Philodendron tenue – Glänzende, gewellte Blätter am großformatigen Kletter-Aroid
Philodendron tenue K.Koch & Sello ex Schott ist ein hemiepiphytischer Kletterphilodendron, der mit vertikaler Stütze beeindruckende Dimensionen erreicht. Die Blätter sind glänzend, fein gewellt und deutlich texturiert – ein echtes Statement für Sammler. Meist wächst die Art anliegend kletternd; in der Natur kommen seltener auch terrestrische oder epilithische Vorkommen vor.
● Woran du Philodendron tenue sofort erkennst
- Blattspreiten: eiförmig bis eiförmig-dreieckig mit ausgeprägten hinteren Lappen und schmal bis lang zugespitzter Spitze.
- Oberfläche: oben glänzend bis halbglänzend, unten heller; Ränder schwach gewellt.
- Blattstiele: aufrecht, rundlich bis leicht abgeflacht, dunkelgrün, fest, mit feinen Kanten und kräftigem Geniculum.
- Haptik: papierfest bis leicht ledrig – robust, aber elegant.
● Herkunft und Wuchsweise
Beheimatet in Mittel- und Südamerika. In feuchtwarmen Wäldern klettert Philodendron tenue als Hemiepiphyt an Baumrinde empor, profitiert von gefiltertem Kronenlicht, hoher Luftfeuchte und nährstoffreichen, gut drainierten Substraten.
● So kultivierst du Philodendron tenue erfolgreich
- Licht: hell und indirekt ist ideal; in höherer, gefilterter Helligkeit wächst er zügiger und kompakter.
- Temperatur: 20 – 28 °C; unter 16 °C verlangsamt sich das Wachstum deutlich.
- Luftfeuchtigkeit: 60 – 85 % fördern große, glänzende Blattspreiten.
- Gießen: erneut wässern, wenn die oberen 2 – 3 cm Substrat leicht abgetrocknet sind; keine Dauernässe.
- Substrat: luftiges Aroid-Mix aus Rinde, Perlite und Kokos – stützt Haft- und Kletterwurzeln.
- Düngung: ausgewogen, leicht und regelmäßig in der Wachstumszeit.
- Stütze: Moosstab oder strukturierte Fläche fördert anliegenden Kletterwuchs und größere Blätter.
● Häufige Stolpersteine und schnelle Lösungen
- Kleine Blätter: fehlende Vertikalstütze – auf einen Moosstab setzen.
- Gelbliche Flecken: zu viel Wasser oder schlechte Drainage – Mischung auflockern und Gießrhythmus prüfen.
- Trockenränder: schwankende Feuchte oder zu trockene Luft – Bedingungen stabilisieren.
- Schädlinge: frische Triebe auf Milben und Thripse kontrollieren; IPM früh starten.
● Sammlerblick: Einordnung und Inszenierung
- Vergleich: im Gegensatz zu P. melanochrysum (samtig) bietet tenue eine glatte, glänzende Oberfläche; P. gloriosum ist kriechend, während tenue vertikal anliegt und höher skaliert.
- Präsentation: als architektonisches Solitär an hohen Stützen, in Wintergärten oder als vertikales Element in größeren Indoor-Setups.
- Seltenheitsfaktor: in Kultur deutlich seltener als gängige Kletter-Philodendren – attraktives Sammlerobjekt.
- Sicherheit: Philodendren sind bei Verzehr giftig – von Kindern und Haustieren fernhalten.
● Taxonomie und Name
Autorschaft: K.Koch & Sello ex Schott, Prodr. Syst. Aroid.: 94 (1860). Gattung:Philodendron (Schott, 1830) aus griechisch philo „lieben“ + dendron „Baum“ – Hinweis auf die kletternde Lebensweise. Artname:tenue spielt auf die feine, elegante Blattstruktur an.
● Vermehrung und Größenpotenzial
- Vermehrung: Triebstücke mit Knoten bewurzeln zuverlässig in feuchten, luftigen Medien.
- Bewurzelungsmedium: Sphagnum oder feines Rindengemisch beschleunigt die Etablierung vor dem Umtopfen.
- Größe indoor: mit Stütze überschreiten die Blattspreiten 60 – 90 cm; unter optimalen Bedingungen deutlich mehr.
● Häufige Fragen zu Philodendron tenue
Braucht die Art immer eine Stütze? Ja – anliegendes Klettern ist typisch; ohne Vertikale bleiben Blätter klein.
Wie glänzend sind die Blätter? Reife Blattspreiten sind glänzend bis halbglänzend mit feiner Welligkeit – stabile Luftfeuchte unterstützt das Finish.
Ist tenue anspruchsvoll? Im Rahmen der Gattung moderat – konstante Feuchte, Wärme und eine gute Kletterfläche sind entscheidend.
● Hol dir Philodendron tenue in deine Sammlung
Groß, glänzend, ausdrucksstark: Philodendron tenue liefert in kurzer Zeit maximale Präsenz. Mit solider Stütze wird er zur lebenden Architektur – ideal für alle, die großformatige Kletter-Aroideen lieben.
Philodendron tenue
Philodendron 'Tenue' ist in folgenden Größen erhältlich:
S – ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
M – ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
L – ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert































