top of page

Kokosfaser – Nachhaltige und vielseitige Bodenbasis


Die SYBASoil Kokosfaser, entwickelt von Sybotanica, ist ein hochwertiges, umweltfreundliches Bodenadditiv, das Feuchtigkeit speichert und gleichzeitig die Drainage verbessert. Perfekt als Basis für Substrate, Anzuchterde und Terrarien – sie hält die Erde gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen.

Im Gegensatz zu gepressten Kokosblöcken, die erst aufgequollen und bearbeitet werden müssen, ist diese vorgefertigte, salzfreie Kokosfaser direkt einsatzbereit.

  • Speichert Feuchtigkeit, ohne zu verdichten
  • Verbessert Bodenbelüftung und Wurzelgesundheit
  • Nachhaltige Alternative zu Torf
  • Ideal für Anzucht, Stecklinge und Terrarien

💡 Tipp: Kokosfaser ist die perfekte Wahl für nachhaltige Gärtner:innen, die eine erneuerbare, biologisch abbaubare Bodenkomponente suchen.


Warum Kokosfaser verwenden?


🌱 Optimale Feuchtigkeitsbalance und Drainage

  • Speichert bis zu 85 % ihres Eigengewichts an Wasser und hält das Substrat gleichmäßig feucht.
  • Fördert Luftzirkulation und Wurzelbelüftung, verhindert Staunässe.


🌍 Nachhaltig und torffrei

  • Hergestellt aus Kokosnussschalen, einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie – reduziert Abfall.
  • Im Gegensatz zu Torfmoos, dessen Abbau große Mengen CO₂ freisetzt, ist Kokosfaser eine erneuerbare, umweltfreundliche Wahl.


💡 Kokosfaser vs. Torf

  • Kokosfaser:Nachhaltig, biologisch abbaubar und pH – neutral, perfekt für den ökologischen Anbau.
  • Torf:Nicht erneuerbar und mit hoher Umweltbelastung.


🐾 Komplett salzfrei und sicher

  • Vorbehandelt, frei von Salzablagerungen – direkt einsatzbereit.
  • Haustierfreundlich und ideal für bioaktive Substrate und Terrarien.


Anwendung von Kokosfaser


🔹 Als Basis für Pflanzenerden

  • Perfektes Hauptsubstrat für ausgewogene Feuchtigkeitsregulierung.
  • Kombinierbar mit Perlit, Bimsstein oder Rinde für bessere Belüftung.


🔹 Für Anzucht und Stecklingsvermehrung

  • Hält Stecklinge gleichmäßig feucht, ohne zu vernässen.
  • Optimal für Wurzelbildung von Stecklingen, Keimlinge und In – vitro – Pflanzen.


🔹 Für bioaktive Substrate und Reptilienhabitate

  • Reguliert Luftfeuchtigkeit und bietet ein sauberes, organisches Substrat.
  • Perfekt für tropische Terrarien, Isopoden und Amphibiengehege.


🔹 Als torffreie Bodenverbesserung

  • Verbessert die Struktur und Wasserspeicherung in Gartenerde.
  • Verhindert Bodenverdichtung und sorgt für gesundes Wurzelwachstum.


Warum funktioniert Kokosfaser so gut?

  • Leicht und porös – Bessere Belüftung als Torf.
  • Hält Feuchtigkeit effizient – Versorgt Wurzeln, ohne sie zu ersticken.
  • pH – neutral (5,5 – 7) – Ideal für die meisten Pflanzen.
  • Langlebig – Behält ihre Struktur für bis zu 4 Jahre.

💡 Tipp: Kokosfaser speichert Feuchtigkeit gut – für Pflanzen mit höherem Wasserbedarf kombinierbar mit Perlit oder Rinde, um die Drainage zu optimieren.


Setze auf nachhaltige Kokosfaser für gesunde Pflanzen

Ob als torffreie Bodenbasis, Anzuchtsubstrat oder bioaktives Medium – Kokosfaser sorgt für langanhaltende Feuchtigkeitsregulierung, Belüftung und Nachhaltigkeit – für gesunde Pflanzen und Umgebungen.

🌿 Erstelle das perfekte Substrat mit umweltfreundlicher Kokosfaser – jetzt bestellen!

Kokosfaser

Preisab 4,25 €
inkl. MwSt.
  • Alles rund um Pflanzenpflege


    📦 Pflege nach dem Kauf – So klappt das Auspacken, Platzieren und der Start in ein gesundes Pflanzenleben.


    🌿 Zimmerpflanzen-Eingewöhnung – Was deine Pflanze nach dem Umzug durchmacht – und wie du sie dabei unterstützt.


    🪴 Allgemeine Pflegehinweise – Einstieg in grundlegende Tipps und weiterführende Guides nach Pflanzenart.


    🐛 Schädlinge erkennen & behandeln – Praktische Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung der häufigsten Probleme.


    📝 Pflanzenpflege-Blog – Tiefgehende Beiträge zu Gießen, Licht, Umtopfen, Vermehrung, Problemlösungen und Pflege-Mythen.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page