Hapaline appendiculata 'Tricolor' – faszinierende Miniatur mit Rosa-, Creme- und Grüntönen
Hapaline appendiculata 'Tricolor' ist eine seltene und beeindruckende Variante mit pastellfarbenen Blättern, die je nach Licht und Wachstumsphase ihre Tönung verändern. Die kompakten Blätter zeigen eine aquarellartige Mischung aus staubigem Rosa, zartem Cremeweiß und gedämpftem Grün – jedes Blatt ein kleines Mosaik. Anders als viele Tropenpflanzen zieht sich diese Knollenpflanze für eine Ruhephase komplett zurück, um dann in neuem Rhythmus wieder auszutreiben. Für Sammler, die feine Farbverläufe und saisonales Wachstum schätzen, ist dieses juwelenhafte Aronstabgewächs ein echtes Highlight.
Besonderheiten der Blätter und kompakte Wuchsgröße
- Blattform: Eiförmig bis pfeilartig mit sanft geschwungenen Lappen
- Färbung: Mix aus Rosa, Cremeweiß, Blassgrün und silbrigen Sprenkeln
- Oberfläche: Dünn ledrig mit mattem bis sanft glänzendem Finish
- Wuchsform: Knollen bilden niedrige, ausläuferbildende Gruppen mit saisonalem Austrieb
- Wuchshöhe: 15 – 25 cm – ideal für Terrarien oder Mini-Setups
Herkunft und Standortansprüche von Hapaline appendiculata 'Tricolor'
Diese Variante geht auf die Art Hapaline appendiculata zurück, die in den tropischen Talwäldern von Borneo heimisch ist. Dort wächst sie zwischen Felsen oder in feuchtem Boden unter dichter Baumkrone – bei gefiltertem Licht, warmem Klima und nährstoffreichem Substrat. Auch in Kultur bevorzugt sie genau diese Bedingungen, mit hoher Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation. Perfekt geeignet für geschlossene Systeme oder kontrollierte Umgebungen.
- Herkunft: Kultivar der Art aus Sarawak, Borneo
- Standort in der Natur: Feuchte, schattige Wälder auf Basalt- oder Schiefergestein
- Wachstum: Langsam bis mäßig während aktiver Phase
- Giftigkeit: Unbekannt – vorsichtshalber außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren halten
Pflege von Hapaline appendiculata 'Tricolor'
- Licht: Mittelhell bis hell ohne direkte Sonne
- Wasser: Während Wachstumsphase leicht feucht halten; in der Ruhephase deutlich reduzieren
- Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 70 – 90 %; Terrarium oder Abdeckung empfohlen
- Temperatur: Optimal zwischen 19 – 27 °C – keine Zugluft
- Substrat: Lockeres Gemisch aus Rinde, Blattwerkkompost und Perlit mit sehr guter Drainage
- Düngung: Monatlich schwach dosiert in der aktiven Phase mit Flüssigdünger
- Umtopfen: Nur nach der Ruhephase oder bei zersetztem Substrat
- Vermehrung: Durch Teilung von Knollen oder Ausläufern bei Sichtbarkeit
- Hydrokultur: Nicht geeignet – benötigt trockene Ruhephasen im Substrat
- Pflege: Vertrocknete Blätter bodennah entfernen
Typische Probleme bei Hapaline appendiculata 'Tricolor' und Lösungen
- Keine Blätter sichtbar: Wahrscheinlich in Ruhephase – nicht wässern, bis Austrieb erkennbar ist
- Blasse Farben: Zu viel Licht oder Hitze – schattiger platzieren
- Vergilbung: Meist Überwässerung – Wassergabe reduzieren, Substrat prüfen
- Wurzelfäule: Sehr empfindlich gegenüber Staunässe – luftiges Substrat und leichtes Antrocknen zwischen den Wassergaben
- Trauermücken: Bei dauerhaft feuchter Oberfläche – Oberfläche leicht abtrocknen lassen, Luftbewegung erhöhen
Saisonaler Zyklus und Zusatzinfos
Diese Pflanze wächst in klaren Phasen: Nach einigen Monaten aktiven Wachstums folgt eine komplette Ruhephase, bei der keine Blätter sichtbar sind. Kein Grund zur Sorge – trocken und warm lagern, bis sich neuer Austrieb zeigt. Wer diesen Zyklus respektiert, wird lange Freude an Farbe und Struktur haben.
Namensbedeutung und Sortenmerkmale
Der Gattungsname „Hapaline“ stammt vom griechischen Wort für „zart“ oder „weich“ und beschreibt die feine Erscheinung der Pflanze. Der Artname „appendiculata“ verweist auf kleine, anhängselartige Strukturen – vermutlich an Blütenstand oder Blattbasis. Die Bezeichnung 'Tricolor' bezieht sich auf die auffällige Dreifarbigkeit der Blätter, die diese Sorte einzigartig macht.
FAQs zu Hapaline appendiculata 'Tricolor'
- Bleibt die Pflanze immer dreifarbig? Die Panaschierung variiert je nach Licht und Austrieb – manche Blätter sind eher rosa, andere grüner.
- Geht auch ein normaler Topf? Nur bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit – sonst besser in einem geschlossenen Behälter halten.
- Wie lange dauert die Ruhephase? Meist 1 – 2 Monate, abhängig von Umgebung und Jahreszeit.
Hapaline appendiculata 'Tricolor' jetzt kaufen
Du suchst nach einer seltenen, saisonal wachsenden Pflanze mit zarten Pastelltönen? Bestell Hapaline appendiculata 'Tricolor' jetzt und erlebe ihren einzigartigen Farbverlauf und Wachstumszyklus hautnah.
Hapaline appendiculata 'Tricolor'
Alle unsere Hapaline appendiculata 'Tricolor' Pflanzen sind ca. 15 – 20 cm hoch .