Microsorum thailandicum – Der Irideszierende Blaue Farn
Microsorum thailandicum ist ein außergewöhnlicher epiphytischer Farn, bekannt für seine atemberaubenden, metallisch-blau schimmernden Blätter. Die ledrigen, bandförmigen Wedel zeigen je nach Lichteinfall eine intensive, irisierende Färbung, während die Unterseite in einem bläulich-grünen Ton gehalten ist. Diese Rarität eignet sich perfekt für Terrarien und feuchte Innenräume, wo sie ihre volle Farbintensität entfalten kann.
Besondere Merkmale von Microsorum thailandicum
- Irisierende Blätter: Die metallisch-blaue Färbung wechselt je nach Lichteinfall und macht diesen Farn einzigartig.
- Epiphytischer Wuchs: In der Natur wächst er auf Bäumen oder Felsen und nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebung auf.
- Kompakte Größe: Bleibt im Vergleich zu anderen Farnen relativ klein und eignet sich ideal für Terrarien und Indoor-Pflanzenarrangements.
Wichtige Informationen zu Microsorum thailandicum
- Herkunft: Stammt aus den feuchten, schattigen Wäldern Thailands.
- Wachstum: Langsam wachsend, bildet flach aufliegende Rhizome mit bis zu 30 cm langen Wedeln.
- Toxizität: Ungiftig für Menschen und Haustiere.
- Lebensdauer: Ein langlebiger, pflegeleichter Farn, der bei richtiger Pflege über Jahre gedeiht.
Pflegehinweise für Microsorum thailandicum
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht oder gefilterten Schatten. Direkte Sonne kann die Blätter schädigen.
- Wasser: Substrat gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden. Nicht vollständig austrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (70%+), ideal für Terrarien oder feuchte Wohnräume.
- Temperatur: Optimale Bedingungen liegen zwischen 18 – 27°C. Vor kalten Zugluft schützen.
- Substrat: Luftiges, gut drainierendes Substrat wie Sphagnum-Moos, Orchideenrinde und Perlite.
- Umtopfen: Nur alle paar Jahre nötig, wenn das Substrat Nährstoffe verliert.
- Düngung: Einmal monatlich mit verdünntem Orchideendünger während der Wachstumsperiode.
- Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome, wobei jedes Segment mindestens einen gesunden Wedel haben sollte.
- Semi-Hydroponik: Kann in semi-hydroponischen Systemen gedeihen, wenn hohe Luftfeuchtigkeit gewährleistet ist.
- Schneiden: Entferne abgestorbene oder beschädigte Wedel, um das Wachstum anzuregen.
Häufige Probleme und Lösungen für Microsorum thailandicum
- Schädlinge: In trockener Luft anfällig für Spinnmilben. Luftfeuchtigkeit erhöhen und Blätter gelegentlich abspülen.
- Wurzelfäule: Durch Überwässerung oder schlechte Drainage. Sorgfältiges Gießen und lockeres Substrat sind essenziell.
- Blattkräuselung oder Verbräunung: Weist auf zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder zu viel Licht hin.
- Pilzprobleme: Mangelnde Luftzirkulation kann Pilzerkrankungen begünstigen. Für ausreichende Belüftung sorgen.
Besondere Hinweise zu Microsorum thailandicum
Dieser einzigartige Farn ist besonders in Sammlungen von seltenen Pflanzen begehrt. Er gedeiht hervorragend in Terrarien oder geschlossenen Behältern mit stabiler Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen und eine gut belüftete Umgebung helfen, seine beeindruckende blaue Farbe zu erhalten.
Etymologie von Microsorum thailandicum
Der Gattungsname Microsorum stammt aus dem Griechischen: „mikros“ (klein) und „sorus“ (Sporenbehälter), was auf die feinen Sporenstrukturen hinweist. Die Artbezeichnung thailandicum verweist auf das Herkunftsland Thailand.
Häufig gestellte Fragen zu Microsorum thailandicum
- Ist Microsorum thailandicum schwer zu pflegen? Nein, solange Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet sind, ist er recht pflegeleicht.
- Kann dieser Farn in wenig Licht wachsen? Ja, er verträgt schwächeres Licht, wächst aber am besten bei hellem, indirektem Licht.
- Benötigt Microsorum thailandicum Erde? Nicht unbedingt. Als Epiphyt kann er auf Holz, Moos oder lockerem Substrat wachsen.
Warum Microsorum thailandicum für deine Sammlung?
Mit seinem faszinierenden metallischen Blauschimmer und seinem kompakten Wuchs ist Microsorum thailandicum eine echte Rarität. Perfekt für Liebhaber exotischer Pflanzen, die Wert auf außergewöhnliche Ästhetik legen.
Jetzt bestellen und deinen Pflanzenbereich um eine botanische Rarität bereichern!
Microsorum thailandicum
📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.
ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
⭐ Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.