top of page
Philodendron hederaceum ‘Lime’ ('Neon')

Philodendron hederaceum var. oxycardium ‘Lime’ aka 'Neon' – Pflegeleicht und Einzigartig


Helle, auffällige und super stylische Pflanze – der Philodendron hederaceum var. oxycardium ‘Lime’, auch bekannt als ‘Neon’, bringt einen frischen Farbtupfer in jeden Innenraum. Seine markanten, herzförmigen Blätter erscheinen in einem lebhaften Limettengrün und behalten ihre Leuchtkraft, während sie wachsen. Im Gegensatz zu dunkleren Philodendron-Arten bleibt diese Sorte elektrisierend hell und sticht somit besonders unter den Blattschmuckpflanzen hervor. Ob von einer Hängetopf-Korb herabfallend oder an einem Spalier emporwachsend – der Philodendron hederaceum ‘Lime’ passt sich wunderbar verschiedenen Innenräumen an und verleiht ihnen einen lebendigen und modernen Touch.


Besondere Eigenschaften und Vorteile des Philodendron hederaceum ‘Lime’:

  • Lebhaftes Limettengrün: Die Blätter bleiben während ihres gesamten Lebenszyklus strahlend hell und sorgen für langanhaltende Attraktivität.
  • Vielseitiges Wachstum: Philodendron hederaceum ‘Lime’  wächst entweder als hängende Ranke oder klettert bei Unterstützung nach oben.
  • Schnellwachsend und pflegeleicht: Perfekt für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Philodendron hederaceum ‘Lime’  gedeiht in verschiedenen Innenumgebungen mit minimaler Pflege.

Philodendron hederaceum ‘Lime’: Wichtige Pflanzeneinblicke

Ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas stammend, liebt der Philodendron hederaceum var. oxycardium warme, feuchte Umgebungen. In seiner natürlichen Umgebung wächst er als Epiphyte, indem er sich an Baumstämme klammert und Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Innenpflanzen erreichen meist eine Länge von 2-3 Metern, entweder elegant herabhängend oder kletternd, wenn sie die richtige Unterstützung bekommen.

  • Wachstumsrate: Schnell wachsend mit stetiger Rankenentwicklung.
  • Größe: Bis zu 3 Meter lang innen, mit einer Ausbreitung von etwa 50-70 cm.
  • Toxizität: Philodendron hederaceum ‘Lime’  enthält Calciumoxalatkristalle und ist daher für Haustiere und Menschen bei Verzehr giftig.
  • Lebensdauer: Langlebig bei richtiger Pflege, mit kontinuierlichem Wachstum und Regeneration der Ranken.
  • Widerstandsfähigkeit: Philodendron hederaceum ‘Lime’  erholt sich schnell von kleinen Vernachlässigungen und ist daher eine pflegeleichte Pflanze.

Pflegeanleitung für Philodendron hederaceum ‘Lime’:

  • Standort: Liebt warme, helle Plätze mit indirektem Sonnenlicht. Ideal für Regale, Hängetöpfe oder Kletterstrukturen.
  • Licht: Philodendron hederaceum ‘Lime’  bevorzugt helles, indirektes Licht, passt sich aber auch an schwächere Lichtverhältnisse an. Vermeide langanhaltende direkte Sonneneinstrahlung, um Blattverbrennungen zu verhindern.
  • Gießen: Lasse die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, daher ist ein Topf mit Drainagelöchern wichtig.
  • Luftfeuchtigkeit: Philodendron hederaceum ‘Lime’  verträgt normale Raumluft gut, profitiert aber von etwas höherer Luftfeuchtigkeit. Statt zu besprühen, ist ein Luftbefeuchter besser.
  • Temperatur: Idealer Bereich liegt zwischen 18-27°C; vermeide kalte Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen.
  • Erde: Philodendron hederaceum ‘Lime’  benötigt gut durchlässige, lockere Blumenerde mit organischem Material für optimale Wurzelgesundheit. Eine Mischung aus Torf, Perlit und Rinde funktioniert gut.
  • Umtopfen & Topfauswahl: Alle 1-2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen, in einen etwas größeren Behälter mit Drainagelöchern umtopfen.
  • Düngung: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger füttern, um kontinuierliches Wachstum zu unterstützen. Überdüngung vermeiden, um Nährstoffansammlungen zu verhindern.
  • Vermehrung: Leicht durch Stecklinge zu vermehren, die in Wasser oder direkt in die Erde gesetzt werden. Die Wurzeln entwickeln sich schnell im Wasser, bevor sie in die Erde umziehen.
  • Semi- und Hydroponik: Philodendron hederaceum ‘Lime’  gedeiht gut in semi-hydroponischen Systemen wie LECA oder passiven Hydroponik-Systemen. Passt sich auch gut an voll hydroponisches Wachstum in nährstoffreichen Lösungen an.
  • Schnitt: Regelmäßiges Schneiden fördert buschigeres Wachstum und verhindert, dass die Pflanze zu lang und dünn wird. Entferne vergilbte oder beschädigte Blätter, um die Pflanzengesundheit zu erhalten.

Häufige Herausforderungen und Lösungen für Philodendron hederaceum ‘Lime’:

  • Vergilbte Blätter: Meist ein Zeichen für Überwässerung. Passe deinen Gießplan an und sorge für gute Drainage.
  • Braune Blattspitzen: Können auf Unterwässerung, niedrige Luftfeuchtigkeit oder Mineralablagerungen durch Leitungswasser hinweisen. Verwende gefiltertes Wasser und halte die Feuchtigkeit konstant.
  • Schädlinge: Achte auf Spinnmilben, Thripse, Schmierläuse und Trauermücken. Behandle Befall schnell mit Neemöl oder insektizider Seife.
  • Langes, dünnes Wachstum: Oft verursacht durch zu wenig Licht. Stelle den Philodendron ‘Lime’ an einen helleren Platz oder ergänze mit Pflanzenlampen.
  • Wurzelfäule: Ergebnis von zu nasser Erde. Verwende eine gut durchlässige Mischung und sorge für ausreichende Drainage.
  • Pilzprobleme: Treten bei zu feuchten Bedingungen auf. Verbessere die Luftzirkulation um die Pflanze und achte auf richtige Gießpraktiken.
  • Hängende Blätter: Oft wegen unregelmäßigem Gießen. Überprüfe die Bodenfeuchtigkeit und passe deine Gießgewohnheiten an.
  • Welken trotz Gießen: Könnte auf Wurzelfäule hinweisen. Überprüfe die Wurzeln und topfe bei Bedarf in frische, gut durchlässige Erde um.

Zusätzliche Pflegetipps:Der Philodendron hederaceum ‘Lime’ gedeiht am besten, wenn er sein natürliches Wachstumsmuster nachahmen kann. Das Verständnis der epiphytischen Natur der Pflanze hilft dabei, die beste Pflege zu bieten – sorge für gut belüftete Wurzeln, die richtige Feuchtigkeit und eine Kletterhilfe, falls gewünscht.


Etymologie:

Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) und verweist auf seine natürliche Neigung, an Bäumen hochzuklettern und diese zu umarmen. Der Name hederaceum bezieht sich auf das Efeu-ähnliche Wachstumsmuster. Philodendron hederaceum wurde ursprünglich 1829 von Jacquin beschrieben und später von Schott neu klassifiziert. Sein Synonym scandens leitet sich vom lateinischen „scandere“ ab, was „klettern“ bedeutet. Die spezifische Sorte ‘Lime’ ist nach ihren hellen, zitrusfarbenen Blättern benannt, das sie von ihren dunklerblättrigen Verwandten unterscheidet.


Philodendron scandens, hederaceum & micans – Was ist der Unterschied?

Die Namensverwirrung um Philodendron scandens, Philodendron hederaceum, Philodendron micans, Philodendron hederaceum var. hederaceum und Philodendron oxycardium entsteht durch historische Klassifikationsänderungen und ihre ähnlichen Merkmale. Trotz der Vielzahl an Namen gehören sie alle zum Philodendron hederaceum, wobei micans als eine samtige Blattvarietät (P. hederaceum var. hederaceum) anerkannt ist. Noch verwirrt? Hol dir die komplette Übersicht in unserem ausführlichen Beitrag: Scandens, Hederaceum, Micans & So Viele Mehr - Eine umfassende Herzblatt-Philodendron-Saga.


Häufige Fragen zu Philodendron hederaceum ‘Lime’:

  1. Kann Philodendron hederaceum ‘Lime’ auch bei wenig Licht wachsen? Ja, aber das Wachstum wird langsamer und die Blätter wirken weniger lebendig. Helles, indirektes Licht sorgt für die beste Farbe und Wachstumsrate.
  2. Wie bringe ich meinen Philodendron hederaceum ‘Lime’ zum Klettern? Stelle einen Moosstab oder ein Spalier bereit und befestige die Ranken sanft, um das Aufwärtswachstum zu fördern. Die Pflanze wird sich mit der Zeit von selbst daran festhalten.
  3. Was unterscheidet Philodendron hederaceum ‘Lime’ von anderen Philodendrons? Sein leuchtend neon-grünes Laub hebt ihn deutlich von den üblichen grünblättrigen Sorten ab und sorgt für einen einzigartig hellen Kontrast.

Bestelle deinen Philodendron hederaceum ‘Lime’ noch heute!

Füge deiner Pflanzensammlung einen kräftigen und erfrischenden Akzent hinzu mit dem Philodendron hederaceum ‘Lime’. Egal, ob du ihn herabhängen lässt oder zum Klettern trainierst – sein leuchtendes Laub wird deinen Raum mühelos aufwerten.

Philodendron hederaceum ‘Lime’ ('Neon')

Preisab 20,95 €
inkl. MwSt.
  • Philodendron hederaceum 'Lime' ('Neon') ist in den folgenden Größen erhältlich:

    Babypflanze - ist ca. 15 cm hoch/lang und wird in einem ⌀6 cm großen Topf geliefert

    S - ist ca. 25 cm lang/ hoch und wird in einem ⌀12 cm großen Topf geliefert

    M - ist ca. 30 cm lang und wird in einem ⌀17 cm großen Topf geliefert

bottom of page