top of page

Epipremnum pinnatum variegata – Marmorierte Rarität für Kletterhilfe oder Hängeampel


Epipremnum pinnatum variegata gehört zu den Highlights unter den tropischen Zimmerpflanzen. Mit cremegrün marmorierten Blättern, schnellem Wachstum und eindrucksvoller Kletterkraft ist diese panaschierte Schönheit ideal für Moosstab oder Ampelhaltung. Bei richtiger Pflege entwickelt sie tief eingeschnittene Blätter – ein Must-have für alle, die ihre Sammlung um etwas Besonderes erweitern möchten.


Besonderheiten & Sammelwert dieser Variegata

  • Panaschierung mit Charakter: Jedes Blatt ist anders – von leichten Sprenkeln bis hin zu marmorierten Flächen
  • Reife Wuchsform: Mit Kletterhilfe entstehen fiederartige Blätter von bis zu 50 cm Länge
  • Schnellwüchsig & vielseitig: Wächst rankend oder hängend – je nach Standort und Aufbau
  • Raumfreundlich: Verträgt durchschnittliches Raumklima – höhere Luftfeuchte unterstützt Vitalität


Herkunft, Variegation & botanischer Kontext

  • Botanischer Name:Epipremnum pinnatum (L.) Engl.
  • Panaschierungsform: Chimerisch oder sektoral – je nach Klon, stabil bei guter Pflege
  • Verbreitung: Tropische Regenwälder Südostasiens, Malesiens und Nordaustraliens
  • Wuchsform: Hemiepiphyt mit Luftwurzeln und typischer Einschnittbildung bei Reife
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat – von Kindern und Haustieren fernhalten


Pflege: Standort, Gießen, Substrat & Tipps

  • Licht: Ideal ist helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden. Weniger Licht verlangsamt das Wachstum.
  • Gießen: Wenn die oberen 15-25% Substrat trocken sind. Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchte: Optimal bei 50–70 %. Bei trockener Heizungsluft Standort anpassen.
  • Temperatur: Am besten zwischen 18–27 °C. Nicht unter 15 °C stellen.
  • Substrat: Aroid-Mix mit Perlite und Rinde für gute Durchlüftung
  • Düngung: Monatlich mit flüssigem Volldünger – abhängig von Licht und Wachstum
  • Kletterhilfe: Moosstab fördert die Bildung größerer, geschlitzter Blätter
  • Vermehrung: Über Kopf- oder Teilstecklinge mit Knoten – in Wasser oder Substrat bewurzeln
  • Mineralische Kultur: Funktioniert gut in Semi-Hydro-Systemen mit Nährlösung
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre bei Wurzelbindung – Topf mit Abzug verwenden


Probleme erkennen & schnell beheben

  • Gelbliche Blätter: Meist durch zu nasses Substrat. Gießverhalten prüfen.
  • Braune Ränder: Trockene Luft oder schwankende Feuchtigkeit – beides stabilisieren
  • Blattkräuselung: Zeichen für Wassermangel oder zu viel Hitze
  • Wurzelfäule: Nur durchlässige Substrate verwenden – betroffene Wurzeln entfernen
  • Schädlinge: Spinnmilben, Thripse & Co. mit Insektizid-Seife oder Nützlingen behandeln


Tipps für kräftiges Wachstum & schöne Blätter

  • Moosstab nutzen: Unterstützt natürliches Wachstum und kräftige Reifeblätter
  • Drehen nicht vergessen: Gleichmäßiges Licht fördert symmetrische Entwicklung
  • Regelmäßig entstauben: Saubere Blätter steigern Lichtaufnahme und Photosynthese


Namensbedeutung & botanische Herkunft

Epipremnum stammt aus dem Griechischen „epi“ (auf) und „premnon“ (Stamm) – ein Hinweis auf die kletternde Lebensweise. pinnatum beschreibt die fiedrige Struktur reifer Blätter. Die Art wurde zuerst als Pothos pinnatus von Linnaeus beschrieben und 1908 von Adolf Engler neu klassifiziert.


Häufige Fragen zur Pflege & Haltung

  • Kann man sie im Sommer draußen halten? Ja – aber nur frostfrei, halbschattig und mit hoher Luftfeuchte
  • Bleibt die Panaschierung stabil? Ja – solange Licht, Substrat und Pflege stimmen
  • Wird die Panaschierung stärker bei mehr Licht? Nein – bei dieser Form ist sie genetisch fixiert und nicht lichtabhängig
  • Darf man mehrere Stecklinge zusammensetzen? Ja – das ergibt ein volleres Gesamtbild


Jetzt Epipremnum pinnatum variegata bestellen

Tropisches Flair, stabile Panaschierung und ein unkompliziertes Pflegeprofil: Epipremnum pinnatum variegata ist die perfekte Wahl für Liebhaber auffälliger Kletterpflanzen. Jetzt im Shop entdecken und stilvoll einziehen lassen!

Epipremnum pinnatum variegata

34,25 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Epipremnum pinnatum variegata ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 40 cm hoch und kommt im ⌀ 15 cm Topf


    L – ist ca. 75 cm hoch/lang und kommt im ⌀ 16 cm Topf

Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page