top of page

Pause vom 28. August bis 13. September 2025
– danach sind Bestellungen wieder möglich.

Hoya carnosa ‘Regalis’ (auch bekannt als ‘Compacta’ Variegata) – Gedrehte Eleganz mit hellem Rand

Hoya carnosa ‘Regalis’ ist eine panaschierte Variante der eingerollten Hoya carnosa – im Handel oft noch unter dem überholten Namen Hoya compacta variegata geführt. Ihre fleischigen, strangartig gewundenen Triebe tragen auffällige weiße bis cremefarbene Ränder und machen diese Sorte zu einer echten Besonderheit. Der kompakte Wuchs, die unkomplizierte Pflege und der dezente Duft seltener Blüten überzeugen alle, die eine Sammler-Hoya mit Spiralwuchs und starke Wirkung bei wenig Aufwand suchen – eine exotische Zimmerpflanze mit hellem Blattrand.

Wuchs & Besonderheiten von Hoya ‘Regalis’

  • Struktur: Spiralig gedrehte, dicke Triebe mit wachsiger Oberfläche und klarer Randzeichnung.
  • Präsentation: Hängend in Ampeln oder an einem Rankstab geführt – passt sich flexibel an.
  • Blüten: Zart rosafarbene Sterne mit süßem Duft; Blütenstiele nicht entfernen, sie blühen erneut.
  • Wachstum: Langsam bis mäßig, kompakt – ideal für Regale und kleinere Bereiche.

Kurzprofil: Hoya carnosa ‘Regalis’ im Überblick

  • Botanisch: Kein eigener Artstatus; Kultivar von Hoya carnosa. Hoya compacta ist kein gültiger Artname.
  • Herkunft: Züchterisch entwickelte Form auf Basis südostasiatischer Bestände; im 20. Jahrhundert verbreitet.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Ca. 5–15 cm pro Jahr bei gutem Licht.
  • Haustierfreundlich: Gilt als ungiftig, dennoch außer Reichweite platzieren.

Pflegehinweise für dauerhaft gesunde Pflanzen

  • Licht: Helles, indirektes Licht erhält den Kontrast der Randzeichnung.
  • Gießen: Erst wässern, wenn das Substrat vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden – der häufigste Pflegefehler bei Hoyas.
  • Luftfeuchtigkeit: Zimmerwerte ausreichend; optimal 50–60 %, Zugluft vermeiden.
  • Temperatur: 18–26 °C, keine Kältezüge.
  • Substrat: Grob & durchlässig (Rinde, Perlite, etwas Kokos) oder lockere Sukkulentenerde.
  • Düngung: Moderat, ca. alle 4–6 Wochen in geringer Dosierung; bei langsamem Wachstum seltener.
  • Kultur in Substraten: Auch in inerten, semi-hydro Substraten gut kultivierbar.
  • Vermehrung: Stecklinge mit 1–2 Knoten in Wasser oder lockerer Mischung bewurzeln.

Häufige Kulturprobleme & passende Lösungen

  • Gelbe Triebe: Meist Folge von Überwässerung oder verdichtetem Substrat – Drainage verbessern.
  • Schrumpelige Blätter: Hinweis auf Trockenstress oder ungleichmäßige Pflege.
  • Keine Blüten: Oft zu wenig Licht; Standort optimieren, Blütenstiele erhalten.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse, Schildläuse setzen sich in Faltungen fest – früh mit Insektizidseife oder Nützlingen behandeln.

Praktische Tipps für gesundes Wachstum

  • Standort: Heller Platz ohne direkte Mittagssonne; Ost- oder Südseite mit Filterung ist ideal.
  • Ampelkultur: Besonders dekorativ im Hängekorb – spiralige Triebe kommen optimal zur Geltung.
  • Umtopfen: Nur bei starker Durchwurzelung; kleine Töpfe bevorzugt.
  • Pflege: Blätter regelmäßig mit weichem Pinsel/Tuch entstauben; keine Feuchtigkeit in Falten sammeln lassen.
  • Konstanz: Möglichst selten umstellen – stabile Bedingungen fördern Blüten.

Hintergrund zum Namen ‘Regalis’

Die Gattung Hoya ehrt Thomas Hoy (18. Jh.). Der Kultivarname ‘Regalis’ bedeutet „königlich“ – passend zur edlen, hell umrandeten Erscheinung. Mitte des 20. Jahrhunderts u. a. durch Cobia Nurseries (USA) verbreitet; nahe verwandt mit ‘Mauna Loa’, die ein helles Zentrum statt heller Ränder zeigt.

Häufige Fragen zu Hoya ‘Regalis’

  • Wie bekomme ich Blüten? Viel helles, indirektes Licht, konstante Wärme, kleine Töpfe; Blütenstiele nicht abschneiden.
  • Wächst sie bei wenig Licht? Ja, aber die helle Randzeichnung verblasst und Blüten bleiben meist aus.
  • Ist sie tierfreundlich? Gilt als ungiftig, dennoch außerhalb der Reichweite von Haustieren platzieren.
  • Wie groß wird Hoya ‘Regalis’? Triebe erreichen meist 60–120 cm; durch Schnitt kompakt zu halten.
  • Kann man sie als Ampelpflanze kultivieren? Ja, die spiraligen Triebe wirken im Hängekorb besonders dekorativ.
  • Wie schnell wächst Hoya ‘Regalis’? Unter guten Bedingungen etwa 5–15 cm pro Jahr.

Hoya ‘Regalis’ kaufen

Jetzt Hoya carnosa ‘Regalis’ bei Foliage Factory bestellen – eine besondere Sammler-Hoya mit Spiralwuchs, heller Randzeichnung und pflegeleichter Kultur. Ideal als Ampelpflanze oder Blickfang an hellen Standorten.

Hoya carnosa 'Regalis' ('Compacta' Variegata)

20,50 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Hoya carnosa 'Regalis' ('Compacta' Variegata) wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 – 15 cm hoch


Oft zusammen gekauft:

bottom of page