Haworthiopsis fasciata 'Big Band' – Kompakte Sukkulente mit Zebralook
Haworthiopsis fasciata 'Big Band', oft als Zebra-Pflanze bekannt, ist eine pflegeleichte Sukkulente mit auffälligem Erscheinungsbild. Die dunkelgrünen, spitz zulaufenden Blätter sind mit kräftigen weißen Querstreifen gezeichnet und bilden eine kompakte Rosette. Ursprünglich aus Südafrika stammend, ist sie ideal für helle Innenräume – selbst für Anfänger geeignet.
Darum lohnt sich Haworthiopsis 'Big Band'
- Auffällige Zeichnung: Dunkelgrüne Blätter mit markanten weißen Streifen im Zebra-Stil
- Platzsparend & dekorativ: Wächst bis zu 10 – 15 cm – perfekt für Fensterbank, Regal oder Schreibtisch
- Robust & pflegeleicht: Kommt mit wenig Wasser aus und verzeiht Pflegefehler
- Haustierfreundlich: Nicht giftig für Hunde und Katzen
Wichtige Infos zu Haworthiopsis 'Big Band'
- Herkunft: Trockene Regionen Südafrikas
- Wuchsform: Langsam wachsende, symmetrische Rosette
- Größe: Bleibt kompakt mit 10 – 15 cm Höhe
- Toxizität: Ungiftig für Mensch und Tier
Pflege von Haworthiopsis 'Big Band'
- Licht: Mag helles, indirektes Licht – kommt aber auch mit Halbschatten zurecht
- Gießen: Nur bei komplett durchgetrocknetem Substrat – lieber zu trocken als zu feucht
- Luftfeuchtigkeit: Keine besonderen Ansprüche – normale Raumluft ist ausreichend
- Temperatur: Optimal zwischen 15 – 25 °C – frostfrei halten
- Substrat: Kakteenerde oder andere durchlässige Sukkulentenmischung
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre – flache Töpfe mit Abzugslöchern bevorzugt
- Düngung: Während der Wachstumszeit monatlich mit verdünntem Sukkulentendünger
- Vermehrung: Einfach über Ableger an der Basis
- Pflege: Nur vertrocknete Blätter entfernen – kein Schnitt nötig
Typische Probleme & einfache Lösungen
- Weiche, matschige Blätter: Zu viel Wasser – Substrat durchlässiger machen und weniger gießen
- Braune Blattspitzen: Zu viel direkte Sonne – lieber gefiltertes Licht
- Schädlinge: Selten, aber möglich – bei Bedarf mit Neemöl behandeln
Weitere Pflegetipps
Um das natürliche Habitat nachzuahmen, braucht Haworthiopsis 'Big Band' gut durchlässige Erde, gelegentliches Gießen und viel Licht. Eine ideale Wahl für alle, die eine unkomplizierte und dekorative Sukkulente suchen.
Botanischer Hintergrund
Früher der Gattung Haworthia zugeordnet, gehört Haworthiopsis fasciata heute zur Familie der Asphodelaceae. Die Sorte 'Big Band' wird besonders für ihre kräftige Streifenzeichnung und kompakte Wuchsform geschätzt.
Häufige Fragen zu Haworthiopsis 'Big Band'
- Wie oft sollte ich gießen? Etwa alle 2 – 3 Wochen – erst gießen, wenn das Substrat vollständig trocken ist
- Kommt sie mit wenig Licht klar? Ja, aber bei mehr Licht bleibt sie kompakter und kräftiger gefärbt
- Ist sie haustierfreundlich? Ja – sie ist ungiftig für Katzen und Hunde
Jetzt Haworthiopsis 'Big Band' bestellen!
Du suchst eine pflegeleichte, robuste und außergewöhnliche Sukkulente? Haworthiopsis fasciata 'Big Band' bringt Stil auf kleinem Raum. Jetzt bestellen und das Zebramuster in deine Pflanzensammlung holen!
Haworthiopsis fasciata 'Big Band'
Haworthiopsis fasciata Big Band ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.