top of page

Hoya sp. Rangsan – Seltene Splash-Hoya mit Sprenkelmuster und Charakter


Hoya sp. Rangsan gehört zu den visuell außergewöhnlichsten Hoya-Klonen im Sammlerbereich. Mit ihren schmalen, sattgrünen Blättern und der auffälligen Splash-Variegation in Cremeweiß bringt sie tropische Raffinesse auf kleinem Raum. Der kompakte Wuchs und das splashartige Muster machen sie zur perfekten Wahl für Regale, Hängeampeln oder strukturierte Rankhilfen – eine tropische Zimmerpflanze mit echtem Wiedererkennungswert.



Was Hoya sp. Rangsan zur Sammlerpflanze macht


  • Splash-Variegation: Jedes Blatt trägt ein individuelles Sprenkelmuster – kein Exemplar gleicht dem anderen.
  • Kompakter Kletterwuchs: Halb-epiphytisch, platzsparend und leicht zu formen – ideal für kleine Räume mit Stil.
  • Blatt statt Blüte: Die Blattzeichnung steht im Fokus – Blüten sind selten und kein primäres Merkmal dieser Art.
  • Pflegeleicht & dekorativ: Ideal für Hoya-Fans, die Wert auf langsamen, kontrollierten Wuchs und ein außergewöhnliches Erscheinungsbild legen.


Standort & Umgebung für Hoya sp. Rangsan


  • Licht: Helles, indirektes Licht bringt die Sprenkelung zur Geltung. Morgen- oder Abendsonne wird vertragen – grelle Mittagssonne vermeiden.
  • Temperatur: Wohlfühlbereich liegt bei 18–26 °C. Kälteeinbrüche und Zugluft unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: 50–70 % sind optimal. Bei trockener Luft: mit Wassernebel besprühen oder in Pflanzengruppen stellen. Mehr zur Luftfeuchtigkeit


Gießen – mit Fingerspitzengefühl


  • Gieße erst, wenn das Substrat in den oberen 2–3 cm vollständig abgetrocknet ist.
  • In lichtärmeren Phasen sparsamer gießen – stehendes Wasser unbedingt vermeiden.
  • Nur in Töpfen mit Abzugslöchern kultivieren – Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule.


Substratempfehlung für gesunde Wurzeln


  • Locker, luftdurchlässig und strukturstabil: z. B. Orchideenrinde, Perlite, Kokosfaser und torffreie Erde.
  • Ein luftiges Substrat ahmt die natürlichen Bedingungen als Aufsitzerpflanze optimal nach.


Düngung – sparsam, aber regelmäßig


  • Während des aktiven Wachstums alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen versorgen.
  • Bei kühleren Temperaturen oder nach dem Umtopfen besser pausieren.


Wuchsführung, Rückschnitt & Vermehrung


  • Triebe locker ranken lassen oder an kleinen Bögen, Gittern oder Stäben führen.
  • Gelegentlicher Rückschnitt regt Verzweigung an und erhält die Form.
  • Vermehrung durch Stecklinge mit zwei bis drei Nodien – in Wasser oder Sphagnum bewurzeln.


Häufige Probleme – schnell gelöst


  • Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder zu wenig Luftzirkulation – Gießverhalten anpassen und Standort prüfen.
  • Braune Ränder: Hinweis auf zu trockene Luft – Luftfeuchte erhöhen oder Standort ändern.
  • Wurzelfäule: Durchlässiges Substrat und gute Drainage sind entscheidend – niemals im Wasser stehen lassen.
  • Schädlinge: Wollläuse und Spinnmilben bei Bedarf mit natürlicher Insektizid-Seife behandeln.


Pflegehinweise & Zusatzinfos


  • Nach dem Umtopfen oder Standortwechsel etwas Geduld – Rangsan reagiert sensibel auf Veränderung.
  • Einsteigerfreundlich, aber nichts für Eilige: Diese Hoya entwickelt sich langsam, bleibt aber formstabil.
  • Zur Sicherheit außer Reichweite von Haustieren platzieren – toxikologische Daten sind nicht abschließend geklärt.


Namensherkunft & botanischer Status


Die Gattung Hoya ehrt Thomas Hoy, einen britischen Botaniker. Der Zusatz „Rangsan“ stammt vom ursprünglichen Sammler oder Händler – es handelt sich um einen unbeschriebenen Klon ohne offiziellen Sammelcode.



Fragen & Antworten zur Hoya sp. Rangsan


  • Verblasst die Musterung bei wenig Licht? Ja – Splash-Variegation braucht helles Licht, um kräftig sichtbar zu bleiben.
  • Ist Hoya sp. Rangsan pflegeleicht? Ja – sie ist langsam wachsend, aber robust, wenn Standort und Gießverhalten stimmen.
  • Kann man sie auch in Halbschatten halten? Möglich, aber das Sprenkelmuster wird weniger deutlich. Ideal ist hell ohne direkte Sonne.


Diese Splash-Hoya ist selten – jetzt sichern


Hoya sp. Rangsan bringt tropisches Flair, auffällige Blätter und ruhigen Wuchs in deine Sammlung. Jetzt bestellen – solange verfügbar!

Hoya sp. Rangsan

16,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Verfügbare Größen von Hoya sp. Rangsan :

    • Ableger (unbewurzelt): 1–2 Blätter, ohne Wurzeln
    • M: Im ⌀ 12 cm Topf, ca. 15- 20 cm hoch/ lang

Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page