top of page

Senecio peregrinus (Delphinpflanze) – Infos, Pflege und Stylingtipps


Senecio peregrinus – besser bekannt als Delphinpflanze oder Bacurio – begeistert mit seinen einzigartigen, delfinförmigen Blättern. Diese schnellwachsende Sukkulente eignet sich perfekt für Hängeampeln, hohe Regale oder Makramee-Halterungen und bringt spielerisches Tropenflair in dein Zuhause.


Warum Senecio peregrinus (Delphinpflanze)?

  • Außergewöhnliche Blattform: Jede Blattstruktur erinnert an springende Delfine.
  • Wuchsfreudig: Entwickelt bei idealen Bedingungen bis zu 90 cm lange Triebe.
  • Pflegeleicht: Ideal für Anfänger:innen und Sukkulenten-Fans.
  • Gestaltung: Perfekt für hängende Präsentationen oder luftige Regale.


Hinweis: Giftigkeit beachten

Senecio peregrinus ist giftig für Haustiere. Außer Reichweite von Katzen und Hunden platzieren!


Pflegeanleitung für Senecio peregrinus

  • Licht:Helles, indirektes Licht bevorzugt. Kurze Morgen- oder Abendsonne wird toleriert.
  • Gießen: "Einweichen-und-Trocknen"-Methode: Nur gießen, wenn die Erde komplett abgetrocknet ist. Staunässe streng vermeiden.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 24 °C. Kälteschäden unter 10 °C möglich.
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft völlig ausreichend. Keine zusätzliche Befeuchtung nötig.
  • Erde: Gut drainierende Kakteenerde mit Perlit oder Bimsstein mischen.
  • Düngen: Während der Wachstumszeit alle 4 – 6 Wochen mit niedrig dosiertem Sukkulentendünger.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre in Töpfe mit Drainagelöchern.


Winterpflege

  • Gießmengen im Winter stark reduzieren – nur bei vollständiger Durchtrocknung minimal wässern.
  • Möglichst hell stellen – ideal nah am Fenster.
  • Keine Düngung während der Winterruhe.


Vermehrung von Senecio peregrinus

  • Triebspitzen abschneiden, 1 – 2 Tage antrocknen lassen, anschließend in Substrat stecken oder in Wasser bewurzeln lassen.


Typische Probleme und Lösungen

  • Runzelige Blätter: Deutet auf Wassermangel hin – kräftig, aber selten gießen.
  • Gelbe, matschige Blätter: Zeichen von Überwässerung – Gießverhalten korrigieren.
  • Schädlinge: Bei Befall (z. B. Spinnmilben oder Wollläusen) mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.


Etymologie

Der Name Senecio bedeutet "Greis" (lat. *senex*) und bezieht sich auf die wollige Samenstruktur vieler Arten. Peregrinus bedeutet "Wanderer" oder "Fremder". Die Bezeichnung "delphinatifolius" setzt sich zusammen aus dem griechischen *delphís* (Δελφίς, „Delfin“) und lateinisch *folium* („Blatt“), eine Hommage an die Form der Blätter.


Häufige Fragen zu Senecio peregrinus (Delphinpflanze)

  • Wie oft sollte ich Senecio peregrinus gießen? Etwa alle 2 – 3 Wochen – nur, wenn die Erde vollständig trocken ist.
  • Kann ich Senecio peregrinus draußen halten? Ja – im Sommer an einem hellen, aber vor Starkregen geschützten Platz möglich.
  • Warum stirbt mein Senecio peregrinus? Meistens durch Überwässerung oder schlechte Drainage – Gießmenge reduzieren und Erde überprüfen.


Jetzt deine Delphinpflanze sichern!

Verleihe deinem Zuhause verspielte Eleganz mit Senecio peregrinus – jetzt bei Foliage Factory bestellen und tropisches Flair genießen!

Dendrophorbium peregrinum (Senecio peregrinus)

16,95 €Preis
inkl. MwSt.

  • Bacurio delphinatifolius (Senecio peregrinus) ist in folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 15 cm lang, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


    M – ist ca. 25 cm lang, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page