top of page

Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' – Struktur, Farbe und Pflege im Überblick


Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' bringt tropisches Flair und intensive Farbe in kompaktem Format. Die gefingerten, frischgrünen bis zitronengelben Blattspreiten wirken wie mit Licht durchzogen und verleihen der Pflanze eine auffällig helle Präsenz. Die kompakte Wuchsform und die selbständige Standfestigkeit machen diese Sorte ideal für kleinere Räume, ohne auf tropische Wirkung zu verzichten. Mit der Zeit bildet 'Lemon' eine dekorative Basis aus kräftigen Stielen und dichten Blattrosetten – ein echtes Statement für strukturierte Pflanzarrangements.


Wuchsform und Blattstruktur von Thaumatophyllum xanadu 'Lemon'

  • Färbung: Leuchtendes Gelbgrün bis Zitronenton mit gleichmäßiger Verteilung
  • Blattform: Tief gelappt mit klar getrennten Segmenten
  • Wuchsart: Selbststehend, kompakt und leicht buschig
  • Größe im Innenbereich: Etwa 50 – 80 cm hoch und breit
  • Struktur: Kräftige, aufrechte Blattstiele mit ledriger Haptik


Botanischer Ursprung von Thaumatophyllum xanadu

Thaumatophyllum xanadu stammt ursprünglich aus Brasilien und wächst dort in lichten, warmen Habitaten mit gut durchlässigen Böden. Die Art wurde lange als Teil der Gattung Philodendron geführt, gehört inzwischen aber offiziell zu Thaumatophyllum – einer Gruppe selbststehender Arten mit verholzender Basis. Die Sorte 'Lemon' ist ein gezüchteter Kultivar mit stabiler Farbmutation, die sich durch besonders helle Töne auszeichnet.

Wie alle Vertreter der Gattung ist auch Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' bei Verzehr giftig und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kleinkindern stehen.


Pflegehinweise für Thaumatophyllum xanadu 'Lemon'

  • Standort: Heller Platz ohne direkte Mittagssonne – ideal ist gefiltertes Licht
  • Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 5 cm der Erde abgetrocknet sind
  • Luftfeuchtigkeit: 50 – 70 % sind optimal, trockene Luft mindert das Wachstum
  • Temperatur: Am besten zwischen 20 – 28 °C – kein Zugluft verträglich
  • Substrat: Durchlässige, nährstoffreiche Mischung mit Rinde oder Perlit
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder wenn der Topf zu eng wird
  • Düngung: Monatlich mit einem flüssigen Volldünger in schwacher Dosierung
  • Vermehrung: Möglich über Teilung bei Umtopfaktionen
  • Hydroponik: Weniger geeignet – bevorzugt lockeres, belüftetes Substrat
  • Rückschnitt: Nur zum Entfernen alter Blätter oder zur Formkorrektur


Typische Probleme bei Thaumatophyllum xanadu 'Lemon'

  • Braune Blattränder: Tritt bei zu trockener Luft oder Nährstoffmangel auf
  • Gelbfärbung: Meist Folge von Staunässe oder zu dichter Erde
  • Welkende Blätter: Kann auf Wurzelprobleme oder plötzliche Temperaturwechsel hinweisen
  • Schädlinge: Schildläuse oder Thripse bevorzugen die Blattansätze – frühzeitig behandeln
  • Pilzbefall: Bei dauerhaft nassem Substrat möglich – für Belüftung und Drainage sorgen


Zusätzliche Hinweise für gesunden Wuchs von Thaumatophyllum xanadu 'Lemon'

Diese Sorte ist robust, solange Standort und Gießverhalten stimmen. Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' entwickelt mit der Zeit eine baumartige Basis, bleibt aber deutlich kompakter als viele andere Arten der Gattung. Eine stabile Umgebung – also Licht, Wärme, Luftfeuchtigkeit – sorgt für kräftige, gleichmäßig gefärbte Blätter. Der dekorative Effekt ist besonders hoch, wenn die Pflanze ausreichend Platz zur Entfaltung hat und in einem schlichten, stabilen Topf steht.


Namensbedeutung und botanische Einordnung von Thaumatophyllum xanadu

Der Gattungsname Thaumatophyllum stammt aus dem Griechischen: „thauma“ (Wunder) und „phyllon“ (Blatt) – ein Verweis auf das eindrucksvolle Erscheinungsbild. Der Artname xanadu ist ein Handelsname, der ursprünglich für eine kompakte, selbststehende Selektion aus Australien geprägt wurde. Die Sorte 'Lemon' ergänzt diese Linie durch ihre auffällig helle Farbgebung.


Fragen und Antworten zu Thaumatophyllum xanadu 'Lemon'

  • Bleibt die Farbe stabil? Ja – die hellgrüne bis gelbliche Färbung ist genetisch bedingt und bleibt erhalten.
  • Wie groß wird die Pflanze? Sie erreicht meist 50 – 80 cm, kann aber mit der Zeit breiter und kräftiger werden.
  • Eignet sich 'Lemon' für halbschattige Plätze? Ja, solange genug indirektes Licht vorhanden ist – direkte Sonne vermeiden.


Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' jetzt bestellen

Du suchst ein helles Statement für dein Zuhause? Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' überzeugt mit eleganter Struktur und seltener Farbwirkung. Jetzt kaufen und tropische Architektur auf dein Sideboard holen.

Thaumatophyllum xanadu 'Lemon'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Thaumatophyllum xanadu 'Lemon' ca. 65 cm hoch, und wird in einer ⌀ 25 cm Topf


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page