top of page

Philodendron tortum – Einzigartige Blattskulpturen mit filigranem Stil


Philodendron tortum zählt zu den besonders auffälligen Aroiden, die mit ihren fein geschlitzten, fast farnartigen Blättern jeden Blick fesseln. Die elegant gedrehten Blattstiele verleihen ihm eine skulpturale Wirkung, die ihn deutlich von anderen Kletterpflanzen abhebt. In den tropischen Regenwäldern Nordbrasiliens und Boliviens wächst er halb epiphytisch an Baumstämmen empor und entfaltet dabei sein charakteristisches Erscheinungsbild. Wer außergewöhnliche Formen liebt, wird an diesem seltenen Schmuckstück lange Freude haben.



Philodendron tortum: Besondere Merkmale im Überblick


  • Blattform: Tief eingeschnittene, fast skelettartige Struktur mit luftig-leichtem Charakter
  • Blattstiele: Spiralig verdreht, sorgt für eindrucksvolle Optik
  • Größe im Innenraum: Meist 50–70 cm Länge, bei Kletterhilfe und hoher Luftfeuchtigkeit auch darüber hinaus
  • Wachstum: Schneller Kletterer, perfekt geeignet für Moosstäbe oder Rankhilfen


Herkunft und Wachstum von Philodendron tortum


  • Natürlicher Lebensraum: Tieflandregenwälder im Amazonasgebiet (Brasilien, Bolivien)
  • Wuchsweise: Hemiepiphyt – startet im Boden und klettert später an Bäumen hoch
  • Ökologie: Feuchtwälder mit hoher Luftfeuchtigkeit und stabiler Wärme
  • Toxizität: Enthält Calciumoxalat, daher nicht für Kinder oder Haustiere geeignet


So pflegst du Philodendron tortum richtig


  • Licht: Hell und indirekt, ohne pralle Sonne. Zu wenig Licht hemmt das Wachstum.
  • Gießen: Sobald die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind, erneut wässern. Staunässe vermeiden. Gießtipps ansehen
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60–80 %, ein Luftbefeuchter kann helfen
  • Temperatur: Konstant zwischen 18 und 26 °C
  • Substrat: Locker, durchlässig, gern mit Perlit und Rinde angereichert
  • Dünger: Monatlich mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger verdünnt versorgen
  • Umtopfen: Erst, wenn das Gefäß gut durchwurzelt ist
  • Vermehrung: Kopfstecklinge in Wasser oder feuchtem Moos bewurzeln lassen
  • Mineralisches Substrat: Auch geeignet für Pon oder andere Semi-Hydro-Mischungen
  • Rückschnitt: Ältere Blätter bei Bedarf sauber entfernen


Philodendron tortum: Häufige Probleme vermeiden


  • Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben oder Thripse; bei Befall frühzeitig mit Neemöl oder Schädlingskontrolle gegensteuern
  • Vergilbte Blätter: Häufig durch Überwässerung verursacht
  • Wurzelfäule: Bei verdichtetem Substrat und Staunässe möglich – durchlässige Erdmischung verwenden
  • Braune Ränder: Zeichen für trockene Raumluft oder zu wenig Feuchtigkeit


Extra-Pflege für kräftigen Wuchs


  • Rankhilfe: Unterstützt größere Blätter und stabilere Triebe
  • Drehen nicht vergessen: Ab und zu drehen, damit die Pflanze gleichmäßig Licht erhält
  • Standortwechsel: Möglichst selten umstellen, damit sie sich nicht stresst


Botanik & Namensherkunft

Der Name Philodendron setzt sich aus dem Griechischen zusammen: „philo“ für „Liebe“ und „dendron“ für „Baum“ – ein Verweis auf seine Klettereigenschaften. Der Artname tortum kommt vom lateinischen „torquere“ (drehen), passend zu den markant gewundenen Blattstielen.

Philodendron tortum wurde 2001 von M.L.Soares & Mayo wissenschaftlich beschrieben und in Feddes Repertorium veröffentlicht.



Weitere Infos: Philodendron tortum vs. polypodioides

Du willst noch genauer wissen, wie sich Philodendron tortum von ähnlichen Arten abhebt? Dann schau dir diesen Vergleich an: Philodendron tortum vs. Philodendron polypodioides



FAQ rund um Philodendron tortum


  • Wie schnell wächst Philodendron tortum? Mit guter Luftfeuchtigkeit und hellem Standort überraschend schnell
  • Ist er leicht zu pflegen? Ja, sofern Licht, Wasser und Luftfeuchtigkeit stimmen
  • Kann ich ihn im Terrarium halten? Möglich, solange genug Platz für die Blätter bleibt


Hol dir Philodendron tortum nach Hause

Skulptural, elegant und einfach ein Blickfang – Philodendron tortum ist das perfekte Highlight für alle Pflanzenfans. Jetzt bestellen und dir dieses seltene Juwel sichern!

Philodendron tortum

Preisab 5,25 €
inkl. MwSt.

  • Philodendron tortum ist in folgenden Größen erhältlich:


    Plug – ist ca. ⌀ 2 cm, und ca. 10 cm hoch


    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page