Philodendron sp. Colombia – Seltene Schönheit mit geprägten Blättern
Auf der Suche nach einer besonderen Philodendron–Art, die mit außergewöhnlicher Blattstruktur und einzigartigem Wuchs beeindruckt? Philodendron sp. Colombia ist eine echte Rarität, die sich von anderen Arten durch ihre quiltartige Blattstruktur, kräftige Textur und kriechende Wuchsform abhebt. Seine leicht verlängerten, herzförmigen Blätter haben eine glänzende, gewölbte Oberfläche mit auffälligen, dunkelgrünen Adern, die sich von der helleren Blattfarbe abheben – für eine plastische, fast dreidimensionale Optik. Anders als viele kletternde Philodendren bleibt diese Art bodennah und breitet sich horizontal aus, was sie ideal für größere Pflanzgefäße oder breite Regale macht.
Das macht Philodendron sp. Colombia besonders
- Einzigartige Blattform: Herzförmig, leicht verlängert und besonders stabil.
- Prägnante Blattadern: Dunkelgrüne Adern erzeugen ein geprägtes, quiltartiges Muster.
- Glänzende Oberfläche: Lichtreflexion verstärkt die dreidimensionale Struktur der Blätter.
- Kriechender Wuchs: Eine terrestrische Art, die am Boden entlang wächst.
- Robuste Struktur: Dickere, widerstandsfähigere Blätter im Vergleich zu ähnlichen Arten.
Philodendron sp. Colombia: Herkunft und Wachstum
Philodendron sp. Colombia stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens, wo er bei hohen Temperaturen (21–27°C) und hoher Luftfeuchtigkeit gedeiht. Anders als epiphytische Philodendren, die auf Bäumen wachsen, breitet sich diese Art kriechend am Waldboden aus.
- Größe (Indoor): Wächst bis zu 60–90 cm in Höhe und Breite.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mittel bis schnell, abhängig von Licht– und Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalat–Kristalle und ist giftig bei Verzehr für Haustiere und Menschen.
Pflege von Philodendron sp. Colombia
Damit deine Pflanze gesund wächst, beachte folgende Bedingungen:
- Standort: Heller bis halbschattiger Platz; direkte Sonne vermeiden, um Verbrennungen zu verhindern.
- Licht: Philodendron sp. Colombia bevorzugt helles, indirektes Licht, toleriert aber auch schwächeres Licht.
- Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, lasse die obersten 3–5 cm zwischen den Wassergaben antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal über 60 %, verträgt aber auch durchschnittliche Raumluft.
- Temperatur: Optimal bei 21–27°C; Temperaturen unter 15°C sollten vermieden werden.
- Substrat: Gut durchlässige, luftige Erdmischung Kokosfaser, Perlite, Orchideenrinde, Aktivkohle).
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, um das Substrat aufzufrischen und Platz für Wachstum zu schaffen.
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, nicht überdüngen.
- Rückschnitt: Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen.
- Vermehrung: Einfach durch Stecklinge (mindestens ein Knoten pro Abschnitt).
- Semi– und Hydroponik: Lässt sich gut in beiden Systemen kultivieren, sofern die Nährstoffversorgung stimmt.
Philodendron sp. Colombia – Häufige Probleme und Ihre Lösungen
- Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen von zu viel Wasser – Gießhäufigkeit reduzieren und Drainage prüfen.
- Wurzelfäule: Entsteht bei dauerhaft nasser Erde – Substrat verbessern und Erde zwischendurch antrocknen lassen.
- Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse, Blattläuse und Schildläuse – mit Neemöl oder insektizide Seife behandeln.
- Braune Blattspitzen: Meist durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen – Luftfeuchtigkeit erhöhen und Gießverhalten anpassen.
- Pilzbefall: Bei Blattflecken oder Schimmel – Luftzirkulation verbessern und befallene Blätter entfernen.
Zusätzliche Pflegehinweise für Philodendron sp. Colombia
- Kletterhilfe: Nicht erforderlich, da diese Art bodennah wächst.
- Nachbildung des natürlichen Habitats: Warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und ein lockeres, gut durchlässiges Substrat bieten optimale Bedingungen.
Herkunft des Namens
Das Wort Philodendron stammt aus dem Griechischen – „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) – und spiegelt die natürliche Neigung wider, an Bäumen zu wachsen. Philodendron sp. Colombia bildet hier eine Ausnahme, da er als bodennaher Hängebewohner wächst.
Häufige Fragen zu Philodendron sp. Colombia
- Ist Philodendron sp. Colombia pflegeleicht? Ja, mit wenig Aufwand und der richtigen Wassermenge bleibt er gesund.
- Kann Philodendron sp. Colombia draußen wachsen? Nur in tropischem oder subtropischem Klima; in kühleren Regionen sollte er drinnen gehalten werden.
- Wie oft sollte Philodendron sp. Colombia gedüngt werden? Alle 4–6 Wochen, in den Wintermonaten weniger oder gar nicht.
- Hilft ein Rückschnitt? Ja, das Entfernen beschädigter Blätter fördert neues Wachstum.
Bereit für eine besondere Rarität? Sichere dir jetzt Philodendron sp. Colombia und hol dir ein Stück tropischen Regenwald nach Hause!
Philodendron sp Colombia
Philodendron sp. 'Colombia' ist in den folgenden Größen erhältlich:
S – wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch
L – wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert, und ist ca. 50 cm hoch