top of page
Anthurium clidemioides

Anthurium clidemioides – Pflege und Informationen:

Anthurium clidemioides Standl. ist ein faszinierendes Mitglied der Anthurium-Gattung, das durch seine seltenen und stark strukturierten Blattspreiten hervorsticht. Diese Art gehört zur Sektion Polyphyllium und ist ein echtes Sammlerstück, das sich durch seine besondere Eigenschaften und kompakte Wuchsform auszeichnet. Anthurium clidemioides Standl. ist eine der kleinsten Anthurien, was sie zu einer perfekten Wahl für Pflanzenliebhaber mit begrenztem Platz macht. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, an den Internodien der Stängel adventive Wurzeln zu bilden – ein Merkmal, das nur bei zwei Anthurium-Arten vorkommt. Egal, ob du dich von ihrer Ästhetik oder ihren botanischen Besonderheiten angezogen fühlst, diese Art bietet etwas wirklich Einzigartiges.



Merkmale:
Anthurium clidemioides  zeigt einige der ungewöhnlichsten Merkmale unter den Anthurien. Die Blattspreiten sind klein und strukturiert, im Gegensatz zu den breitblättrigen Typen, die normalerweise mit dieser Gattung assoziiert werden. Diese Blätter haben eine komplexe Aderung, die eine taktile Dimension hinzufügt und den Zierwert der Pflanze erhöht. Trotz ihrer kleinen Größe ist der visuelle Eindruck dieser Pflanze beträchtlich, insbesondere in Kombination mit anderen Blattpflanzen. Ein weiteres seltenes Merkmal ist das Wachstum adventiver Wurzeln entlang der Internodien, was ihr einen exotischen Reiz verleiht.



Anthurium clidemioides Pflege:
Die richtige Pflege sorgt dafür, dass Anthurium clidemioides in deinem Zuhause oder deiner Sammlung gedeiht. Diese tropische Pflanze bevorzugt gleichmäßige Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit, wobei das Besprühen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit nicht notwendig ist.

  • Licht: Anthurium clidemioides Standl. bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt jedoch auch schwächere Lichtverhältnisse, solange kein direktes Sonnenlicht auf die Blätter trifft.
  • Wässern: Halte das Substrat gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Gieße gründlich, wenn die oberen Zentimeter der Erde trocken sind, und achte auf eine gute Drainage.
  • Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) ist ideal. Sorge für eine gute Luftzirkulation, um Probleme durch übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Substrat: Eine gut durchlässige, organisch reiche Mischung ist entscheidend. Orchideenrinde, Perlit und torfbasierte Erde sind hervorragend geeignet, um die natürlichen Wachstumsbedingungen nachzuahmen.
  • Düngen: Dünge alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Konzentration. Keine saisonale Düngung erforderlich.
  • Temperatur: Anthurium clidemioides  gedeiht bei Temperaturen zwischen 18°C und 25°C. Vermeide kalte Zugluft und Temperaturschwankungen.

Häufige Probleme und Lösungen:

  • Gelbe Blätter: Ein Anzeichen für Überwässerung. Achte auf eine gute Drainage und reduziere die Gießfrequenz.
  • Braune Blattränder: Dies kann auf zu geringe Luftfeuchtigkeit hinweisen. Erhöhe die Umgebungsfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter, ohne die Pflanze zu besprühen.
  • Wurzelfäule: Verursacht durch zu viel Wasser oder schlecht durchlässiges Substrat. Setze die Pflanze in eine gut durchlässige Mischung um und reduziere die Bewässerung.
  • Schädlinge: Achte auf Spinnmilben, Schmierläuse und Schildläuse. Verwende bei einem Befall Insektizidseife oder Neemöl.

Zusätzliche Pflegetipps:

Anthurium clidemioides gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen. Achte darauf, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Diese Pflanze profitiert auch von einer stabilen Umgebung ohne plötzliche Temperaturänderungen oder kalte Zugluft. Beim Umtopfen oder Einpflanzen solltest du darauf achten, einen Topf mit guter Drainage zu wählen und möglicherweise einen flachen Behälter zu verwenden, um das Wachstum der einzigartigen adventiven Wurzeln zu fördern.

Das Studium der Herkunft deiner Art, deines Kultivars oder Hybrids und das Verstehen, wie sie oder ihre "Eltern" in ihrem natürlichen Lebensraum wachsen, wird dir helfen, die beste Pflege für deine Pflanze zu bieten. Indem du diese Bedingungen nachahmst, sorgst du dafür, dass deine Pflanze nicht nur überlebt, sondern gedeiht.


Etymologie:
Der Name Anthurium stammt aus den griechischen Wörtern ánthos (Blume) und ourá (Schwanz), ergänzt durch die neu-lateinische Endung -ium. Dies bedeutet wörtlich "blühender Schwanz" und bezieht sich auf den charakteristischen Spadix, ein schwanzförmiger Blütenstand, der typisch für die Anthurium-Arten ist.

Anthurium clidemioides

205,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Anthurium clidemioides kommt in einem 9 cm Topf und ist ca. 25 cm hoch

bottom of page