top of page

Pause vom 28. August bis 13. September 2025
– danach sind Bestellungen wieder möglich.

Caryota mitis – Fischschwanzpalme mit tropischem Flair für Innenräume


Caryota mitis, auch bekannt als Fischschwanzpalme, bringt markante Struktur und tropisches Ambiente in deine vier Wände. Ihre doppelt gefiederten Blätter mit gezacktem Rand erinnern an Fischflossen und machen sie zu einem echten Blickfang. In Südostasien beheimatet, wächst sie in dichten Horsten und gedeiht bei ausreichender Luftfeuchte, gleichmäßiger Feuchtigkeit und guter Lichtversorgung auch zuverlässig als Zimmerpflanze.


Besondere Merkmale von Caryota mitis

  • Mehrtriebiger Wuchs: Bildet schlanke, bambusartige Stämme in dichten Gruppen
  • Auffällige Blätter: Doppelt gefiederte Wedel mit dreieckigen Segmenten – einzigartig unter Palmen
  • Lichtbedarf: Bevorzugt helles, gefiltertes Licht – toleriert Halbschatten im Innenraum
  • Starkes Wurzelwerk: Mag hohe, schmale Töpfe mit guter Drainage


Herkunft und botanischer Hintergrund

  • Verbreitung: Heimisch in Indien, Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Malaysia, Indonesien und auf den Philippinen
  • Wuchsform: Horstbildende, immergrüne Palme, die im Topf Höhen von 2–3 m erreichen kann
  • Vorsicht bei Früchten: Enthalten Kalziumoxalat und reizen Haut und Schleimhäute bei Kontakt oder Verzehr


Pflegeanleitung für Caryota mitis im Innenbereich

  • Licht: Heller Standort mit gefiltertem Licht – direkte Sonne kann Blätter aufhellen oder verbrennen
  • Gießen: Gieße gründlich, sobald die obersten 15-25% Substrat trocken sind – gleichmäßig feucht, aber nie nass halten
  • Luftfeuchtigkeit: Benötigt hohe Luftfeuchte (60–80 %) – mehr dazu im Luftfeuchte-Ratgeber
  • Temperatur: Ideal zwischen 18–26 °C – Zugluft und trockene Heizluft vermeiden
  • Substrat: Luftig und durchlässig – z. B. Mischung aus Kokosfaser, Perlite und Pinienrinde
  • Düngung: Monatlich mit Flüssigdünger für Grünpflanzen – alle paar Monate mit klarem Wasser durchspülen
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder wenn das Gefäß stark durchwurzelt ist – hohe Töpfe mit Ablaufloch bevorzugen
  • Pflege: Nur vollständig braune Wedel abschneiden – keine grünen Spitzen kürzen, da dies das Wachstum hemmen kann


Vermehrung und Wachstumseigenschaften

  • Teilung: Ältere Pflanzen bilden Ableger an der Basis, die vorsichtig getrennt und neu getopft werden können
  • Aussaat: Samen keimen in feuchter, warmer Umgebung – erfordert Geduld und stabile Bedingungen
  • Hydrokultur: Reine Hydrokultur ungeeignet. Semi-hydro nur bei konstanter Feuchte und hoher Luftfeuchtigkeit – stehendes Wasser führt schnell zu Wurzelfäule


Häufige Probleme bei Caryota mitis und Lösungen

  • Gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser oder Nährstoffmangel – Gießrhythmus und Düngung anpassen
  • Braune Spitzen: Deutet auf trockene Luft oder Salzrückstände hin – Luftfeuchte erhöhen und Substrat regelmäßig durchspülen
  • Sonnenbrand: Direktes Licht führt zu Blattaufhellung – Standort mit indirektem Licht wählen
  • Wurzelfäule: Meist durch verdichtetes Substrat – sofort umtopfen und Gießverhalten kontrollieren
  • Schädlinge: Achtung auf Spinnmilben und Schildläuse – bei Bedarf Insektizidseife oder Nützlinge einsetzen


Namensbedeutung von Caryota mitis

Der Gattungsname Caryota stammt vom griechischen „karyon“ (= Nuss) und verweist auf die Fruchtform. Das Artepitheton mitis bedeutet „mild“ – ein Hinweis auf die im Vergleich zu anderen Palmenarten weichen, glatten Stämme.


Antworten auf häufige Fragen zur Haltung von Caryota mitis

  • Ist Caryota mitis als Zimmerpflanze geeignet? Ja – bei hoher Luftfeuchte und ausreichend Licht wächst sie problemlos in Innenräumen
  • Wann sollte ich gießen? Wenn die oberen 15-25% des Substrats trocken sind – niemals vollständig austrocknen lassen
  • Verträgt sie direktes Sonnenlicht? Nein – zu viel Sonne führt zu Blattverbrennungen. Ideal: helles, indirektes Licht
  • Wie oft sollte ich umtopfen? Etwa alle 2–3 Jahre – oder früher, wenn das Wachstum nachlässt


Fischschwanzpalme kaufen – tropisches Statement für dein Wohnambiente

Du möchtest deinem Wohnraum tropische Eleganz und markante Struktur verleihen?Bestelle jetzt Caryota mitis und genieße auffälliges Grün, zuverlässiges Wachstum und den ganz besonderen Look dieser einzigartigen Palmenart!

Caryota mitis

Preisab 63,25 €
inkl. MwSt.

  • Caryota mitis ist in folgenden Größen erhältlich:


    L – ist ca. 120 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert.


    XL – ist ca. 130 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page