top of page

Philodendron hederaceum 'Lime' – Leuchtender Hingucker für dein Zuhause


Philodendron hederaceum 'Lime', auch bekannt als 'Neon' oder 'Lemon Lime', begeistert mit seinen auffälligen, chartreuse-farbenen herzförmigen Blättern. Diese Sorte behält ihren strahlenden Farbton vom jungen bis zum ausgewachsenen Stadium bei und ist damit ein echtes Highlight in jeder Zimmerpflanzensammlung.


Besondere Merkmale von Philodendron 'Lime'


  • Dauerhaft leuchtendes Grün: Die Blätter behalten in allen Wachstumsphasen ihr kräftiges Limettengrün.
  • Vielseitiger Wuchs: Perfekt zum Herabhängen in Ampeln oder zum Klettern an Moosstäben und Rankhilfen geeignet.
  • Pflegeleicht: Schnell wachsend und robust – ideal für Einsteiger und erfahrene Pflanzenfans.

Herkunft und natürliche Lebensweise


  • Ursprung: Tropische Regionen Zentral- und Südamerikas, darunter Mexiko und Ecuador.
  • Wuchsform: Hemiepiphytisch – startet bodennah und klettert später an Bäumen empor.
  • Größe im Innenraum: Triebe können bis zu 3 m lang werden, mit einer Breite von etwa 50 – 70 cm bei optimaler Pflege.
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist bei Verzehr für Mensch und Tier giftig.
  • Lebensdauer: Bei guter Pflege sehr langlebig und ein dauerhafter Farbakzent.

Philodendron 'Lime' – Pflegehinweise


  • Licht: Am besten helles, indirektes Licht. Auch mittlere Lichtverhältnisse werden toleriert, dann wächst er jedoch langsamer.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 30-40% Substrat trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 50 – 70 %. Bei trockener Raumluft kann ein Luftbefeuchter helfen. Mehr Tipps findest du auch hier.
  • Temperatur: Optimal 18 – 27 °C, Zugluft und Temperaturschwankungen vermeiden.
  • Substrat: Eine gut durchlässige Mischung mit organischem Material, Perlit und Rindenstücken sorgt für gesunde Wurzeln.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder sobald der Topf durchwurzelt ist. Immer Gefäße mit Abzugslöchern verwenden.
  • Düngung: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.
  • Vermehrung: Einfach über Stecklinge, die in Wasser oder direkt in feuchtem Substrat bewurzeln.

Wenn du Philodendron hederaceum pflegen möchtest, findest du hier eine besonders unkomplizierte und robuste Sorte.


Typische Probleme und sinnvolle Lösungen


  • Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für zu häufiges Gießen. Achte darauf, das Substrat zwischendurch gut abtrocknen zu lassen.
  • Braune Blattränder: Oft durch trockene Luft oder Salzablagerungen. Gefiltertes Wasser nutzen und die Luftfeuchte erhöhen.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Trauermücken können auftreten. Mit insektizider Seife starten, bei Bedarf Neemöl einsetzen.
  • Langbeiniger Wuchs: Häufig Folge von zu wenig Licht. Heller stellen oder gegebenenfalls mit Pflanzenlampen ergänzen.
  • Wurzelfäule: Verursacht durch schlechte Drainage. Ein luftiges Substrat und ein Topf mit Abzugslöchern sind entscheidend.

Weitere Tipps für gesundes Wachstum


Philodendron 'Lime' lässt sich hervorragend als hängende Zimmerpflanze inszenieren oder an einer Rankhilfe in die Höhe leiten. Das regt größere, kräftigere Blätter an. Regelmäßiges Abwischen der Blätter erhält den leuchtenden Farbton und stärkt die Vitalität. Mehr hilfreiche Philodendron Lime Pflege Tipps findest du auch direkt in unserem Shop.


Herkunft & Namensbedeutung


  • Gattung: „Philodendron“ stammt aus dem Griechischen („philo“ = Liebe, „dendron“ = Baum) und spielt auf den natürlichen Kletterwuchs an.
  • Art: „Hederaceum“ beschreibt das efeuartige Wachstum.
  • Varietät: „Oxycardium“ bezieht sich auf die spitzen, herzförmigen Blätter.
  • Kultivar: „Lime“ beschreibt den auffälligen, limettenfarbenen Blattschmuck.

Mehr spannende Infos rund um Herzblatt-Philodendron und verwandte Sorten findest du auch in unserem Blogbeitrag Scandens, Hederaceum, Micans & So Viele Mehr – Eine umfassende Herzblatt-Philodendron-Saga.


Antworten auf häufige Fragen zu Philodendron 'Lime'


  • Kann Philodendron 'Lime' bei wenig Licht überleben? Er kommt damit klar, wächst dann aber langsamer und weniger farbintensiv. Ideal ist helles, indirektes Licht.
  • Wie lässt sich der Klettertrieb fördern? Ein Moosstab oder ein Rankgitter hilft, größere und kräftigere Blätter auszubilden.
  • Wodurch unterscheidet sich 'Lime' von anderen Philodendren? Durch das konstant leuchtende, neonartige Grün, das sich klar von dunkleren Sorten abhebt.

Philodendron 'Lime' jetzt entdecken


Hol dir mit Philodendron hederaceum 'Lime' einen frischen Farbakzent in dein Zuhause. Jetzt entdecken und diese pflegeleichte Zimmerpflanze mit ihrem unverwechselbaren Neon-Look ganz einfach bestellen.

Philodendron hederaceum ‘Lime’ ('Neon')

Preisab 22,75 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Philodendron hederaceum 'Lime' ('Neon') ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    S – ist ca. 25 cm lang/ hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 30 cm lang, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page