top of page

Pause vom 28. August bis 13. September 2025
– danach sind Bestellungen wieder möglich.

Medinilla magnifica ‘Flamenco’ – Alles für üppige Blüten und gesundes Wachstum

Stell dir vor: kräftige, korallenrosa Hochblätter, die wie ein Blüten-Wasserfall von den Stielen hängen — Medinilla magnifica ‘Flamenco’, auch bekannt als Medinillenstrauch, bringt tropische Eleganz direkt in dein Zuhause. Im Vergleich zur klassischen Medinilla überzeugt diese Sorte mit intensiver Blütenfarbe und kompakter Wuchsform. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter mit markanten Adern bilden das perfekte Fundament für den spektakulären Blütenrausch. Ideal für alle, die ein außergewöhnliches Highlight suchen.


Darum ist ‘Flamenco’ so beliebt

  • Exotische Blüten: Korallenrosa Hochblätter mit filigranen Blüten, bis zu 8 Wochen haltbar.
  • Praktische Größe: Wächst drinnen meist 60–90 cm hoch — passt auch in kleinere Räume.
  • Ganzjährig dekorativ: Dunkelgrüne, ledrige Blätter mit ausgeprägten Adern.
  • Ungiftig: Sicher für Haustiere und Menschen.


Woher kommt ‘Flamenco’ und was liebt sie?

Die Sorte basiert auf Medinilla magnifica, die in den tropischen Nebelwäldern der Philippinen wächst. Dort findet man sie als Haltepiphyt auf moosigen Ästen in Höhenlagen von 300–1.400 m. Diese Wälder bieten gefiltertes Licht, 18–25 °C und hohe Luftfeuchtigkeit. Wer diese Bedingungen im Wohnzimmer nachahmt, wird mit prachtvollen Blüten belohnt.


So bringst du deine Medinilla ‘Flamenco’ zum Blühen

  • Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht — ideal Ost- oder Westfenster, keine pralle Mittagssonne.
  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Nach der Blüte leicht weniger gießen, aber nie austrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 % — Luftbefeuchter oder Pflanzengruppen helfen. Blüten niemals besprühen.
  • Temperatur: 18–24 °C sind optimal. Nächte um 16–18 °C fördern Knospenbildung. Keine kalte Zugluft!
  • Substrat: Locker, durchlässig, leicht sauer — z. B. Orchideenerde mit Perlite und Torf.
  • Düngung: Alle 2–4 Wochen in der Wachstums- und Blütezeit mit Flüssigdünger in halber Konzentration. Nach der Blüte Pause einlegen.
  • Umtopfen: Alle 2 Jahre im Frühjahr. Wähle einen schweren Übertopf, damit die Pflanze stabil bleibt.
  • Vermehrung: Halbreife Stecklinge in luftiges Substrat setzen und feucht halten.
  • Hydro: Funktioniert auch in semihydroponischen Systemen mit mineralischem Substrat und Nährlösung.
  • Nachblüte und Schnitt: Verblühte Rispen entfernen, lange Triebe kürzen. Pflanze danach kurz ruhen lassen.


Hilfe bei Problemen: Knospen, Blätter und Schädlinge

  • Knospen fallen ab: Meist durch Standortwechsel oder Temperaturschwankungen — Pflanze stabil stehen lassen.
  • Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder schlechte Drainage — Gießrhythmus prüfen, Substrat lockern.
  • Braune Blattränder: Luft zu trocken oder kalkhaltiges Wasser — Luftfeuchtigkeit erhöhen, gefiltertes Wasser verwenden.
  • Schädlinge: Wollläuse, Schildläuse oder Spinnmilben sind selten, aber möglich — Neemöl oder Schmierseifenlösung hilft.


Kurz und Knapp

  • Licht: Hell, aber ohne direkte Mittagssonne
  • Gießen: Gleichmäßig feucht, keine Staunässe
  • Temperatur: 18–24 °C, nachts leicht kühler
  • Luftfeuchtigkeit: Über 60 %

Was macht ‘Flamenco’ besonders?

  • Kräftigere Korallenfarbe für extra Leuchtkraft
  • Stabilere Stiele, die Blüten sicher tragen
  • Kompakter Wuchs für moderne Wohnräume


Spannender Fakt

‘Flamenco’ wurde gezielt für kleinere Innenräume gezüchtet, ohne auf tropische Üppigkeit zu verzichten. Wegen der imposanten Blüten wird die Medinilla gern „Lebender Kronleuchter“ genannt.

Namensherkunft

Die Gattung Medinilla ehrt José de Medinilla y Pineda, Gouverneur von Mauritius. Das Artepitheton magnifica bedeutet „prächtig“ auf Latein. Erstbeschreibung 1850 durch John Lindley (Paxton’s Flower Garden). Die Sorte ‘Flamenco’ ist eine moderne Züchtung für den Indoor-Bereich.


Häufige Fragen

1. Wie lange blüht Medinilla ‘Flamenco’?
Meist 6–8 Wochen im Frühjahr oder Sommer bei idealen Bedingungen.

2. Wie vermeide ich Knospenabwurf?
Keine Zugluft, keine Temperatursprünge und während der Knospenphase nicht umstellen.

3. Welches Substrat eignet sich am besten?
Eine lockere Mischung aus Orchideenerde, Perlite und Torf für optimale Drainage.

4. Kann ich Medinilla in Hydrokultur pflegen?
Ja, in semihydroponischen Systemen mit mineralischem Substrat funktioniert sie gut.

Jetzt bestellen

Hol dir tropische Blütenpracht nach Hause — bestell deine Medinilla magnifica ‘Flamenco’ jetzt und genieße elegante Farbkaskaden in deinem Wohnraum.

Medinilla magnifica 'Flamenco'

39,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Medinilla magnifica 'Flamenco' ist ca. 60 cm hoch und kommt ineinem ⌀ 17 cmTopf

Oft zusammen gekauft:

bottom of page