für Haustiere? Nein. Wie alle Philodendron-Arten enthält er Calciumoxalat und ist bei Verzehr giftig. Außer Reichweite halten.
Philodendron 'Snowdrift' jetzt online bestellen
Hol dir diese pflegeleichte Zimmerpflanze mit ihrem wolkenähnlichen Farbspiel nach Hause. Philodendron 'Snowdrift' bringt tropische Frische und stabile Struktur in dein grünes Zuhause. Jetzt bestellen und den nächsten faszinierenden Austrieb bewundern.
Philodendron 'Snowdrift'
Philodendron 'Snowdrift' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – kommt im ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 10 cm hoch
S – kommt im ⌀ 10 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch
M – kommt im ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 25 cm hoch