top of page

Philodendron sodiroi – Silbermarmorierter Blickfang für Aroid-Fans


Philodendron sodiroi ist eine seltene, beeindruckende Aroide, bekannt für ihre großen herzförmigen Blätter mit schimmernder Silberzeichnung auf tiefgrünem Grund. In den feuchten Tieflandwäldern Kolumbiens, Ecuadors und Perus beheimatet, entfaltet diese kletternde Art ihr spektakulärstes Erscheinungsbild bei ausreichend Halt, hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Wärme. Ob an einem Moosstab oder als frei rankende Pflanze – Philodendron sodiroi bringt eine dramatische, skulpturale Note in jede Indoor-Sammlung.


Charakteristische Merkmale von Philodendron sodiroi


  • Blätter: Dick, ledrig, herzförmig mit auffälliger silberner Marmorierung und markanter Nervatur
  • Blattentwicklung: Junge Blätter zeigen leuchtend silberne Töne, die mit zunehmender Reife dunkler und matter werden
  • Blattstiele: Leicht strukturiert, oft mit rötlichem Schimmer, besonders während starker Wachstumsphasen
  • Wuchsform: Aufrechter Kletterer, der an Moosstäben oder anderen vertikalen Stützen am besten gedeiht
  • Echte Artform: Bildet größere, länglichere Blätter aus als verbreitete Zuchtformen oder Hybriden im Handel

Herkunft und Lebensraum


  • Wissenschaftlicher Name: Philodendron sodiroi hort.
  • Erstveröffentlichung: Gard. Chron. 1: 510 (1883)
  • Verbreitung: Kolumbien, Ecuador und Nordperu
  • Lebensraum: Feuchte Tiefland- bis Vorgebirgs-Regenwälder, als Epiphyt auf Bäumen oder kletternd über Felsflächen

Pflege von Philodendron sodiroi im Innenbereich


  • Licht: Helles, indirektes Licht. Harte direkte Sonne kann zu Bleichung oder Verbrennungen führen und sollte vermieden werden.
  • Gießen: Wenn die obersten 15-25% Substrat trocken sind, gießen. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal zwischen 60 – 80 %. Luftbefeuchter können in trockener Umgebung helfen. Tipps dazu findest du hier.
  • Temperatur: Ideal sind 20 – 30 °C, dauerhaft unter 15 °C sollte vermieden werden.
  • Substrat: Ein grobes Gemisch aus Orchideenrinde, Perlit, Sphagnum-Moos und Kompost sorgt für gute Belüftung und Feuchteregulierung.
  • Düngung: Monatlich mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger, wie zum Beispiel diesem hier, das ganze Jahr über – nur bei sehr geringem Wachstum die Häufigkeit anpassen.
  • Stütze: Ein Moosstab oder Rankgitter fördert größere, reifere Blätter und stabilen, aufrechten Wuchs.

Vermehrung und Kulturtipps


  • Vermehrung: Über Kopfstecklinge mit mindestens einem Knoten und Luftwurzel möglich. In Wasser, Moos oder einem lockeren Substrat bei hoher Luftfeuchtigkeit bewurzeln.
  • Semi-Hydro: Auch gut geeignet für mineralische Substrate oder passive Hydro-Systeme mit gleichmäßiger Nährstoffversorgung, zum Beispiel unserem Semi-Hydro-Mix.

Probleme und typische Ursachen


  • Gelbe Blätter: Häufig ein Zeichen für Staunässe oder Nährstoffungleichgewicht. Gieß- und Düngeplan überprüfen.
  • Braune Blattränder: Meist durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen. Luftfeuchte anpassen und Substratfeuchte kontrollieren.
  • Wurzelfäule: Entsteht bei zu dichter oder dauerhaft nasser Erde. Sofort in ein gut drainierendes Substrat umtopfen, wenn Wurzeln weich oder verfärbt sind.
  • Schädlinge: Schmierläuse, Spinnmilben oder Thripse können auftreten. Behandlung mit Insektizidseife oder Nützlingen möglich. Mehr Infos findest du im Schädlingsratgeber.

Namensherkunft von Philodendron sodiroi


Philodendron leitet sich ab von den griechischen Wörtern „philo“ (lieben) und „dendron“ (Baum) als Hinweis auf die Kletterfähigkeit. Der Artname „sodiroi“ ehrt den in Italien geborenen Botaniker Luis Sodiro, der im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Pflanzen in Ecuador katalogisierte.


Philodendron sodiroi – Antworten auf häufige Fragen


  • Wie groß wird er im Zimmer? Mit Rankhilfe können die Triebe über 1,5 m erreichen, die Blätter bis zu 40 × 30 cm bei optimalen Bedingungen.
  • Beeinflusst Licht die Silberzeichnung? Die Marmorierung ist genetisch stabil. Gutes Licht verstärkt den Kontrast, verändert aber nicht den Silberanteil selbst.
  • Für Einsteiger geeignet? Mit stabiler Luftfeuchtigkeit und durchlässigem Substrat gilt er als moderat unkompliziert – robuster als viele andere seltene Aroiden.

Philodendron sodiroi kaufen – Dein Statement-Pflanzenschatz


Philodendron sodiroi bringt eine skulpturale Eleganz und metallische Farbakzente in dein Zuhause. Verpasse nicht diese seltene Sammlerpflanze – hol dir dein Exemplar jetzt und gönn dir ein Stück Regenwald-Charakter für deine Sammlung.

Philodendron sodiroi

11,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Philodendron sodiroi ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Plug – ca. ⌀ 2 cm, etwa 10 cm hoch


    Babypflanze – ist ca. 10-15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 45 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page